amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Zeta-Das andere Betriebsystem ab P1 90MHz [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]

-1- [ - Beitrag schreiben - ]

04.08.2004, 08:55 Uhr

Archeon
Posts: 1810
Nutzer
Hallo Freunde!

Ich bin heute morgen im RTL-Shop über ein Betriebsystem
gestolpert, was sich Zeta Deluxe nennt. Es kostet 99Euro laut
der Werbung. Es solle Absturzsicher sein, im Grunde alles
an Offisprogrammen besitzen wie VIDEO/TON/BÜRO/INTERNET/KOPIERSOFTWARE usw
alles zu verfügen. Und es soll dreimal schneller sein als Windwo bei
gleicher Taktgeschwindigkeit des CPU's.
Weiss einer damit was anzufangen? Oder hat jemand schon mal das Programm
ausprobiert? Kann jemand darüber was sagen?
Gruss
Archeon

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.08.2004, 09:13 Uhr

kadi
Posts: 1528
Nutzer
Das ist der Nachfolger von BeOS.

BeOS hatte ich früher auf meinem alten P200 installiert, als BeOS kostenlos zum Download angeboten wurde.

> Und es soll dreimal schneller sein als Windwo bei
> gleicher Taktgeschwindigkeit des CPU's.

Das mit "schneller" ist immer so eine Definiionssache. Schneller MPEG encoden kann es jedenfalls nicht. Weil der Prozessor nunmal so schnell ist wie er ist und weil ein guter Encoder den ausreizt und weil es auch Für Windows gute Encoder gibt.

Aber das Hochfahren vom OS, das starten von Programmen und das Verschieben von Fenstern geht rasend schnell. Das OS und die Programme sind rasend schnell. Das ist ein Feature das Zeta/BeOS mit dem AmigaOS gemeinsam hat. Eine Besonderheit von BeOS ist auch, das es sich bei Systemlast immer noch gut bedienen lässt, bei Win und Linux fängt schonmal alles an zu ruckeln und man muss warten.

> im Grunde alles an Offisprogrammen besitzen wie
> VIDEO/TON/BÜRO/INTERNET/KOPIERSOFTWARE usw
> alles zu verfügen.

Da wäre ich vorsichtig. In so einem TV-Shop hört sich das gut an, aber in der Realität siehts anders aus. Zeta BeOS ist ähnlich wie der Amiga, die Soft die existiert ist super einfach, flink und schlank. Aber es fehlt an allen Ecken und Enden. Zeta leidet auch an zu wenig Software. Da ist Linux viel besser.

> Es solle Absturzsicher sein,

Das ist auch TV-Homeschopping-gelaber. BeOS hat einen modernen Kernel mit Speicherschutzt, da ist es dem AmigaOS in Sachen Stabilität natürlich voraus, aber stabiler als Linux, WinXP und alle anderen modernen Systeme ist es auch nicht.

> Oder hat jemand schon mal das Programm
> ausprobiert? Kann jemand darüber was sagen?

Ich bin mir nicht sicher ob es die kostenlose BeOS Personal Edition noch gibt, da kann man die Leistung sicher gut beurteilen. Zeta ist zwar moderner und unterstützt mehr moderne Hardware, aber zum ausprobieren ist die PE sicher noch zu gebrauchen.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.08.2004, 11:13 Uhr

Hammer
Posts: 2899
Nutzer
Ist eigentlich nur interessant, wenn Du einen alten Rechner hast auf dem Du ständig DVD's anschaust!

Es gibt für BeOS den VLC Player, habe es bei meinem Vater ausprobiert. Das Teil spielte Videos ohne Ruckeln unter BeOS ab, unter Win war das immer unmöglich! :D
--
MFG

Hammer

http://people.freenet.de/ThaHammer/Amiga.html

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.08.2004, 11:29 Uhr

DrNOP
Posts: 4118
Nutzer
Laufen denn die alten BeOS-Programme auch mit Zeta?
--
Es gibt keine Notbremse für all den technischen Humbug, mit dem wir unsere Zeit vertrödeln.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.08.2004, 20:23 Uhr

CarstenS
Posts: 5566
Nutzer
@kadi:
> Da wäre ich vorsichtig. In so einem TV-Shop hört sich das gut an,
> aber in der Realität siehts anders aus.

Ich weiß nicht, wie es allgemein ist, aber ein Bekannter eines Bekannten, der unter Windows Videobearbeitung gemacht hat, ist vor kurzem zu diesem Zweck auf Zeta umgestiegen (wirklich das OS, nicht das gleichnamige Videoprogramm, hab mich extra vergewissert). Scheinbar ist die entsprechende Videolösung sehr gut.
Und mein Bekannter (übrigens langjähriger Amiga-User) erwägt ebenfalls, sich Zeta zuzulegen und sein Windows nur noch im Notfall zu benutzen (ist allerdings noch 98 SE, daher kein Wunder ;) ).

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.08.2004, 21:19 Uhr

ipp0
Posts:
[Ex-Mitglied]
Ja. Es soll wohl ne feine Sache sein.

Leider ist der HW support nicht allzugut und für Rechner mit mehr als 512 Mb RAM braucht man schon einen patch, damit es überhaupt bootet. Hier schmiert es jedenfalls gleich bei der Initialisierung der HW ab :)

gruß

[ - Ändern - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]

04.08.2004, 21:31 Uhr

CarstenS
Posts: 5566
Nutzer
@ipp0:
> Leider ist der HW support nicht allzugut [...]

Na ja, man darf aber nicht vergessen, dass es bislang nur RC-Versionen von Zeta gibt. Das Final Release wird sicher weniger Probleme mit Hardware haben.

[ - Antworten - Zitieren - Direktlink - ]


-1- [ - Beitrag schreiben - ]


amiga-news.de Forum > Andere Systeme > Zeta-Das andere Betriebsystem ab P1 90MHz [ - Suche - Neue Beiträge - Registrieren - Login - ]


.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.