![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
29.Nov.2010 Amiga Future (Webseite) |
Unix: X-Window-Manager amiwm 0.21pl2 Bereits seit rund vier Monaten liegt der X-Window-Manager amiwm anlässlich des Amiga-Jubiläums in der Version 0.21pl2 vor (Screenshot). Zu den neuen Funktionen gehören die Lokalisierung (Multi-Byte-Zeichenkodierung für unterschiedliche Sprachen) und die Unterstützung von Piktogrammen im AmigaOS-3.5-Stil. Quellkode-Download: amiwm0.21pl2.tar.gz (191 KB) Debian-Downloadseite (snx) [Meldung: 29. Nov. 2010, 19:00] [Kommentare: 24 - 14. Dez. 2010, 11:59] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Nov.2010 Amiga Future (Webseite) |
AmigaOS 4: AmiUpdate 2.5 AmiUpdate ist ein einfacher Paketmanager ähnlich den aus der Linux-Welt bekannten Programmen RPM und dpkg. Die Version 2.5 bringt lediglich eine kleinere Anpassung mit sich, Details zu den Änderungen seit unserer letzten Meldungen können dem Changelog entnommen werden. (snx) [Meldung: 28. Nov. 2010, 16:46] [Kommentare: 9 - 04. Dez. 2010, 21:07] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Nov.2010 Amigaworld.net (Webseite) |
AmigaOS 4: ffmpegGUI 3.0 Bei ffmpegGUI handelt es sich um eine grafische Benutzeroberfläche für das Videokonvertierungsprogramm ffmpeg. Die Version 3.0 unterstützt nun ffmpeg 0.6.1 und bietet neben diversen neuen Optionen auch die Möglichkeit, Standbilder als PNG-Datei zu speichern. Eine vollständige Liste der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. Download: ffmpeggui.lha (194 KB) (snx) [Meldung: 27. Nov. 2010, 22:37] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Nov.2010 PPA (Webseite) |
AROS: Atari-Emulator Hatari 1.4.0 Miloslav Martinka hat den Atari-ST/STE/Falcon-Emulator Hatari für AROS/x86 kompiliert. Download: hatari-1.4.0-aros.i386.lha (3 MB) (snx) [Meldung: 27. Nov. 2010, 19:59] [Kommentare: 1 - 30. Nov. 2010, 11:54] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Nov.2010 Pegasosforum (Webseite) |
MorphOS: Drivelamps.sbar 52.7 Drivelamps.sbar von Guido 'geit' Mersmann ist ein einfaches Titelzeilenmodul, das es ermöglicht, die Laufwerksaktivitäten von Massenspeichern anzuzeigen, die via IDE, SATA, USB or SCSI angeschlossen sind. Diese Anzeige ist insbesondere für Rechner wie den Mac mini oder eMac gedacht, denen man die Zugriffe am Gehäuse nicht ansehen kann. (snx) [Meldung: 27. Nov. 2010, 19:51] [Kommentare: 4 - 28. Nov. 2010, 01:31] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Nov.2010 Amigaworld.net (Webseite) |
AmigaOS 4: Demoversion von Freespace - The Great War Nach dem AmigaOS-4.1-Update für die Hyperion-Portierung der Raumkampfsimulation "Conflict: Freespace - The Great War" steht seit einigen Tagen auch eine Demoversion mit vier Leveln zur Verfügung. Download: freespacedemo.lha (27 MB) (snx) [Meldung: 27. Nov. 2010, 19:42] [Kommentare: 15 - 01. Dez. 2010, 02:34] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Nov.2010 Amigaworld.net (Webseite) |
AmigaOS 4: SabreMSN 0.75 James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen. Download: SabreOS4_20101127.lha (807 KB) (snx) [Meldung: 27. Nov. 2010, 19:24] [Kommentare: 1 - 29. Nov. 2010, 17:52] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |