![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
31.Aug.2009 |
Videos: Historisches bei cchronicles.com, neue Ausgabe von AmitopiaTV Bei cchronicles.com wird durch das Sammeln alter Video-Aufzeichnungen Computergeschichte dokumentiert. Auch zum Amiga gibt es einiges Material. Amitopia TV ist ein englischsprachiges Video-Magazin rund um den Amiga. Die Themen der aktuellen Ausgabe:
Download: amitopiatv31stofaugust.mp4 (292 MB) (cg) [Meldung: 31. Aug. 2009, 21:07] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Aug.2009 |
AROS: WHD Menu 0.2 Mit Yannick Erbs "WHD Menu" können WHDLoad-Spiele unter AROS verwaltet und gestartet werden (Screenshot). Neu in Version 0.2:
[Meldung: 31. Aug. 2009, 18:08] [Kommentare: 1 - 01. Sep. 2009, 09:47] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Aug.2009 pegasosforum.de (Webseite) |
MorphOS: MPlayer 1.0-svn-2009.08.30 Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein Update seiner MorphOS-Portierung des Medienwiedergabeprogramms MPlayer zur Verfügung. Änderungen in dieser Version:
Download: MPlayer-1.0-svn-2009.08.30.lha (10 MB) (cg) [Meldung: 31. Aug. 2009, 15:19] [Kommentare: 6 - 01. Sep. 2009, 14:24] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Aug.2009 amigaworld.net (Webseite) |
Texteditor: NoWinED 0.80 NoWinED ist ein MUI-basierter Texteditor für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS, der u.a. kontextsensitive Popup-Menüs, Drag-and-drop sowie über Tabs eine Anzeige aller geöffneten Dateien im selben Fenster bietet. Die Neuerungen in Version 0.80 sind dem Changelog zu entnehmen. Der Autor geht davon aus, dass NoWinED 0.80 jetzt auch mit AmigaOS 3.1 bzw 3.5 funktioniert. (cg) [Meldung: 30. Aug. 2009, 22:41] [Kommentare: 1 - 30. Aug. 2009, 23:19] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Aug.2009 |
MUI-Klassen: Texteditor.mcc 15.30, TheBar.mcc 26.4 Von den beiden MUI-Klassen Texteditor.mcc und TheBar.mcc liegen neue Versionen vor. (cg) [Meldung: 30. Aug. 2009, 15:33] [Kommentare: 6 - 31. Aug. 2009, 22:12] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Aug.2009 amigafuture.de (Webseite) |
Emulator: Ausblick auf WinUAE 2.0.0 Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Verbesserungen. WinUAE 2.0.0 soll im Herbst/Winter 2009 erscheinen und u.A. folgende Neuerungen aufweisen:
[Meldung: 30. Aug. 2009, 14:41] [Kommentare: 76 - 30. Sep. 2009, 11:10] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Aug.2009 MorphZone (Webseite) |
MorphOS: CPUGauge 1.3 CPUGauge ist ein Screenbar-Plugin, das die aktuelle Prozessorauslastung grafisch anzeigt. CPUGauge benötigt mindestens MorphOS 2.0. Die Änderungen in der Version 1.3:
[Meldung: 30. Aug. 2009, 13:02] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Aug.2009 Carsten Siegner (ANF) |
MorphOS: Erste Screenshots des Vektorgrafikprogramms MOS-Office Carsten Siegner schreibt: Hiermit kündige ich nun mein persönliches "kleines Office-Paket" (zuerst nur für MorphOS, später auch für AmigaOS 4 usw.) an. Dieses besitzt den Namen "MOS-Office". Die Oberfläche ist komplett als MUI-GUI gehalten und arbeitet mit der "Multi-Fenster-Technik". Alle Fenster sind asynchron, das heißt, alle Fenster können zu jeder beliebigen Zeit offen sein und Eingaben entgegennehmen. MOS-Office ist ein reines Vektorgrafikprogramm, das mit beliebig vielen Seiten gleichzeitig umgehen kann. Ausgabetechnisch ist von mir vorgesehen, dass MOS-Office in einer späteren Version in das SVG-Format und auch in das OpenOfficeDraw-Format (.odg) exportieren kann. Für den ODG-Import dient später meine opendokument.library. Weiterhin existiert bereits eine pagestream.library für den Export nach PageStream >= 4.1. Postscript und PDF muss ich noch in eine Library packen, ist aber kein großes Problem. Somit erhält MorphOS mit der Nutzung von MOS-Office endlich Anschluss an moderne Formate wie z.B. OpenOffice. Screenshot 1 Screenshot 2 (snx) [Meldung: 30. Aug. 2009, 11:17] [Kommentare: 21 - 02. Sep. 2009, 12:00] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Aug.2009 MorphZone (Forum) |
MorphOS: SCANdal-Betaversion für Epson-Scanner-Test Michal 'rzookol' Zukowski hat eine ausdrückliche Betaversion (die jeweils aktuelle stabile Version ist im Aminet zu finden) seiner Scanner-Software SCANdal bereitgestellt, um die neueingeführte Unterstützung von Epson-Scannern zu testen, da er selber kein solches Gerät besitzt. Rückmeldungen zur Lauffähigkeit werden daher erbeten. Download: scandal.lha (75 KB) (snx) [Meldung: 30. Aug. 2009, 08:04] [Kommentare: 1 - 30. Aug. 2009, 16:44] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Aug.2009 Oliver Tacke (ANF) |
AmigaOS 4: Online Rollenspiel The Mana World 0.0.29.1 The Mana World ist ein unter der GPL lizensiertes, bereits für diverse Betriebssysteme erhältliches MMORPG, das sich derzeit im Alpha-Stadium befindet (Screenshot). (cg) [Meldung: 29. Aug. 2009, 23:33] [Kommentare: 31 - 01. Sep. 2009, 07:15] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Aug.2009 (ANF) |
Demo-Szene: 4k-Intro Musiken im Mix Das amigabasierte Netlabel moodsplateau.net veröffentlichte einen 30 Minuten Mix aus Soundtracks von Ephidrena-Intros und Musiken mit 8bit Einflüssen. Loaderror und sein Freund Tags bespielten mit diesem Mix einen Club in Trondheim (Norwegen). Der Soundtrack zu "Finmark" wurde extra dafür mit einer Extraportion Bass versehen. (cg) [Meldung: 29. Aug. 2009, 15:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Aug.2009 amiga.org (Webseite) |
AROS-Distribution: Icaros Desktop 1.1.4, Icaros Desktop Light Für die AROS-Distribution Icaros Desktop steht ein Update zur Verfügung das verbesserte Versionen von SDL und Mesa enthält und bei dem viele Komponenten zwecks besserer Kompatibilität zu anderen Amiga-Varianten überarbeitet wurden. Für ältere Rechner ohne DVD-Laufwerks wird jetzt auch eine "Light"-Variante der Distribution angeboten, die auf eine 700 MB große CD-R passt. (cg) [Meldung: 29. Aug. 2009, 15:23] [Kommentare: 1 - 29. Aug. 2009, 18:25] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |