![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
25.Apr.2009 Amigaworld.net (Forum) |
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.12 Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. OWB 3.12 behebt in erster Linie Fehler, Details sind dem Changelog zu entnehmen. (snx) [Meldung: 25. Apr. 2009, 10:53] [Kommentare: 88 - 09. Mai. 2009, 13:12] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Apr.2009 Amigaworld.net (Forum) |
AmigaOS 4: NetSurf 2.0 NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.a. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1 unterstützt. Bislang nicht unterstützt wird Javascript, hieran wird jedoch gearbeitet. Nach der vorangegangenen Betaversion steht seit heute die vollständige Umsetzung der Version 2.0 auf der offiziellen Webseite des Browsers zur Verfügung (Changelog). (snx) [Meldung: 25. Apr. 2009, 10:49] [Kommentare: 14 - 30. Apr. 2009, 09:01] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Apr.2009 MorphZone (Forum) |
MorphOS: Software-Sammlung MorphOS Files Ursprünglich bloß für sich selbst als PHP- und SQL-Übung begonnen, ist Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis noch im Aufbau befindliches Download-Archiv für MorphOS-Software in der MorphZone auf großes Interesse gestoßen. Unter der von Rudi 'Ruud' Butler spendierten Domäne morphos-files.net steht MorphOS-Anwendern somit nun neben dem freilich ungleich größeren Aminet und Yannick 'Papiosaur' Buchys meta-morphos.org sowie Lukas 'Luky' Stehliks Link-Sammlung eine weitere Quelle zur Verfügung. (snx) [Meldung: 25. Apr. 2009, 07:09] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Apr.2009 Pegasosforum.de (Forum) |
MorphOS: GTK-Wrapper-Bounty in Angriff genommen Auf Basis des 2005 fertiggestellten und letztes Jahr erweiterten GTK-MUI-Wrappers für AROS von Oliver Brunner hat sich Stefan Kleinheinrich nun des Bounty-Projekts einer MorphOS-Implementation angenommen. Der aktuelle Spendenstand beträgt 85 Euro. (snx) [Meldung: 24. Apr. 2009, 22:14] [Kommentare: 7 - 28. Apr. 2009, 13:38] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Apr.2009 Forumsbewohner (ANF) |
a1k.org: Prototypen-Fotos des Indivision ECS Unter dem Titellink wurden im Forum von a1k.org erste Fotos eines Prototypen des Flickerfixers Indivision ECS veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). (snx) [Meldung: 24. Apr. 2009, 13:11] [Kommentare: 13 - 28. Apr. 2009, 09:49] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Apr.2009 BitWorld (ANF) |
Demoszene: BitWorld-Archiv überschreitet 22.000 Einträge Die Demoszene-Sammlung BitWorld hat mittlerweile über 22.000 Amiga-Veröffentlichungen zusammengetragen. Aus diesem Anlass möchten sich die Betreiber bei den hilfreichen Sammlern in aller Welt bedanken, die im Laufe der vergangenen 22 Jahre Material beigesteuert haben, sowie bei 'Cygnus', der seit 1997 seine Computer für die Bibliothek, amigascne.org, kostenlos zur Verfügung stellt. Im einzelnen finden sich im Archiv:
[Meldung: 23. Apr. 2009, 17:11] [Kommentare: 2 - 24. Apr. 2009, 09:53] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Apr.2009 Andreas Magerl (ANF) |
Bilder von älteren Amiga-Messen Neue, "alte" Messebilder gibt es im Galeriebereich der Amiga Future-Webseite: (cg) [Meldung: 23. Apr. 2009, 13:33] [Kommentare: 10 - 23. Apr. 2009, 22:25] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Apr.2009 |
Mini-Testbericht: AmigaOS 4-/-Windows-Shooter "BOH" Ein amiga.org-Leser hat sich die Windows-Version des kürzlich angekündigten Shooters BOH angesehen und einen kurzen Testbericht veröffentlicht. (cg) [Meldung: 23. Apr. 2009, 13:27] [Kommentare: 1 - 25. Apr. 2009, 17:55] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Apr.2009 eisblock (ANF) |
Commodore C64p - C64-Laptop Marke Eigenbau im Gewand des Originals Unter dem Titellink stellt Benjamin Heckendorn seinen selbstgestalteten Laptop-Umbau eines C64 vor, dessen Optik sich am ursprünglichen Gehäuse orientiert. (snx) [Meldung: 23. Apr. 2009, 06:29] [Kommentare: 21 - 25. Apr. 2009, 12:37] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |