![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
30.Nov.2005 AP (Forum) |
ACK veröffentlichen neue Details ihrer PPC-Karte für den A1200 ACK, die vor Jahresfrist zwei PPC-Erweiterungen für den Amiga 1200 ankündigten, geben gegenüber dem schwedischen Amiga-Portal Safir neue Details zu der für AmigaOS 4 gedachten Hardware bekannt: Die Verzögerung gegenüber den ursprünglichen Plänen habe sich zum einen aus dem Zwang zur Kostenreduktion ergeben - zahlreiche Ideen und Erweiterungen seien angedacht und dann wieder verworfen worden. Außerdem habe man mit einem periodisch aftretenden Fehler im A1200-Interface zu kämpfen gehabt. Statt des ursprünglich angedachten Prozessortyps MPC8245 (603e Core) wird jetzt ein MPC5200 verwendet, zunächst mit 400 Mhz, spätere Serien sollen dann mit einer 466 Mhz-Version ausgeliefert werden. Die Leistungaufnahme dieser CPU, die über integrierte DMA-, RAM-, USB- (1.1) und Ethernet-Controller verfügt, soll bei einem Watt liegen. Die Karte (es wird nur noch von einer Erweiterung gesprochen) soll unter der Bezeichnung "PowerVixxen LT" vertrieben werden und folgende Spezifikationen aufweisen:
Die Karte muss nicht unbedingt in einem Amiga 1200 betrieben werden: Mittels eines separat erhältlichen "Terminators", der die normalerweise vom Amiga-Motherboard bereitgestellten Anschlüsse (Maus, Keyboard etc.) aufweist, ist auch ein Betrieb als Stand-Alone Gerät möglich. Die PowerVixxen soll im Bundle mit AmigaOS 4 verkauft werden, als angepeilten Verkaufspreis (inklusive OS4) werden 300 USD gennant. (cg) [Meldung: 30. Nov. 2005, 23:51] [Kommentare: 230 - 11. Dez. 2005, 01:21] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Nov.2005 Matthias 'Selectanovel' Kretzler (ANF) |
Demoszene: TRSAC-Releases online Unter dem Titellink stehen jetzt die Releases der Demoscene-Party TRSAC 2005 ("The real scene after christmas"), die in Lyngby/Dänemark abgehalten wurde, zum Herunterladen bereit. Neben vier Amiga-Intros sind auch etliche neue Mod-Files auf der Party veröffentlicht worden. (snx) [Meldung: 30. Nov. 2005, 12:04] [Kommentare: 4 - 02. Dez. 2005, 11:07] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Nov.2005 Sven Dröge (ANF) |
Erste Demoversion der Homebankingsoftware proBanking Heute wurde eine erste Demoversion der in Entwicklung befindlichen Homebankingsoftware "proBanking" veröffentlicht. Diese Version 0.40 stellt eine "Design-Studie" dar: Sie soll dem Nutzer demonstrieren, wie sich die Software im Offline-Betrieb verhält. Prinzipiell ist bereits folgendes möglich:
Die Software wird unter AmigaOS 3.9 entwickelt. Prinzipiell sollte sie auch unter moderneren Betriebsystemen wie MorphOS oder AmigaOS 4 laufen, gerade unter MorphOS kann es jedoch zu Stabilitätsproblemen kommen. Der Autor würde sich sehr über Anregungen, Fehlerberichte und Funktionswünsche freuen, zumal er noch nicht absehen kann, wie groß das Interesse an einer vollständigen online-fähigen Bankingsoftware ist. Die Implementierung der HBCI-Schnittstelle findet dann in einem zweiten Schritt statt, sobald die Software in ihren Grundzügen einsatzfähig ist. (snx) [Meldung: 30. Nov. 2005, 11:10] [Kommentare: 20 - 02. Dez. 2005, 21:13] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Nov.2005 Genesi (E-Mail) |
Genesi: Sub-Laptop 4U2 angekündigt Genesi kündigt unter dem Titellink einen Sub-Laptop namens 4U2 an. Das Gerät soll auf dem EFIKA 5K2-Referenzdesign basieren und mit einem MPC5200B-Prozessor von Freescale ausgerüstet werden. Das 4U2 soll in Asien produziert und im zweiten Quartal 2006 verfügbar werden. Für das Board sind verschiedene Konfigurationen möglich. Als Ausstattung vorgesehen sind WLAN-Unterstützung und ein Subscriber Identity Module (SIM). Das 4U2 ist auch Thema im aktuellen Blog der Genesi-Geschäftsführer Raquel Velasco und Bill Buck. (snx) [Meldung: 30. Nov. 2005, 08:07] [Kommentare: 32 - 02. Dez. 2005, 16:54] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Nov.2005 |
Cubic IDE: Service Pack 1 veröffentlicht Dietmar Eilert hat für seine integrierte Entwicklungsumgebung Cubic IDE (vormals GoldED) ein Service Pack veröffentlicht. Dieses bereinigt mehrere kleine Probleme. (snx) [Meldung: 30. Nov. 2005, 07:55] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Nov.2005 MorphZone (Webseite) |
MorphOS: SDL-Shooter Bolcataxian / Ambient-Skin eZ Bolcataxian 1.0 Nach der GP32-Version liegt Bolcataxian nun auch für MorphOS vor (Screenshot). Das vertikal scrollende Shoot'em Up-Spiel im "Oldschool"-Stil benötigt PowerSDL. Download: Bolcataxian10_MOS.lha (670 KB) eZ Der Ambient-Skin eZ ist dunkel gehalten und beinhaltet zwei MUI-Konfigurationsdateien - eine mit und eine ohne Gradienten. Download-Seite (snx) [Meldung: 28. Nov. 2005, 09:13] [Kommentare: 10 - 02. Dez. 2005, 06:40] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Nov.2005 ANN (Webseite) |
CManager unter der LGPL veröffentlicht Alfonso Ranieri hat den Quellkode seines Contact Managers in der Version 34.4 auf Sourceforge.net unter der LGPL veröffentlicht. (snx) [Meldung: 28. Nov. 2005, 08:43] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Nov.2005 Steffen Nitz (ANF) |
SN-AnlagenArchiv 0.75 / SN-HTMLKompress 1.05 Bereits am 5. November wurde von Steffen Nitz die Version 1.05 seines Programms SN-HTMLKompress veröffentlicht, mit welcher die Kompressionsrate von HTML-Dateien um bis zu 10% gesteigert werden konnte. Heute nun hat zudem sein SN-AnlagenArchiv ein Update auf Version 0.75 erfahren, welches mit aktuellen Börsenkursen sowie vielen Erweiterungen aufwartet. SN-AnlagenArchiv ist eine Verwaltung für Gold, Silber, Platin und Palladium - sowohl in Form von Anlagemünzen als auch von Barren. Neuerungen beim SN-AnlagenArchiv 0.75:
[Meldung: 28. Nov. 2005, 08:35] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Nov.2005 rüpel (ANF) |
AmigaOS 4: Crossfire 2-Portierung abgeschlossen (Update) Alinea Computer geben unter dem Titellink bekannt, dass die OS4-Portierung ihres Shoot'em up "Crossfire 2" inzwischen abgeschlossen ist und die finale Version bereits an den Publisher APC&TCP verschickt wurde. Besitzer der vor drei Jahren veröffentlichten Version für klassische Amigas erhalten in Form eines kostenlosen Updates Zugriff auf die PPC-Portierung. Wie Andreas Magerl von APC&TCP mitteilt, werden sowohl das Update als auch eine Demoversion für AmigaOS 4 voraussichtlich Ende der Woche veröffentlicht. Update: (28.11.2005, 15:00, cg) Sowohl der erwähnte Patch als auch die PPC-native Demoversion stehen inzwischen im Supportbereich von APC&TCP zur Verfügung. Der Publisher bedankt sich bei Alinea Computer und Steffen Häuser, die den OS4-Port möglich gemacht haben. (cg) [Meldung: 28. Nov. 2005, 01:20] [Kommentare: 31 - 02. Dez. 2005, 03:43] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Nov.2005 ABS (ANF) |
Amiga-Treffen in Wolfenbüttel wird verschoben Aus organisatorischen Gründen und aufgrund der aktuellen Wetter- situation, haben sich die Organisatoren des Amiga-Treffens in Wolfenbüttel (amiga-news berichete) entschieden, das Amiga-Meeting auf Mitte März zu verschieben. Der genaue Termin wird voraussichtlich Anfang Februar 2006 bekannt gegeben. (cg) [Meldung: 28. Nov. 2005, 01:12] [Kommentare: 5 - 28. Nov. 2005, 14:35] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Nov.2005 |
Aminet-Uploads bis 27.11.2005 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: agenda.lha biz/dbase 801K VAR Nice and easy address & phone book (OS4, agendafr.lha biz/dbase 0K GEN French Catalog file for AGENDA - (readme wookiechat.lha comm/irc 369K VAR IRC Client (Internet Relay Chat) - (read amidyndns.lha comm/tcp 58K OS3 GUI/CLI Client for DynDNS.org services - libablit.lha dev/c 2.4M OS4 Alpha Channel Blit Library - (readme) vmwcc-mos.lha dev/c 218K MOS c-subset compiler - (readme) amilua_a68k-amigaos.lha dev/lang 213K OS3 Lua with Siamiga.lib - (readme) amilua_src.lha dev/lang 233K GEN Lua with Siamiga.lib - (readme) AutoDocReader.lha dev/misc 163K OS3 Viewer for autodocs, header C and other id-utils-3.2.lha dev/misc 685K VAR Language-independent identifier database sdl_perl.lha dev/misc 2.1M OS4 Simple DirectMedia Library Bindings for avd_template.lha dev/src 194K OS4 AVD Template Project - Skeleton OS4 appl AMIthlon_net.lha docs/help 961K GEN How to setup AMIthlon on ADSL or cable. StarVoyager_OS4.lha game/actio 710K OS4 Startrek themed network game - (readme) TargetAcquired_OS4.lha game/actio 271K OS4 Yet Another Vertical scrolling shootem u WOK_OS4.lha game/actio 1.3M OS4 Oddly attractive ball tossing game - (re ularn_fin.lha game/data 75K GEN Finnish catalog for ULarn - (readme) linuxlunarlander_OS4.lha game/misc 773K OS4 Land Your Lunar - (readme) linuxshuttlelander_OS4.lha game/misc 1.2M OS4 Land Your Space Shuttle! - (readme) Spout_OS4.lha game/misc 189K OS4 An abstract caveflyer, obscure as it can TowerToppler_OS4.lha game/misc 1.5M OS4 Remake of the old classic Nebulus (Hewso TuxMath_OS4.lha game/misc 1.9M OS4 Math game, mixed with Missile command - TuxType_OS4.lha game/misc 5.0M OS4 Learn how to spell / use the keyboard - NameOfGame_PRV_OS4.lha game/role 4.3M OS4 Preview of a TopDown RPG game - (readme) SDLroids_OS4.lha game/shoot 579K OS4 Yet Another Asteroids clone - (readme) TankCommand_OS4.lha game/shoot 3.1M OS4 Fast paced 2D arcade tank game - (readme Tunnel_OS4.lha game/shoot 1.0M OS4 Weird Tunnel Racer shooter - (readme) level9_40_amiga.lha game/text 53K OS3 Level9 text adventures interpreter - (re magnetic22amiga.lha game/text 101K OS3 Magnetic Scrolls text adventures utiliti magx065amiga.lha game/text 173K OS3 text adventures compiler - (readme) magx065amiga_ppc.lha game/text 176K WUP text adventures compiler - (readme) BlockAttack_OS4.lha game/think 5.3M OS4 Tetris Attack Clone (SNES) - (readme) sdl-toms-mos.lha game/think 162K MOS An SDL "Atoms" clone - (readme) povraymos.lha gfx/3d 11M MOS Commandline based raytracer - (readme) GS8gui.lha gfx/conv 42K GEN GUI for Ghostscript8 done with rxMUI - ( MPLEXex.lha gfx/conv 183K VAR Create MPEG system from MPEG video and M scr2gif-mos.lha gfx/conv 24K MOS Spectrum Screen to GIF converter - (read scr2gif.lha gfx/conv 12K OS3 Spectrum Screen to GIF converter - (read zxscredit-mos.lha gfx/edit 105K MOS ZX-Spectrum SCREEN editor - (readme) save_png.lha gfx/ifx 2K GEN Save files as pngs using AutoFX - (readm viewilbm_1.11.lha gfx/show 377K OS4 Displays IFF-ILBM pictures, supports col zxscrview-mos.lha gfx/show 23K MOS ZX-Spectrum SCREEN viewer - (readme) PAR_READ.lha hard/hack 327K OS3 PAR: as a VOLUME in READ mode only. - (r mecanos3.lha misc/edu 897K OS3 Demo of a new type writer teacher - (rea xjdic.lha misc/edu 128K OS3 EDICT dictionary utils - (readme) bas2tap-mos.lha misc/emu 62K MOS Spectrum Basic file to TAP tape image co snapconv-mos.lha misc/emu 206K MOS Spectrum snapshot converter - (readme) z802tzx-mos.lha misc/emu 63K MOS Z80 Snapshot to TZX Tape Converter - (re z802tzx.lha misc/emu 37K OS3 Z80 Snapshot to TZX Tape Converter - (re ASense.lha misc/sci 865K OS3 Professional astrology software - (readm ASenseFPU.lha misc/sci 290K OS3 Professional astrology software - (readm partyland_techno.mp3 mods/mpg 3.5M GEN Pinball Fantasies Partyland Remix - (rea rockbeat.lha mus/edit 1.7M OS4 Create drumming tracks and export them a ADPCM_dec.lha mus/misc 28K OS3 Decoder for Christian Buchner's ADPCM pa SimpleSamples.lha mus/play 44K OS3 Little musical toy for PAL AMIGAs - (rea ez.lha pix/theme 88K GEN eZ MorphOS skin - (readme) morphqs+.lha pix/theme 161K GEN MorphQS+ MorpOS skin - (readme) morphqs.lha pix/theme 87K GEN MorphQS MorpOS skin - (readme) ibrowse.jpg pix/wb 187K GEN IBrowse 2.3 - (readme) mui.jpg pix/wb 45K GEN Zami-based MUI? - (readme) wb2.jpg pix/wb 179K GEN Helgis Zami MUI Network Shot! - (readme) anotice_pl.lha text/edit 6K GEN ANotice 2 - polish locale - (readme) cabextract_OS4.lha util/arc 37K OS4 Extraction tool for Windows CAB files - Unshield_OS4.lha util/arc 42K OS4 Tool to extract Microsoft Cabinet Files Tree178.lha util/cli 129K OS3 Lists Directory content tree-like - (rea au_dt.lha util/dtype 38K OS4 OS4 native Sun/NeXT .au datatype, with s wave_dt.lha util/dtype 113K OS4 An OS4 native RIFF-WAVE datatype, with s sed-4.1.4-bin_os4.lha util/gnu 331K OS4 The GNU sed stream editor - (readme) abc-shell_hnl.tar.bz2 util/misc 432K OS4 Amiga Bourne Compatible Shell - (readme) headtail13.lha util/shell 45K OS4 Show first/last n lines/chars/blocks of OrthodoxLent.lha util/time 11K VAR Calculate orthodox lent - (readme) AmiSnap11.lha util/wb 31K OS4 Iconify any window on your wb with FX - wbclose.lha util/wb 7K OS4 Close drawers from the shell and scripts wbopen.lha util/wb 7K OS4 Open drawers and icons from the shell an wet.lha util/wb 665K OS4 Weather conditions on Workbench 4, AppIc(cg) [Meldung: 28. Nov. 2005, 01:07] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Nov.2005 |
os4depot.net: Uploads bis 27.11.2005 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: wok.lha gam/act 1Mb Oddly attractive ball tossing game viewilbm.lha gra/vie 376kb Displays IFF-ILBM pictures, supports col wet.lha uti/wor 665kb Weather conditions on Workbench 4, AppIc tunnel.lha gam/act 1Mb Weird Tunnel Racer shooter tuxmath.lha gam/chi 1Mb Math game, mixed with Missile command tuxtype.lha gam/chi 4Mb Learn how to spell / use the keyboard towertoppler.lha gam/mis 1Mb Remake of the old classic Nebulous (Hews blockattack.lha gam/puz 5Mb Tetris Attack Clone (SNES) aweb_navbuttons.zip net/bro 29kb Aweb custom navigation buttons amisnap_fx.lha uti/wor 30kb Iconify any window on your wb with FX ahiusr.lha aud/mis 783kb Retargetable audio User's Archive rockbeat.lha aud/tra 1Mb Create drumming tracks and export them a ahidev.lha dev/lib 971kb Retargetable audio, Developer's Archive linuxlunarlander.lha gam/mis 772kb Land Your Lunar linuxshuttlelander.lha gam/mis 1Mb Land Your Space Shuttle! cabextract.lha uti/fil 36kb Extraction tool for Windows CAB files unshield.lha uti/fil 42kb Tool to extract Microsoft Cabinet Files anotice_pl.lha uti/tex 5kb ANotice 2 - polish locale avd_template.lha dev/exa 194kb AVD Template Project - Skeleton OS4 appl sdl_perl.lha dev/lib 2Mb Simple DirectMedia Library Bindings for starvoyager.lha gam/act 710kb Startrek themed network game tankcommand.lha gam/act 3Mb Fast paced 2D arcade tank game targetacquired.lha gam/act 271kb Yet Another Vertical scrolling shootem u headtail.lha uti/she 44kb Show first/last n lines/chars/blocks of wbclose.lha uti/she 6kb Close drawers from the shell and scripts wbopen.lha uti/she 6kb Open drawers and icons from the shell an au_dt.lha dat/sou 37kb OS4 native Sun/NeXT .au datatype, with s wave_dt.lha dat/sou 113kb An OS4 native RIFF-WAVE datatype, with s sdlroids.lha gam/act 578kb Yet Another Asteroids clone spout.lha gam/mis 189kb an abstract caveflier , obscure as it ca libablit.lha dev/lib 2Mb Alpha Channel Blit Library abc-shell.tar.bz2 dev/uti 431kb Amiga Bourne Compatible Shell wookiechat.lha net/cha 369kb IRC Client (Internet Relay Chat)(cg) [Meldung: 28. Nov. 2005, 01:06] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Nov.2005 |
Aros-Archives: Uploads bis 27.11.2005 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei aros-archives: i386-aros-gocr039.lha gra/con 1Mb i386-aros-gocr039 cartoonish.zip gra/ico 694kb 64x64 png icons rubix.i386.lha gam/puz 112kb Port of rubix, a rubik's cube game (w/sr(cg) [Meldung: 28. Nov. 2005, 01:05] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Nov.2005 Bernd Roesch (ANF) |
AFA OS: Neue Betaversion für das finale 3.91-Release AFA OS ("AROS für AmigaOS") erweitert AmigaOS 3.x um Funktionen des quelloffenen Betriebssystems AROS. Mit dem aktuellen Betatest soll die Version 3.91 finalisiert werden. Hierzu schreibt Bernd Roesch, der Initiator des Projekts: "Da AFA OS nun von einigen getestet wurde und alle bekannten Bugs gefixt wurden, kommt es jetzt in den finalen Betatest. Wenn es keine weiteren Probleme gibt, wird das die finale Version 3.91. Ein Problem ist bekannt geworden, bei dem es die beste Lösung wäre, dass alle Amiga-Systeme TrueType-Fonts ohne .otag-Dateien nutzen können. Im Aminet befinden sich z.B. Vera-Fonts, die eine inkompatible .otag-Datei aufweisen. Am besten wäre es, wenn die freetype2.library, die MorphOS und AROS sowie AFA nutzen, ohne die .otag-Datei auskommt. Dann muss man es nicht per Fontmanager erstellen. Unter Windows kann man auch einfach die Dateien dazukopieren und es läuft. Aber mit TrueType-Fonts kenne ich mich nicht aus. Fonts, die mit AFA funktionieren, haben eine .otag-Datei, in der "freetype2.library" steht. Man kann auch in den beigelegten Fonts nachschauen, wie das aussehen muss. Auch scheint es, als müsse man die Fonts in das Verzeichnis SYS:Fonts kopieren. Fehlerbereinigungen:
Wenn jemand Probleme mit der Software hat, wobei er vermutet, dass es von der exec.library kommt, dann möge er die Bibliothek durch einen Neustart löschen, es nocheinmal versuchen und bitte melden, welche Bibliothek das Problem verursacht. Der AROS-Quellkode hat diesbezüglich einige Kompatibilitätsprobleme/Bugs, die in AFA schon geändert sind. Ich habe diese zwar gemeldet, weiß aber nicht, inwieweit das übernommen wird. Auch sieht es so aus, als ob seitens der AROS-Entwickler kein Intresse daran besteht, das Betriebssystem hierdurch absturzsicherer zu machen. Wer Exec kompilieren will und Abstürze erhält, die mit der Binärdatei nicht bestehen, möge bitte eine E-Mail schicken, ich sende dann die aktuellen Dateien zu." (snx) [Meldung: 27. Nov. 2005, 16:43] [Kommentare: 25 - 29. Nov. 2005, 14:03] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Nov.2005 Jan Zahurancik (ANF) |
WinUAE: OS-Distribution Amikit, inklusive Opus Magellan 2 Amikit ist eine weitere Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, ähnlich AIAB oder AmigaSys. Als Highlight beinhaltet das Paket eine komplett funktionsfähige Trial-Version des bekannten Dateimanagers Directory Opus Magellan. Benötigt wird Windows sowie WinUAE mit vorhandener AmigaOS-Installation. Hinweis: die Trial-Version von Opus Magellan 2 ist nicht registriert, d.h. beim Start ist ein "Nerv-Requester" zu quitieren, außerdem wird der Programmstart um 10 Sekunden verzögert. (cg) [Meldung: 27. Nov. 2005, 00:06] [Kommentare: 19 - 01. Dez. 2005, 10:43] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |