![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
13.Dez.2006 Amigaharry (ANF) |
MorphOS: SearchStar 0.73l Das Suchprogramm SearchStar für MorphOS von Tom 'Amigaharry' Duin vermag in der Version 0.73l nun auch Dateien umzubenennen. Zudem wurde der Quellkode optimiert. Eine grafische Benutzerschnittstelle befindet sich in Arbeit. SearchStar ist in Assembler geschrieben und sucht relativ schnell beispielsweise auch innerhalb von Dateien sowie Datei-Kommentaren. (snx) [Meldung: 13. Dez. 2006, 20:44] [Kommentare: 4 - 15. Dez. 2006, 12:03] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Dez.2006 Heinz-Raphael Reinke (ANF) |
AROS: Murks! IDE-Quellkode veröffentlicht Heinz-Raphael Reinke schreibt: Wie bereits in diversen Foren angekündigt, wird Murks! IDE als Open Source veröffentlicht. Als Lizenz wurde die GNU Lesser General Public License gewählt. Ich suche noch interessierte Mitstreiter, die Lust und Zeit haben, diesen ersten Ansatz einer Integrierten Entwicklungsumgebung für AROS weiterzuentwickeln. Selbstverständlich sind auch Entwickler willkommen, deren Schwerpunkt auf anderen Betriebssystemen wie MorphOS, AmigaOS 4 oder AmigaOS 3.x liegt. Voraussetzung für die Unterstützung dieser Systeme wäre allerdings, dass sich der Code unverändert für Aros kompilieren lässt. Das dürfte aber kein allzu großes Problem sein. Um die Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern zu erleichtern, wurde ein webbasiertes Versionsmanagement eingerichtet. Voraussetzung, um den Murks!-Quellcode herunterzuladen und zu kompilieren, sind somit ein aktueller Webbrowser und AmiDevCpp. Damit sich interessierte Entwickler zunächst ein Bild machen können, wurde ein anonymer Zugang zum Versionsmanagement eingerichtet: Benutzername: anonym Passwort: anonym Um vollen Zugriff zu erhalten, können sich interessierte Entwickler über das Kontaktformular an mich wenden. Die Nachricht sollte den gewünschten Benutzernamen und ein Passwort enthalten. Ich werde dann umgehend einen Zugang einrichten. Die aktuellen Binaries (inwischen Version 0.2) sind weiterhin in den AROS-Archives zu finden. (snx) [Meldung: 13. Dez. 2006, 20:39] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Dez.2006 Pegasos.org (Webseite) |
Linux: Tiny Mupper für Efika Mikael 'Lisardman' Karlsson hat eine erste Alpha-Version seiner linuxbasierten Rettungs-CD "Mupper" für das Efika-Board veröffentlicht. Tiny Mupper lässt sich unter anderem auch von einem USB-Stick starten (Aufruf: "boot /usb/scsi@0/disk@0,0:0 mupper-tiny") und ermöglicht so das Testen des Boards ohne bestehende Installation eines Betriebssystems. (snx) [Meldung: 13. Dez. 2006, 19:01] [Kommentare: 2 - 13. Dez. 2006, 22:35] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Dez.2006 Amiga Future (Webseite) |
Vesalia: Technisches Problem Wie der Weseler Amiga-Händler Vesalia mitteilt, sind E-Mails, die bis einschließlich 13. Dezember an die Informations- sowie die Support-Adresse geschickt wurden, aufgrund eines technischen Problems verlorengegangen. Falls Sie an eine dieser beiden Adressen geschrieben und noch keine Antwort erhalten haben sollten, werden Sie gebeten, Ihre Anfrage erneut zu senden. (snx) [Meldung: 13. Dez. 2006, 18:54] [Kommentare: 4 - 16. Dez. 2006, 15:29] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Dez.2006 Amiga Future (Webseite) |
Amiga Coldfire-Projekt: Status-Update In einem Forenbeitrag berichtet Oliver Hanaford-Day vom aktuellen Stand der Dinge seines seit einigen Jahren verfolgten Privatprojektes einer Turbokarte mit Coldfire-Prozessor. Gegenüber dem auf der Benelux-Amiga&Pegasos-Show 2003 präsentierten zweiten Prototypen lautet die Devise des auf der diesjährigen Big Bash 4 vorgestellten abgespeckten Prototyps "Back to basics". Lauffähig ist allerdings auch dieser noch nicht. (snx) [Meldung: 13. Dez. 2006, 18:24] [Kommentare: 1 - 14. Dez. 2006, 15:02] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Dez.2006 Murmel (ANF) |
MorphOS: Inoffizielles Werbevideo Unterstützt durch Anregungen anderer Teilnehmer des Pegasosforums hat Tobias 'Tobibrocki' Brockmüller ein privates Video erstellt, mit dem er auf MorphOS aufmerksam machen möchte. (snx) [Meldung: 13. Dez. 2006, 18:04] [Kommentare: 61 - 17. Dez. 2006, 02:39] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Dez.2006 Amigaworld.net (Webseite) |
AmigaOS 4: SVG-Datatype 0.1 Fredrik Wikstrom hat für AmigaOS 4 einen Datatype für Skalierbare Vektorgrafiken (SVG) veröffentlicht. Benötigt wird zudem die expat.library. Download: svg_dt.lha (1 MB) (snx) [Meldung: 13. Dez. 2006, 17:51] [Kommentare: 3 - 14. Dez. 2006, 17:11] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Dez.2006 Amiga.org (Webseite) |
AROS: Status-Update Dezember 2006 Unter dem Titellink fasst Paolo Besser die Fortschritte des letzten Vierteljahres bei der Entwicklung des Amiga Research Operating System (AROS) zusammen:
[Meldung: 13. Dez. 2006, 17:38] [Kommentare: 2 - 13. Dez. 2006, 19:50] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Dez.2006 AROS-Exec (Webseite) |
AROS: Bildanzeiger MiniShowPicture 1.62 MiniShowPicture, ein MUI-basierter Bildanzeiger für AmigaOS und MorphOS, wurde nun in der Version 1.62 erstmals auch für AROS kompiliert. Download: msp.tar.gz (773 KB) (snx) [Meldung: 12. Dez. 2006, 13:17] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
11.Dez.2006 Pegasos.org (Webseite) |
Linux: Ubuntu-Petition für fortgesetzte offizielle PowerPC-Unterstützung Angesichts einer am kommenden Montag anstehenden Entscheidung, in welcher Form die PowerPC-Unterstützung der Linux-Distribution Ubuntu fortgeführt werden soll, wurde unter dem Titellink eine Petition gestartet. Ein kompletter Entzug der PowerPC-Unterstützung ist allerdings nicht vorgesehen, wie der entsprechende PowerPCReview darlegt. Mögliche Alternative zur fortgesetzten vollen Unterstützung sei vielmehr die Umwandlung entweder in eine "Supported on the server only"-Plattform (wie für Sparc) oder eine "Community supported"-Plattform (wie für PA-RISC und Itanium). (snx) [Meldung: 11. Dez. 2006, 19:03] [Kommentare: 76 - 14. Dez. 2006, 21:02] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
11.Dez.2006 Pegasosforum (Webseite) |
MorphOS: SteamDraw 0.7 Stefan 'Kronos' Kleinheinrichs Vektorgrafikprogramm SteamDraw bietet in der Version 0.7 folgende Neuerungen:
[Meldung: 11. Dez. 2006, 18:41] [Kommentare: 4 - 12. Dez. 2006, 16:35] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
11.Dez.2006 Amiga.org (Webseite) |
Denkspiel: Digital Picture 0.3 Bei Digital Picture handelt es sich um eine Computer-Umsetzung japanischer Nonogramme. Wie beim papierbasierten Original geht es darum, auf einem Gitter nach den jeweiligen Vorgaben bestimmte Felder einzufärben bzw. weiß zu belassen, wodurch sich letztlich ein bestimmtes Motiv ergibt. Digital Picture von Robert 'Phibrizzo' Krajcarz liegt für AmigaOS 2.04, AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 vor. Download: DigiPic03.lha (152 KB) (snx) [Meldung: 11. Dez. 2006, 18:16] [Kommentare: 2 - 17. Dez. 2006, 22:03] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |