![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
15.Okt.2013 Amigaworld.net (Webseite) |
Musik: "The Amiga Works" von Allister Brimble erhältlich Nachdem das entsprechende Kickstarter-Projekt (amiga-news.de berichtete) erfolgreich abgeschlossen werden konnte, ist Allister Brimbles Album "The Amiga Works" unter dem Titellink inzwischen erhältlich (mit Firefox bestehen jedoch offenbar Darstellungsprobleme). Die Doppel-CD enthält 27 überarbeitete Stücke von Spielen für Team 17 - darunter Assassin, Superfrog, Alien Breed und Project X - sowie von weiteren Titeln wie Zeewolf, Spellbound Dizzy und Troddlers. (snx) [Meldung: 15. Okt. 2013, 20:16] [Kommentare: 3 - 17. Okt. 2013, 18:41] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Okt.2013 Christian Zigotzky (ANF) |
X1000: Kernel 3.9.8.1 für openSUSE 12.3 Christian "xeno74" Zigotzky hat den openSUSE-Kernel 3.9.8.1 an das Nemo-Motherboard angepasst. Direkter Download: kernel-3.9.8.1-x1000-opensuse-ppc64.tar.bz2 (11 MB) (cg) [Meldung: 15. Okt. 2013, 17:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Okt.2013 Spectre660 (ANF) |
Sam440ep(-flex): Linux-Distribution Debian 7.1.0 Für Besitzer eines Sam440ep bzw. Sam440ep-flex stellt Spectre660 eine Anpassung der Linux-Distribution Debian 7.1.0 zur Verfügung. Direkter Download: Debian_7.1.0_Sam440ep_Netinstall_2i.iso (27,5 MB) (cg) [Meldung: 15. Okt. 2013, 16:58] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Okt.2013 (ANF) |
AmigaOS 4: Integrierte Entwicklungsumgebung CodeBench 0.42 Simon "Rigo" Archer stellt eine neue Beta-Version seiner integrierten Entwicklungsumgebung CodeBench (Screenshot) zur Verfügung. Codebench 0.42 setzt zwingend die neueste Version des offiziellen Software Development Kits voraus. Von der bisher angebotenen, kostenlosen Edition von Codebench existieren zwei Varianten: Eine für die Nutzung mit dem AmigaOS 4-SDK, die andere für Hollywood-Anwender. (cg) [Meldung: 15. Okt. 2013, 16:54] [Kommentare: 23 - 20. Okt. 2013, 11:24] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Okt.2013 |
Alinea Computer wird X1000-Distributor (Update) Wie Trevor Dickinson von A-EON in seinem neuesten Blog-Eintrag bekannt gibt, werden die PPC-Rechner "AmigaOne X1000" jetzt wohl auch über den deutschen Händler Alinea Computer vertrieben. Im Internet-Shop des Unternehmens taucht der X1000 allerdings nicht auf, Interessenten sind aufgerufen sich per E-Mail mit Alinea in Verbindung zu setzen. Angeboten wird neben den bekannten Komplettsystemen mit vorinstalliertem AmigaOS 4.1 auch eine Dualboot-Option, bei der zusätzlich Linux installiert ist. Preisangaben liegen uns derzeit keine vor, beim ursprünglichen Distributor Amigakit kostete ein X1000-Komplettsystem unbestätigten Angaben zufolge zuletzt rund 3100 Euro. Update: (16.10.13, 14:30, cg) In einem Beitrag auf a1k.org erläutert Simon "AmigaPapst" Neumann von Alinea, dass der exakte Preis von den verbauten Komponenten abhänge - zu rechnen sei laut Neumann mit "rund 2800 Euro". (cg) [Meldung: 15. Okt. 2013, 16:45] [Kommentare: 100 - 21. Okt. 2013, 19:34] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Okt.2013 Amiga Future (Webseite) |
Distribution für AGA-Amigas: Real AmiKit 0.4 Real AmiKit, die Ausführung der bekannten AmigaOS-Distribution für echte AGA-Amigas, liegt jetzt in der Version 0.4 vor. Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. (snx) [Meldung: 13. Okt. 2013, 18:17] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Okt.2013 |
Aminet-Uploads bis 12.10.2013 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.10.2013 dem Aminet hinzugefügt: Blitz_Ext.lha dev/basic 1K 68k revised extended float funs. ... cc65-morphos.lha dev/cross 9.5M MOS ANSI C 6502 cross development... supoker_68k.lha game/board 1.2M 68k a french poker card game tongits_68k.lha game/board 607K 68k a Filipino card game MCE.lha game/edit 1.0M 68k Multi-game Character Editor MCE-MOS.lha game/edit 1.2M MOS Multi-game Character Editor MCE-OS4.lha game/edit 1.2M OS4 Multi-game Character Editor alleytris_68k.lha game/think 142K 68k (n)curses based tetris game AmiArcadia.lha misc/emu 3.4M 68k Signetics-based machines emul... AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.7M OS4 Signetics-based machines emul... AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.6M MOS Signetics-based machines emul... fceu_mos.lha misc/emu 537K MOS Nintendo NES / Famicom emulator CutRateCalc.lha misc/math 163K OS4 A reaction based calculator ADPCM_enc.lha mus/edit 21K 68k ADPCM/FDC/EDC encoder opus_68k.lha mus/edit 3.9M 68k OGG Opus tools & libs opus-tools-0.17_a68k.lha mus/edit 318K 68k Opus Audio Tools opus-tools-0.17_aros.lha mus/edit 416K x86 Opus Audio Tools playOGG.lha mus/play 5.8M 68k multi format sound player. qpdfview.lha text/show 11M OS4 Tabbed PDF/DjVu document viewer(snx) [Meldung: 13. Okt. 2013, 07:03] [Kommentare: 4 - 16. Okt. 2013, 21:39] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Okt.2013 |
OS4Depot-Uploads bis 12.10.2013 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.10.2013 dem OS4Depot hinzugefügt: atunes.lha aud/mis 1Mb 4.1 manage, play your music, edit ta... atunes_cover_aamp.lha aud/mis 2Mb 4.1 aTunes-AAmp "plugin" to display ... perl_newlib.lha dev/lan 24Mb 4.1 The Practical Report and Extract... basilisk2.lha emu/com 2Mb 4.1 Macintosh emulator runs MacOS7 a... basilisk2_src.lha emu/com 2Mb 4.1 source code for Basilisk2 amiarcadia.lha emu/gam 4Mb 4.0 Signetics-based machines emulator mce.lha gam/uti 1Mb 4.0 Multi-game Character Editor fastview.lha gra/vie 2Mb 4.1 Show, crop & scale pictures ... internetsurfboard.lha net/bro 1Mb 4.1 Qt simple WebBrowser (aka Weltwe... xnet_greek.lha net/new 2kb 4.1 Greek catalog file for XNet-RSS amiarc_gr.lha uti/arc 1kb 4.0 Greek catalog file for AmiArc netdock.lha uti/doc 418kb 4.0 Docky to monitor your network ac... cutratecalc.lha uti/mis 163kb 4.1 A reaction based calculator amiupdate_greek.lha uti/wor 7kb 4.1 Greek catalog files for AmiUpdat...(snx) [Meldung: 13. Okt. 2013, 07:03] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Okt.2013 |
AROS-Archives-Uploads bis 12.10.2013 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.10.2013 den AROS-Archiven hinzugefügt: sdlgweled.i386-aros.zip gam/puz 2Mb Bejeweled clone.(snx) [Meldung: 13. Okt. 2013, 07:03] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Okt.2013 |
MorphOS-Files-Uploads bis 12.10.2013 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.10.2013 den MorphOS-Files hinzugefügt: MOSAVR 1.0 dev/cro 31514 Complete cross-development ...(snx) [Meldung: 13. Okt. 2013, 07:03] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Okt.2013 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 12.10.2013 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.10.2013 hinzugefügt:
[Meldung: 13. Okt. 2013, 07:03] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Okt.2013 PPA (Webseite) |
MorphOS: Nintendo-Emulator FCEU 1.4 Kelly Samel stellt eine neue Version seiner MorphOS-Portierung von FCE Ultra, einem Emulator des Nintendo-Entertainment-Systems (NES), zur Verfügung. FCE Ultra zeichnet sich durch hohe Kompatibilität, Tonausgabe sowie Save-RAM- und Save-State-Unterstützung aus. Changes in version 1.4:
[Meldung: 13. Okt. 2013, 06:55] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Okt.2013 Thorsten Mampel (ANF) |
Veranstaltung: Erste Bilder und Berichte vom 14. Amiga-Meeting (Update) Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des Amiga-Clubs Hamburg e.V., schreibt: Seit gestern abend läuft das 14. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt. Über 40 Teilnehmer haben den Weg nach Bad Bramstedt nicht gescheut, um ein ganzes Wochenende mit Gleichgesinnten zu verbringen. Das Meeting bietet wieder den verbliebenen Entwicklern die Möglichkeit, ihre Produkte zu präsentieren. Neben vielen Classic-Amigas sind MorphOS-Rechner und sogar vier AmigaOne X1000 vor Ort. Aber auch andere Systeme von einer OpenPandora bis hin zum C64 sind dabei. Eine Webcam ist unter dem Titellink zu finden. Detailinformationen und viele Fotos von der Veranstaltung werden in regelmäßigen Abständen über unseren Twitter-Account veröffentlicht. Update: (18:57, 13.10.13, snx) Auf der Webseite des Amiga-Meetings sind im Album 2013 nun auch die Videomitschnitte zweier Präsentationen verlinkt. Die erste ist von Carsten 'Pegasossiggi' Siegner, bei der er die Möglichkeit zeigt, unter MorphOS einen BluRay-Brenner zu betreiben. Weiterhin stellt er den aktuellen Entwicklungstand seiner Textverarbeitung Scriba vor. In der zweiten Präsentation zeigt Thorsten 'Palmiga' Mampel die Möglichkeiten der mobilen Konsole OpenPandora. (snx) [Meldung: 12. Okt. 2013, 17:36] [Kommentare: 17 - 06. Nov. 2013, 23:18] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Okt.2013 Hacker News (ANF) |
Print-Magazin: Amiga-Fundstellen im Game Developer Magazine (englisch) Nachdem das US-amerikanische Game Developer Magazine (Wikipedia-Eintrag) im Juli nach 19 Jahren eingestellt wurde, können inzwischen alle Ausgaben kostenlos im Internet abgerufen werden. Die Suchabfrage unter dem Titellink zeigt die Amiga-Fundstellen an. (snx) [Meldung: 12. Okt. 2013, 07:09] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Okt.2013 Amigaworld.net (Forum) |
AmigaOS 4: Software Development Kit 53.24 Wie Hyperion Entertainment unter dem Titellink bekanntgibt, steht für Entwickler ein neues Software Development Kit (SDK) für AmigaOS 4 zum Herunterladen bereit. Weitere Informationen sind im AmigaOS Documentation Wiki zu finden, wo auch eine Rubrik häufig gestellter Fragen zum SDK eingerichtet wurde. (snx) [Meldung: 12. Okt. 2013, 06:58] [Kommentare: 5 - 16. Okt. 2013, 08:18] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |