![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
30.Apr.2003 Amiga Future (E-Mail) |
Amiga Future: Interview Samuel Rydh (Mac-on-Linux) Auf der Amiga Future Homepage wurde heute im Artikel-Bereich ein deutsches Interview mit Samuel Rydh veröffentlicht. "Mac-on-Linux" (kurz "MOL") ist seit einiger Zeit in der Amiga-Community in aller Munde, ermöglicht es doch die Nutzung von MacOS inkl. MacOS X auf dem AmigaOne und dem Pegasos. Anton Preinsack hat sich mit Samuel Rydh, dem Hauptentwickler von MOL, unterhalten. (ps) [Meldung: 30. Apr. 2003, 14:38] [Kommentare: 18 - 01. Mai. 2003, 21:52] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Apr.2003 Jabberwocky (Website) |
Instant Messenger: Jabberwocky V1.4 Tom Parker und Matthias Münch haben die Version 1.4 des Instant Messengers 'JabberWocky' für Amiga-Rechner veröffentlicht. Jabber ist ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten. Ein Verbindungsaufbau mit anderen Instant Messengern wie AIM, ICQ, MSN und Yahoo ist über Gateways möglich. Download: Jabberwocky030429.lha In dieser Version vorgenommene Änderungen:
[Meldung: 30. Apr. 2003, 14:32] [Kommentare: 10 - 01. Mai. 2003, 22:05] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Apr.2003 Bjorn Lynne (E-Mail) |
Audio-Track "Call to Ancestors" von Bjorn Lynne online Bjorn Lynne schreibt: "First of all, many many thanks to those of of you who already bought the new CD "Power Liquids", which I released about two weeks ago. This is an album of trance / electronica that I made toghether with my friends in Aural Planet, and it has been extremely well received so far. Thanks again to those of you who have given your support so far, by ordering the CD. Due to popular demand (!) I have now made one full-length track from the album available to hear online at http://www.mp3.com/bjornlynne. It's the first mp3 track there. This is in addition to the short mp3 clips from ALL the songs on the CD, which you can still hear at: http://www.lynnemusic.com/powerliquids.html While you are at my mp3 page, please give all my other tracks a play as well, as it may help them to get higher in the mp3.com charts and make more people "discover" my music through the mp3.com site. Thank you! And for those of you who have still not discovered the new album: "Power Liquids", you can read all about it (or even order it) here: http://www.lynnemusic.com/powerliquids.html. Your order (should you place one!) will be shipped out within 24 hours by me, personally." (nba) [Meldung: 30. Apr. 2003, 14:27] [Kommentare: 2 - 30. Apr. 2003, 15:39] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Apr.2003 Martin Heine (E-Mail) |
Pegasos: Zusammenfassung der Ereignisse rund um den Articia-Chip In einem Kommentar auf OSNews.com fassen Raquel Velasco und Bill Buck noch einmal die Ereignisse rund um den Articia-Chip für die dortige Leserschaft zusammen und bestätigen die Verwendung einer Marvell-Northbridge für den Pegasos II. Die Unterstützung durch Marvell und deren Interesse am Pegasos II seien demnach enorm groß. Spezifiziert werden auch die Articia-S-Versionen. Die im Pegasos I verbauten Northbridges seien der Articia S #A660BNGP gewesen und würden nicht mehr hergestellt. Für Testzwecke habe man aber auch einige der neuen Reihe Articia S #A660BNGE erworben. Auch die Verkaufsdaten für die G4-Karte (Juli) und den Pegasos II (September) werden in diesem Kommentar bekräftigt. Zudem werden Links zu BeOS-Seiten genannt, welche von der Genesi-Teilnahme an der BeGeistert-Messe berichten: BeGroovy, BeForever und LeBuzz. Des Weiteren soll auch der Pegasos II für Phoenix-Mitglieder zu einem vergünstigten Preis angeboten werden, nachdem man für den Pegasos I aus diesem Kreise eine das Angebot übersteigende Nachfrage erfahren gehabt habe. Abschließend teilen sie mit, dass Eugenia Loli-Queru, Chefredakteurin von OSNews, einen Pegasos erhalten habe, sodass dort in Kürze mit einem Erfahrungsbericht von ihr zu rechnen sei. (ps) [Meldung: 30. Apr. 2003, 14:07] [Kommentare: 109 - 03. Mai. 2003, 14:06] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Apr.2003 WHDLoad (Website) |
Installer: WHDLoad - Neue Pakete bis 29.04.2003 Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
[Meldung: 30. Apr. 2003, 13:07] [Kommentare: 5 - 01. Mai. 2003, 13:37] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Apr.2003 AND Software (Website) |
Kontextmenü: ContextSAS V1.72 und ContextPrefs V1.34 Das Programm ContextSAS von Andre Dörffler erlaubt es, kontextsensitive Menüs für AmigaOS3.5+ zu erstellen und benutzen. Es wird das DefIcons-System unterstützt. Durch ein paar zusätzliche Tools kann man damit sogar Workbenchfenster ikonifizieren und Verknüpfungen erstellen. Seit gestern steht die Version 1.72 von ContextSAS und Version 1.34 von ContextPrefs zum Herunterladen bereit. Hauptsächlich wurden diesmal Bugs beseitigt, und das Aussehen aufpoliert. Es sind auch ein paar Features hinzugekommen:
[Meldung: 30. Apr. 2003, 12:49] [Kommentare: 5 - 01. Mai. 2003, 18:27] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Apr.2003 |
Bill McEwen, Präsident/CEO von Amiga, Inc., zu Gast auf der AmiWest Show 2003 AMIGA, Inc. kündigt heute an, dass Bill McEwen, CEO von AMIGA, Inc. erneut die AmiWest Show 2003 besuchen wird. McEwen: "Es herrscht rege Aktivität bei Amiga, und ich freue mich darauf, diese mit Ihnen allen zu teilen. Wir haben uns auf (unsere Arbeiten) konzentriert und sind auf dem Weg zum Erfolg geblieben. Ich freue mich, Sie alle in Sacramento wiederzusehen." (nba) [Meldung: 30. Apr. 2003, 01:35] [Kommentare: 189 - 03. Mai. 2003, 06:11] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Apr.2003 falkemedia (ANF) |
falkemedia: Einbruch und Bestellungen am Osterwochenende Am Osterwochenende wurde falkemedia, Verlagshaus unter anderem von AMIGAplus, von einem unfreudigen Ereignis überrascht: Bei einem Einbruch in das Verlagsbüro in Kiel wurden mehrere Computer und Peripheriegeräte entwendet, darunter auch die Hardware, die für den automatischen Empfang von E-Mail- und Telefax-Nachrichten zuständig ist. Sollten Sie von Donnerstag, 17. April 2003, bis einschließlich Dienstag, 22. April 2003, eine Bestellung über die Website der AMIGAplus oder eine andere Website des Verlags falkemedia vorgenommen oder uns eine anderweitige E-Mail oder ein Telefax gesendet haben, möchten wir Sie bitten, diese Sendung bzw. Bestellung zu wiederholen, da der Vorgang leider nicht bearbeitet werden konnte. Bei etwaigen Verspätungen, die in Folge des Diebstahls in den letzten Tagen entstanden sind, danken wir im Voraus für Ihr Verständnis. (nba) [Meldung: 29. Apr. 2003, 21:54] [Kommentare: 9 - 30. Apr. 2003, 13:19] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Apr.2003 Patrick Henz (E-Mail) |
Digital Album "Brasil" Version 2.6 The *Digital Album "Brasil"* is a huge collection which shows the most interesting and beautiful places of Brasil. It includes more than 530 photos. It can be used on all computer platforms and beside that on many DVD-Players, which feature the Kodak PictureCD-(JPG)-format. Content: Bahia / Bahia ... 009 Bahia / Salvaor ... 051 District Federal / Brasilia ... 057 Minas Gerais / Minas Gerais ... 006 Minas Gerais / Pirenopolis ... 002 Minas Gerais / Sao Joao del Rei ... 021 Minas Gerais / Tiradentes .... 015 Rio de Janeiro / Arraial do Cabo ... 019 Rio de Janeiro / Buzios ... 010 Rio de Janeiro / Cabo Frio ... 005 Rio de Janeiro / Niteroi ... 005 Rio de Janeiro / Petropolis ... 025 Rio de Janeiro / Rio de Janeiro ... 220 Rio de Janeiro / Saquarema ... 024 Rio Grande do Sul / Porto Alegre ... 066 Beside the photo archive the CD-ROM includes Brazilian background themes for Amiga and Windows (with sound), two audio tracks (Samba de Smurfet, Verao), the digital postcard system to send postcards over the Internet and a webpage with interesting links to the different places. Price: 8 Euro. (nba) [Meldung: 29. Apr. 2003, 21:47] [Kommentare: 6 - 30. Apr. 2003, 12:14] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Apr.2003 Chris Seward (ANF) |
Magazine: Amiga Information Online to close... Nach exakt sechs Jahren Herausgabe des bekannten Online-Magazins "Amiga Information Online" wird diese Publikation im Mai eingestellt. Die verantwortlichen Redakteure bedanken sich bei der Amiga-Gemeinde für die andauernde Unterstützung. Jede Art von Auf-Wiedersehen-Kommentaren an goodbye@aioworld.com oder Feedback unter www.aioworld.com ist willkommen. Die letzte Ausgabe wird Ende Mai 2003 erscheinen. (ps) (Translation: nba) [Meldung: 29. Apr. 2003, 20:08] [Kommentare: 35 - 01. Mai. 2003, 23:54] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Apr.2003 HSC (Website) |
HTML-Tool: HSC Version 0.930 Gestern wurde der HTML-Preprocessor "HTML Sucks Completely" (HSC) (ursprünglich von Thomas Aglassinger) von Matthias Bethke in der Version 0.930 veröffentlicht. Der gelieferte Sourcecode kann auf allen unterstützten Plattformen kompiliert werden; getestet wurde dies unter Linux, HP/UX 10.20 und AmigaOS. Eine Dokumentation im HTML-Format ist ebenfalls online erhältlich. Das Download-Archiv umfasst außerdem aktuelle Prefs- und Macro-Dateien. Die Version 0.930 enthält mehrere kleine Bugfixes. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps) [Meldung: 29. Apr. 2003, 16:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Apr.2003 |
Aminet Uploads bis 29.04.2003 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads: TGest2DEMO.lha biz/demo 475K+V2.2.0 TurboGest (PACHETTO GESTIONALE IT Babelfish.lha comm/irc 3K+Use babelfish from AmIRC/Shell UnrealIRCd-bin.lha comm/irc 554K+UnrealIRCd 3.1.5.1 ported to AmigaOS amifish.lha comm/tcp 27K+Quick And Easy interface for babelfish OpenURLDevBas.lha dev/basic 43K+Using OpenURL library from HBasic EasyACDDA.lha disk/cdrom 335K+Play&Save CD tracks with Gui - EasyACDDA CyberGFX4-ITA.lha gfx/board 10K+Italian Catalog for CyberGraphX 4 (4.3) imdbDiff030418.lha misc/imdb 2.6M+Diffs for the Internet MovieDatabase Carta-Go.mpg mods/mpg 6.0M+Trance-MP3 (6:28 min) by BiT-X NewHomer.lha util/misc 112K+Talkin' Homer V1.87 (latest bugs fixed, EBGuide.lha util/rexx 3K+(REACTION GUI) Australian TV Guide progr Ghosty.lha util/wb 27K+NEW! Transparent default icons on hi/tru(ps) [Meldung: 29. Apr. 2003, 15:50] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Apr.2003 Eule fand das im Online SPIEGEL (ANF) |
Neuer Hit? "Madonna flucht über P2P" Eule schreibt: Angeblich hat Madonna zusammen mit ihrer Plattenfirma ein paar Dateien in den P2P-Börsen (Kazaa, Morphesu, Open-Napster, E-Donkey, etc) platzieren lassen. Diese Dateien haben den Namen von einigen ihrer Hits und exakt die gleiche Länge. Aber statt des erwarteten Songs bekommen die Nutzer (oder Räuber) nur heftiges Gefluche der Diva zu hören. Aus Rache (?) haben einige Hacker die WWW-Seite von Madonna verändert, während andere aus den neuen Madonna-Textdokumenten ("What the fuck do you think you're doing?") zusammen mit Samples ihrer aktuellen Songs ganz neue Madonna-Songs gemischt haben. Ich bin ehrlich gespannt, wann diese neuen Songs in die Charts kommen. Lesen Sie unter dem Titellink den kompletten SPIEGEL-Artikel. (ps) [Meldung: 29. Apr. 2003, 14:32] [Kommentare: 12 - 07. Okt. 2005, 09:09] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Apr.2003 OSNews.com |
Portierung von NewOS für Pegasos Laut Angaben von Nicholas Blachford, Mitarbeiter von Genesi und ehemaliger BeOS-Entwickler, im Online-Magazin OSNews.com soll das auf BeOS basierende Open-Source-Betriebssystem NewOS für den Pegasos verfügbar gemacht werden. Die Portierung wird durch Travis Geiselbrecht, ehemals Entwickler des Be-Kernels, durchgeführt, Axel Dörfler wird danach diese Änderungen aufgreifen und OpenBeOS für den Pegasos portieren. (nba) [Meldung: 29. Apr. 2003, 14:31] [Kommentare: 37 - 30. Apr. 2003, 17:53] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Apr.2003 AMIGAplus |
AMIGAplus 04/2003 - Bandbreite Bandbreite does matter. Deshalb mehr davon! AMIGAplus zeigt, wie und womit. Höher, schneller, breiter - "Alles für die Freundin" eben! Lesen Sie in der AMIGAplus 04/2003, die Mitte der Kalenderwoche 18/2003 versendet wird unter anderem folgende Themen: "Breitband, Router und DSL", "AMIGAplus-Miniheft" und "CeBIT 2003: Gespräch mit Genesi". Breitband, Router und DSL Lange Ladezeiten sind passé, Breitband-Router kommen dank sinkenden Preisen und steigendem Komfort immer mehr in Mode. Und Amiga-Anwender, die weder MiamiDX noch die X-Surf-Netzwerkkarte besitzen, kommen ohnehin nur über einen Router in den Genuss von Breitband-Anbindungen an das Internet über das so genannte PPPoE-Protokoll. Wir zeigen Ihnen auf ganzen 12 Seiten, wie die Router-Technik im Prinzip funktioniert, welche Geräte-Lösungen es im Detail gibt und wie die Konfiguration von MiamiDX als Software-Router zum Kinderspiel wird. Neu: Das AMIGAplus-Miniheft Ausschneiden, falten und das Wissen in die Hosentasche stecken: Das AMIGAplus-Miniheft enthält ab sofort in unregelmäßigen Abständen Wissen in geballter Form. Den Auftakt bildet der erste Teil der Referenz zu Simple DirectMedia Layer - erstmals in deutscher Sprache! CeBIT 2003: Gespräch mit Genesi Bei unserem Besuch bei Genesi am Plexuscom-Stand auf der CeBit 2003 hatten wir die Gelegenheit, Ron van Herk und Ulrich Beckers zu sprechen. Die beiden Genesi-Mitarbeiter lieferten uns einige brandheiße Informationen zum Pegasos. Dazu: News von dem IT-Ereignis des Jahres. Lesen Sie außerdem:
Ausblick: Fünf USB-Controller sorgen für Verwirrung beim Konsumenten: Wir stellen Highway, Subway, Algor, Spider 2, Thylacine und UltraBus gegenüber und stellen Vor- und Nachteile heraus. Dies und mehr lesen Sie in der kommenden AMIGAplus 05/2003. (nba) [Meldung: 29. Apr. 2003, 14:05] [Kommentare: 28 - 01. Mai. 2003, 13:11] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Apr.2003 Halvadjian Georges (ANF) |
Perfect Paint: Featureliste und MagicSpray Viele Anwender kennen noch nicht alle Features und Funktionen der kostenlosen Bildbearbeitung "Perfect Paint". Unter dem Titellink finden Sie eine aktualisierte Liste der enthaltenen Features. Außerdem wurde vom Entwickler Halvadjian Georges mit der Version 2.925 das neue Tool "MagicSpray" eingeführt, das Sprüh-Effekte mit Standard-Pinseln oder verschiedenen Brushes aus der Magic-Album-Sammlung ermöglicht und dabei Variationen von Größe, Farbe, Rotation, Schatten und vielem mehr in Echtzeit zulässt. Weiterhin sind sieben neue MagicProjects online. (nba) [Meldung: 29. Apr. 2003, 13:58] [Kommentare: 2 - 29. Apr. 2003, 15:06] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Apr.2003 Dennis Lohr (E-Mail) |
Musik: Neues amiga-news.de Theme von Psyria Anlässlich der von Andreas Laaser von Elastic Images produzierten MesseCD von der Retro und Computing 2002 und einem Interview mit Petra Struck hat Dennis 'Psyria' Lohr ein neues amiga-news.de-Theme 2003 Musikstück komponiert. Das wieder super gelungene Stück steht nun unter dem Titellink zum Download bereit. Dennis, ganz herzlichen Dank für diesen tollen Song! (ps) [Meldung: 28. Apr. 2003, 21:47] [Kommentare: 45 - 30. Apr. 2003, 20:31] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Apr.2003 Fun Time World - Sebastian Brylka (ANF) |
Magazin: Sommerausgabe der Total Amiga eingetroffen Von der Sommerausgabe des englischsprachigen Amiga-Magazins "Total Amiga" sind noch einige Exemplare zu haben. Die Bemühungen von Fun Time World, "Total Amiga" in Deutschland zu vertreiben, gehen in die nächste Runde. Die aktuelle Sommerausgabe ist druckfrisch eingetroffen und FTW wird diese an alle, die bei der Probeaktion mitgemacht haben, in den nächsten Tagen versenden. Wie schon erwähnt, sind noch einige Exemplare des Magazins zu haben. Wer sich beeilt, kann in den Genuss der englischen Lektüre kommen. Für die Probeausgabe zahlen Sie lediglich 6,50 EUR inklusive Versandkosten! Es werden immer noch Abo-Interessenten gesucht, nur so wird es FTW möglich sein, einen sinnvollen Preis anzubieten und das Magazin überhaupt in Deutschland zu vertreiben. In der aktuellen Sommerausgabe 14 lesen Sie:
[Meldung: 28. Apr. 2003, 21:37] [Kommentare: 3 - 29. Apr. 2003, 22:36] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Apr.2003 CUCUG (Website) |
CUCUG: Status Register 04/2003 Der CUCUG Status Register von April 2003 ist erschienen. Im Status Register berichtet der Club regelmäßig über die eigenen Treffen und über die Bereiche Amiga, Linux, Macintosh und PC. (ps) [Meldung: 28. Apr. 2003, 18:50] [Kommentare: 3 - 30. Apr. 2003, 06:59] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Apr.2003 Ron van Schaik |
Report of the 19th April C= show Hello C= fans! You can find some pics of the last show at our website. On this page you see Thomas Margolf with his SIDsyn and Arndt Oevermann who's working at the demo show. On this page you can see the stereo C64 from Dirk Kledtke. This was a great success and the sound of this machine was unbelievable! Also there's an English report of the show. The next show we will organize is at June 28! This is a change of date because of some accomodation problems. As extra we organize then an Amiga Party! We want every Amiga freak to join us at this party! Look here for more information. Look here for latest news and new at our homepage is a boulderdash page and a Dutch software page where we wanna archive all Dutch C64 software. Both pages are under construction and will be soon 100% active. Greetings Ron van Schaik (ps) [Meldung: 28. Apr. 2003, 18:15] [Kommentare: 3 - 01. Mai. 2003, 12:00] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Apr.2003 Andreas Magerl (E-Mail) |
Vorschau und Leseprobe der Amiga Future #42 Seit heute ist die Vorschau und Leseprobe der Amiga Future #42 (Mai/Juni 2003) online. Enthalten sind:
[Meldung: 28. Apr. 2003, 18:00] [Kommentare: 10 - 29. Apr. 2003, 09:27] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Apr.2003 IOSPIRIT (ANF) |
IOSPIRIT: Serverumzug am 29.04.2003 Die Serverhardware von IOSPIRIT zieht am 28.04.2003 innerhalb des Rechenzentrums um. In diesem Zuge erhält der Server des Herzogenauracher Unternehmens neue IP-Adressen. Es kann daher zu temporären Ausfällen der IOSPIRIT-Website und -E-Mail kommen, auch wenn das Unternehmen versuchen wird, die "Downtime" so gering wie möglich zu halten. Vielen Dank schon jetzt für Ihr Verständnis! (nba) [Meldung: 28. Apr. 2003, 16:49] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Apr.2003 Amiga XFR (Website) |
Musik: eXternal Format Rippers 2.3 verfügbar Wer kennt nicht XFD und XAD von Dirk Stöcker und den Exoticripper oder Eagleplayer. XFR ist ein ähnliches System, das das Beste aus all dem zum Zwecke des Findens von Musikstücken und Bildern in Demos kombiniert. XFR bietet eine Library und viele Clients für die einzelnen Soundformate. Ein Genie für den Delitracker und den Eagleplayer und ein paar Shell/WB-Tools, mit denen man im Handumdrehen ganze Verzeichnisse und Disketten scannen kann, sind auch dabei. (ps) [Meldung: 28. Apr. 2003, 14:35] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Apr.2003 Amifish (Website) |
Übersetzungs-Tool für Babelfish: Amifish vom 25.04.2003 Mit Amifish erhalten Sie ein kleines Tool, welches Ihnen hilft, Texte bei Babelfish übersetzen zu lassen. Da bei Babelfish einige Routinen geändert wurden, gibt es von Amifish eine neue Version vom 25.04.2003. Benötigt werden neben dem Programm: amarquee.library V54, MUI 3.8, betterstring.mcc, nlist.mcc und busy.mcc. Download: amifish.lha (ps) [Meldung: 28. Apr. 2003, 14:05] [Kommentare: 2 - 30. Apr. 2003, 01:50] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Apr.2003 Lars Ghandy Sobiraj (ANF) |
Demoszene: Jurassic Pack#12 veröffentlicht Kurz nach Ende der Breakpoint 2003 Party ist die zwölfte Ausgabe des Amiga Demoszene Diskmags 'Jurassic Pack' erschienen. Unter dem Titellink ist die Galerie mit Bildern von der Breakpoint und das Magazin selbst beziehbar. (ps) [Meldung: 28. Apr. 2003, 10:54] [Kommentare: 31 - 22. Mai. 2003, 16:49] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Apr.2003 |
Aminet Uploads bis 28.04.2003 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads: dvbcontrol.lha comm/misc 187K+V1.33 D-Box/Mediamaster Settings Editor facts.lha comm/tcp 201K+NTP clock time synchroniser AutoDST/GUI YAM24.lha comm/yam 944K+MUI Internet mailer V2.4 (Main archive) YAM24con.lha comm/yam 648K+MUI Internet mailer V2.4 (Contributions) YAM24cpu.lha comm/yam 80K+MUI Internet mailer V2.4 (68040/68060) YAM24loc.lha comm/yam 957K+MUI Internet mailer V2.4 (Translations) YAM24mos.lha comm/yam 366K+MUI Internet mailer V2.4 (MorphOS) frsh_strptease.lha demo/aga 294K+Striptease by Fresh in 1997 tbl-magia.lha demo/aga 4.9M+"Magia" The winner demo from Break Point gen4asm.lha dev/asm 182K+Generation4 Sources Disk blitzgtfix.lha dev/basic 89K+Blitz2 fix for many Gadtools problems IdentifyDevBas.lha dev/basic 58K+Using Identify library from Basic insomnia.lha dev/e 89K+E Source Editor WHDLoad_dev.lha dev/misc 870K+HD-Installer for OS-Killer WHDLoad_usr.lha dev/misc 295K+HD-Installer for OS-Killer check4gb.lha disk/misc 16K+Check if your HD setup is 4GB-ready Scalos_PL.lha docs/help 22K+Polish locale for Scalos 40.27 AIOV70.lha docs/mags 410K+Amiga Information Online, Issue 70 (Apri bouldercaves.lha game/jump 472K+V5.17, BoulderDaesh RTX Caves Archive boulderdaesh.lha game/jump 920K+V5.17, BoulderDaesh RTX Main Archive boulderfull.lha game/jump 4.5M+V5.17, BoulderDaesh RTX Full Archive bouldergames.lha game/jump 2.9M+V5.17, BoulderDaesh RTX Games Archive bouldergraph.lha game/jump 196K+V5.17, BoulderDaesh RTX Graphics Archive bouldersound.lha game/jump 184K+V5.17, BoulderDaesh RTX Sound Archive WHDIDemos.lzh game/patch 3.4M+Harddisk Installs using WHDLoad WHDIGames0-9.lzh game/patch 278K+Harddisk Installs using WHDLoad WHDIGamesA-B.lzh game/patch 5.4M+Harddisk Installs using WHDLoad WHDIGamesC-D.lzh game/patch 5.1M+Harddisk Installs using WHDLoad WHDIGamesE-F.lzh game/patch 2.8M+Harddisk Installs using WHDLoad WHDIGamesG-I.lzh game/patch 3.7M+Harddisk Installs using WHDLoad WHDIGamesJ-M.lzh game/patch 4.7M+Harddisk Installs using WHDLoad WHDIGamesN-R.lzh game/patch 5.3M+Harddisk Installs using WHDLoad WHDIGamesS-T.lzh game/patch 6.0M+Harddisk Installs using WHDLoad WHDIGamesU-Z.lzh game/patch 2.9M+Harddisk Installs using WHDLoad WHDIMags.lzh game/patch 203K+Harddisk Installs using WHDLoad wipes.lha gfx/ifx 9K+Wipe/Transition Arexx Script v0.8 for IF Sv5-1.lha gfx/misc 557K+SView5 V1.21 (21.4.2003) - Part 1/8 Sv5-2.lha gfx/misc 155K+SView5 V1.21 (21.4.2003) - Part 2/8 Sv5-3a.lha gfx/misc 127K+SView5 V1.21 (21.4.2003) - Part 3a/8 Sv5-3b.lha gfx/misc 326K+SView5 V1.21 (21.4.2003) - Part 3b/8 Sv5-4.lha gfx/misc 38K+SView5 V1.21 (21.4.2003) - Part 4/8 Sv5-5.lha gfx/misc 143K+SView5 V1.21 (21.4.2003) - Part 5/8 Sv5-6.lha gfx/misc 158K+SView5 V1.21 (21.4.2003) - Part 6/8 (opt Sv5-7.lha gfx/misc 158K+SView5 V1.21 (21.4.2003) - Part 7/8 (opt newkernel2.lha hard/drivr 1.0M+GNU/GPL updated kernel for AMIthlon Carta-Go.mpg mods/mpg 6.0M+Trance-MP3 (6:28 min) by BiT-X dream_of_art.lha pix/trace 976K+3rd in Raytrace compo at Equinoxe Party le_chien.lha pix/trace 515K+1st in Raytrace compo at Equinoxe Party the_blue_buggy.lha pix/trace 936K+2nd in Raytrace compo at Equinoxe Party petcom.lha text/misc 6K+ASCII <-> PETSCII converter RemTVModes.lha util/boot 6K+Remove 15KHz modes from display database zlib-library.lha util/libs 145K+Shared library for zlib-(de)compression afind.lha util/misc 175K+V1.63 Fast AminetCD search utility Frogger-GUI.lha util/misc 25K+Reaction GUI for FroggerNG FroggerNG_GUI.lha util/misc 34K+Control Panel for FroggerNG NewHomer.lha util/misc 106K+Talkin' Homer V1.86 (one bug fixed, + a WRip_26.lha util/misc 34K+Rips various pack-formats from Disk/File backclock.lha util/time 130K+Transparent clock. You must try this !!! backclock_src.lha util/time 15K+Source code from backclock(ps) [Meldung: 28. Apr. 2003, 00:09] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |