![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
31.Mai.2006 |
MorphOS: Datei-Archivierer 7zip 4.42 "Schlonz" hat die neueste Version des Shell-basierten Archivierers 7-Zip für MorphOS kompiliert, in der gegenüber dem Vorgänger einige kleinere Fehler beseitigt wurden. (cg) [Meldung: 31. Mai. 2006, 00:54] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Mai.2006 amigaworld.net (Webseite) |
AmigaOS 4: Mindspace 0.6 MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich u.a. Flowcharts, UML-Diagramme (Unified Modeling Language, Screenshot), Mindmaps (Screenshot) oder Vektorbilder (Screenshot) erstellen lassen. Die wichtigsten Neuerungen in Version 0.6:
Download: MindSpace.lha (570 KB) (cg) [Meldung: 31. Mai. 2006, 00:35] [Kommentare: 10 - 02. Jun. 2006, 01:00] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Mai.2006 ANN (Webseite) |
Compiler: ECX 1.5 ECX ist ein Compiler für die Programmiersprache E für AmigaOS und MorphOS. ECX setzt eine vorhandene Installation des Amiga-E-Paketes voraus. Download: ecx50.lha (580 KB) (Readme) (cg) [Meldung: 31. Mai. 2006, 00:29] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Mai.2006 Edgar Schwan (ANF) |
AmigaOS 4: Vorabversion von Amaya 8.8.4 für X-Window Eine Vorabversion des Web-Editors Amaya wurde von Edgar Schwan im OS4-Depot veröffentlicht. Das Programm ist in der Lage, CSS-basierte Seiten korrekt darzustellen. Nicht unterstützt werden jedoch Frames und Javascript. Amaya benötigt zur Ausführung das X11-Window-Paket "Cygnix" (amiga-news.de berichtete), welches ebenfalls im OS4-Depot zu finden ist. Angaben zur Installation sowie weitere Informationen können Sie der Readme-Datei entnehmen. Das Programm läuft bereits recht stabil, die Internetverbindung funktioniert jedoch noch nicht. Da es sich aber in erster Linie um einen Editor handelt, sollte die Amaya-Portierung als ein GUI-basierter Web-Editor dennoch auf Interesse stoßen. Download: amaya.zip (9 MB) (snx) [Meldung: 30. Mai. 2006, 19:49] [Kommentare: 14 - 31. Mai. 2006, 18:27] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Mai.2006 Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF) |
Mailingliste für die Teilnehmer der LAN-Party des ACH in Hamburg Für alle Teilnehmer der LAN-Party des ACH in Hamburg ist die Mailingliste des Amiga-Meeting Nord freigegeben worden. Über diese Mailingliste können Fahrgemeinschaften koordiniert oder die gemachten Kontakte gepflegt werden. Wer noch Platz in seinem PKW hat und Leute aus anderen Städten abholt und nach Hamburg bringen kann, würde schon sehr helfen. Zur Teilnahme schicken Sie einfach eine E-Mail an TeilnehmerAMN-subscribe@yahoogroups.de. Um danach eine E-Mail an die Liste zu schicken, lassen Sie einfach das "-subscribe" weg. (snx) [Meldung: 30. Mai. 2006, 19:39] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Mai.2006 |
DVD: "Digital Memories" - Erinnerungen an die C64 Szene Pressemitteilung: Was mit Raubkopien in der Homecomputer-Pionierzeit begann, wurde zur ersten digitalen Jugendkultur. Um für den schnellsten "Crack" eines Computerspiels den Ruhm der Szene zu bekommen, setzten Freaks selbstprogrammierte Intros vor die Spiele, bevor sie diese auf die Schulhöfe und Mailboxen der 80er-Jahre entliessen. Die digitalen Visitenkarten wurden zu einer eigenen Kunstform, deren Beherrschung Programmierkenntniss und audiovisuelles Talent erfordert. Im internationalen Wettbewerb mit anderen Crackern überschlugen sich die Freizeit-Programmierer mit gewagten Animationen und ungehörten Sounds. Demos sind Musikvideos ohne Tänzer, ohne Kulisse und ohne Kamera: Die Clips laufen in Echtzeit, reizen CPU und Grafikchips nicht selten bis an die technischen Grenzen aus. Die begabtesten Programmierer und Freaks machten auf dem Kult-Computer Commodore 64 das Unmögliche möglich. 'Digital Memories' ist eine Auswahl der besten Demos für den C64, ein aufregender Retro-Trip durch die bunte, virtuelle Welt der FX, Bleeps und Pixel - Multimedia der ersten Generation! Inhalt der DVD:
ISBN: 3-9810494-7-0 Preis 9,95 Euro (cg) [Meldung: 30. Mai. 2006, 15:07] [Kommentare: 4 - 01. Jun. 2006, 15:55] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Mai.2006 Jens Schönfeld (ANF) |
Neue C64 Modulgehäuse, Sonderpreise für Uhrenport-Hardware Pressemitteilung: Unsere Modulgehäuse für Retro Replay, MMC64 und andere C64-Standardmodule erfreuen sich wachsender Beliebtheit, deswegen haben wir einen neuen Produktionslauf mit einigen Verbesserungen gemacht. Die bisher gelieferten Gehäuse wurden aus dem verhältnismäßig weichen Kunststoff Polystyrol hergestellt. Zur weiteren Erhöhung der Qualität und Formstabilität bei extremen klimatischen Bedingungen haben wir für den neuen Produktionslauf den härteren Kunststoff Polycarbonat gewählt. Neben den bekannten Farben schwarz, klar-transparent und blau-transparent sind die neuen Farben rot-transparent und blau (durchgefärbt) hinzugekommen. Obwohl Polycarbonat wesentlich teurer ist als Polystyrol haben wir den Verkaufspreis nicht angehoben - im Gegenteil: Der preisliche Unterschied zwichen den einzelnen Farben ist aufgehoben, so daß nun jedes Gehäuse 4,- EUR incl. 16% MWST kostet (zzgl. Versandkosten, die Sie bitte per eMail erfragen). Es gibt nur noch zwei Mengenstaffeln: Der Einzelpreis bis Abnahme von 99 Stück, sowie 15% Nachlass bei Abnahme von 100 oder mehr Stück. Zum Erreichen der Mengenstaffel können Farben gemischt werden. Die Gehäuse sind geschlossen, und haben nur eine Öffnung für die Modulkontakte. Falls ein Modul mit Tastern oder einem durchgeführten Modulport eingebaut werden soll, so muß die entsprechende Öffnung in das Gehäuse geschnitten werden. Dies ist sowohl für Retro Replay, als auch für MMC64 der Fall. Bild: Die Gehäuse-Varianten Neu ist auch, daß Sie bei Bestellung des Bundles Retro Replay + RR-Net nun die Gehäusefarbe wählen können. Der weltweite Versand ist im Bundle-Preis von 100,- EUR bereits enthalten! Sonderpreise für Uhrenport-Hardware Viele Produkte für den Amiga werden aus Kostengründen nur noch für den Uhrenport des A1200 hergestellt. Individual Computers liefert aus diesem Grund schon seit vielen Jahren Zorro-Karten mit einem zusätzlichen Erweiterungsport, der bei signifikant höherer Performance kompatibel ist mit dem Uhrenport des A1200. Speziell für Zorro-Systeme (sogenannte "bigbox-Amigas") bieten wir ab sofort, solange der Vorrat reicht, ein Bundle mit unserer ISDN-Karte ISDN-Surfer an, die ebenfalls einen Uhrenport bietet. Für die "kleinen" Amigas A500 und A1000 haben wir den Uhrenport-Adapter für den CPU-Sockel. Bitte beachten Sie, daß sowohl Delfina, als auch die Subway USB-Karte von E3B mindestens einen 68020-Prozessor erfordern. Alle Bundles beinhalten 16% MWST, sowie den weltweiten Versand! ISDN Surfer mit Subway USB Karte und Poseidon V3: 100,- EUR ISDN Surfer mit Delfina Soundkarte: 150,- EUR A500 Uhrenport-Adapter mit Subway USB Karte und Poseidon V3: 100,- EUR A500 Uhrenport-Adapter mit Delfina Soundkarte: 150,- EUR Bitte nutzen Sie für die Bestellung unser Kontaktformular. (cg) [Meldung: 30. Mai. 2006, 14:56] [Kommentare: 5 - 01. Jun. 2006, 21:02] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mai.2006 Tom Duin (ANF) |
MorphOS: SimpleView 1.6c Tom 'Amigaharry' Duin hat unter dem Titellink seinen MorphOS-Bildbetrachter SimpleView in der Version 1.6c veröffentlicht. SimpleView zeichnet sich dadurch aus, dass es vollständig in PowerPC-Maschinensprache verfasst ist. Mit der Version 1.6c werden Bilder mit 8 Bit oder weniger schneller konvertiert und angezeigt. Statt vier Byte pro Pixel werden hierfür jetzt nur noch drei benötigt. (snx) [Meldung: 29. Mai. 2006, 20:58] [Kommentare: 3 - 30. Mai. 2006, 12:36] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mai.2006 Edgar Schwan (ANF) |
AmigaOS 4: Vorabversion von X-Window Edgar Schwan hat eine Vorabversion von X-Window für AmigaOS 4 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine komplette unixähnliche Umgebung, die als Grundlage für Portierungen aus der Linux-Welt dienen soll. Unter anderem folgende Komponenten sind enthalten:
Weitere Informationen können Sie der Readme-Datei entnehmen. Download: x11.tgz (47 MB) (snx) [Meldung: 29. Mai. 2006, 20:09] [Kommentare: 48 - 01. Jun. 2006, 23:11] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mai.2006 Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF) |
Veranstaltung: Siebtes Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt Von Freitag, dem 13., bis Sonntag, dem 15. Oktober 2006 findet in Bad Bramstedt (nördlich von Hamburg) das 7. Amiga-Meeting Nord statt. Bis zu 40 Rechner können aufgebaut und vernetzt werden. Geplant sind:
Entwickler, die daran interessiert sind, möchten sich bitte bei Thorsten Mampel melden, um weitere Details zu klären. Alle Amiga-Anwender (AmigaOS 1-4, MorphOS, AROS und Emulator-Nutzer) können sich unter dem Titellink oder direkt im Hotel Tanneneck bei Norbert Kapahnke unter der Telefonnummer 04192/500071 anmelden. Die Preise:
[Meldung: 29. Mai. 2006, 20:03] [Kommentare: 15 - 15. Okt. 2006, 22:05] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mai.2006 amigafuture.de (Webseite) |
Moorhuhn-Klon: Blackshoot 1.3 Blackshoot ist ein mit AmiBlitz geschriebener "Moorhuhn"-Clone mit Grafik- und Soundkarten-Unterstützung (Screenshot). In der neuen Version wurden einige kleinere Fehler beseitigt. (cg) [Meldung: 29. Mai. 2006, 15:45] [Kommentare: 39 - 03. Jun. 2006, 10:01] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mai.2006 |
Aminet-Uploads bis 28.05.2006 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: dopus4-morphos.lha biz/dopus 1.3M MOS Directory Opus 4 Arbeitszeugnis.lha biz/misc 31K OS3 Generates job references (German only) AnimsAWeb.lha comm/www 18K GEN Transfer anims for A-Web browser apache_1.3.36.lha comm/www 240K OS3 Apache 1.3.36 PAR_bwBASIC.lha dev/basic 4K OS3 PAR: access using bwBASIC. bintoc.lha dev/c 21K VAR Binary to C source converter z88dk.lha dev/cross 3.4M OS4 z80 C cross compiler bogo.lha dev/gg 31K VAR BogoMIPS - the UNIX CPU speed tester detok.lha dev/lang 34K MOS OpenBIOS detokenizer lua.lha dev/lang 821K OS4 powerful embeddable programming language Python_14.lha dev/lang 750K OS3 Python V1.4 for a STANDARD A1200. agg2sdk.lha dev/misc 1.1M OS4 Anti-Grain Geometry 2D Graphics C++ SDK MCC_MonthNaviSP.lha dev/mui 6K GEN MCC MonthNavigator 16.8 spanish catalog tsgui.lha disk/misc 80K OS3 Create or write back image files (ADF/HD HDandCD-Guide.lha docs/help 13K GEN Simple guide for connecting HD and CD to installation.lha docs/help 211K GEN Install WW, TurboCalc + Pagestream on OS SkinsArTKanoid.lha game/wb 223K GEN Extra skins for ArTKanoid agg2demos.lha gfx/misc 8.2M OS4 Anti-Grain Geometry Demos with SVG viewe fakepad.lha hard/drivr 35K OS3 Emulate CD32 joypad using joystick & kb mmkeyboard.lha hard/drivr 564K VAR Use entire Multimedia Keyb. on Amiga/Ami ASense.lha misc/sci 910K OS3 Professional astrology software ASenseFPU.lha misc/sci 295K OS3 Professional astrology software Pholy.lha mods/misc 43K GEN Helgis' PholyEcho Song!!! Reach.lha mods/misc 44K GEN Helgis' Out Of Reach Song!!! rockbeat.lha mus/edit 1.7M OS4 Create drumming tracks and export them a HornyLite.lha mus/midi 1K GEN German HornyLite catalog, unofficial tunenet-calculator.lha mus/play 3K GEN tiny (but comprehensive) skin for TuneNe tunenet.lha mus/play 465K OS4 Music Player (Shout/Icecast, MP3, PT, AI PrintMagic.lha text/print 7K OS3 PrintMagic DepthMenu.lha util/cdity 53K OS3 Popup menu for depth gadgets. V2.43. meridian.lha util/cdity 310K VAR PDA like input system ejecttool.lha util/cli 17K VAR Load/Eject/Toggle drive tray command r.lha util/cli 162K VAR Just in time GUIs for nearly any DOS com TDFSB.lha util/dir 223K MOS 3D file system browser w/o MPEG StartBar-ITA.lha util/misc 103K OS3 Italian version of StartBar(cg) [Meldung: 29. Mai. 2006, 01:02] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mai.2006 |
os4depot.net: Uploads bis 28.05.2006 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: anotherxg_sf.lha aud/pla 28Mb AnotherXG - soundfont timidity.lha aud/pla 425kb TiMidity - MIDI-files player/converter lua.lha dev/lan 820kb Lua powerful embeddable programming lang bogo.lzx uti/she 28kb BogoMIPS - the UNIX CPU speed tester tunenet-calculator.lha aud/pla 2kb tiny (but comprehensive) skin for TuneNe tunenet.lha aud/pla 464kb Music Player (Shout/Icecast, MP3, PT, AI rockbeat.lha aud/tra 1Mb Create drumming tracks and export them a cvs_amiga_bin.lha dev/uti 1Mb CVS version control system cvs_amiga_src.lha dev/uti 1Mb CVS version control system aggdemoicons.lha gra/ico 225kb Anti-Grain Geometry Demo Icons z88dk.lha dev/cro 3Mb z80 C cross compiler agg2sdk.lha dev/lib 1Mb Anti-Grain Geometry 2D Graphics C++ SDK agg2demos.lha gra/mis 8Mb Anti-Grain Geometry Demos with SVG viewe(cg) [Meldung: 29. Mai. 2006, 01:02] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 11 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |