![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
27.Jan.2014 amigaworld.net (Webseite) |
Screenshot-Utility: SnapIt 1.3 für AmigaOS 4, MorphOS und AROS SnapIt wird vom Autor als "mächtiger Screengrabber" beworben. Die Änderungen in Version 1.3:
[Meldung: 27. Jan. 2014, 23:54] [Kommentare: 11 - 04. Feb. 2014, 10:08] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jan.2014 David Brunet (ANF) |
Abstimmung: Amiga Games Award 2013 Wie jedes Jahr fragt das Online-Magazin Obligement auch heuer nach den besten Amiga-Spielen der letzten zwölf Monate. Die jeweiligen Gewinner werden nach System getrennt ermittelt (AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS, AROS) und am 8. Februar bekanntgegeben. (cg) [Meldung: 27. Jan. 2014, 20:28] [Kommentare: 1 - 28. Jan. 2014, 20:41] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jan.2014 Thomas Wenzel (ANF) |
AmigaOS 4: Audio-Player AmigaAMP 3.13 Thomas Wenzel hat sein Musikwiedergabeprogramm AmigaAMP aktualisiert. In Version 3.13 wurden zahlreiche kleinere Fehler beseitigt:
Dises Verhalten soll folgenden Fehler verhindern: Wenn man unter AmigaAMP 3.12 und früher ein ganzes Verzeichnis mit allen möglichen Dateien darin öffnet, und es ist eine Textdatei dabei, wird sie versehentlich als Playliste interpretiert. Das führt dann zu allem möglichen Chaos. In der aktuellen 3.13 passiert das nun nicht mehr. (cg) [Meldung: 27. Jan. 2014, 20:26] [Kommentare: 11 - 04. Feb. 2014, 10:15] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jan.2014 amigaworld.net (Webseite) |
Kommerzielles Kartenspiel: Ace of Hearts (AmigaOS 4/MorphOS) "Ace of Hearts - Casino Poker" simuliert einen Poker-Automaten. Geboten werden neben vier verschiedenen Spiel-Modi und ebenso vielen "Mini-Games" auch Online-Highscores sowie Achievements. Erhältlich ist Ace of Hearts für AmigaOS 4.1, MorphOS, iOS, Android, Windows und OS X. Demoversionen für alle unterstützten Systeme sind auf der Webseite des Anbieters erhältlich. (cg) [Meldung: 27. Jan. 2014, 15:23] [Kommentare: 7 - 30. Jan. 2014, 18:44] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jan.2014 (ANF) |
AmigaONE X1000: Ubuntu Remix Live DVD bei amigakit erhältlich Amigakit bietet eine "Live-DVD" für X1000-Besitzer an, mit deren Hilfe die Linux Distribution Ubuntu ausprobiert werden kann, ohne das System auf Festplatte zu installieren zu müssen. (cg) [Meldung: 27. Jan. 2014, 14:22] [Kommentare: 69 - 01. Feb. 2014, 09:44] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Jan.2014 www.aeros-os.org (ANF) |
Kurzanleitung für AEROS für PI (deutsch / english) Pascal Papara hat ein kurzes Handbuch (PDF, 3 MB) veröffentlicht, dass die Installation von AEROS auf dem Raspberry Pi erläutert und AEROS kurz vorstellt. (cg) [Meldung: 26. Jan. 2014, 17:21] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Jan.2014 os4welt.de (Webseite) |
Linux: Kernel 3.10.0 für Eyetech AmigaOne, Sam460-Unterstützung (Update) Auch Besitzer eines Eyetech AmigaOne haben Zugriff auf einen aktuelleren Linux-Kernel: Bereits im August wurde auf Sourceforge eine Portierung von Linux 3.10.0 für den AmigaOne XE mit G3- oder G4CPU veröffentlicht. Inzwischen erklärt 'Spectre660', der für die Anpassungen moderner Kernel an das Sam460 verantwortlich war, dass er seine diesbezüglichen Anstrengungen komplett einstellt. Offenbar ist sein Sam460 defekt, kombiniert mit der ablehnenden Haltung einiger AmigaOS 4-Anwender gegenüber den vielen Linux-News im offiziellen Hyperion-Forum fehle ihm die Motivation, weiter Zeit und Geld in die Linux-Unterstützung zu investieren. Update: (27.01.2014, 14:30, cg) Offenbar haben ACube angeboten, als Anerkennung für die Arbeit von Spectre660 das defekte Sam460 zu ersetzen um so weitere Updates des Linux-Kernels zu ermöglichen. (cg) [Meldung: 26. Jan. 2014, 17:16] [Kommentare: 24 - 31. Jan. 2014, 09:29] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Jan.2014 amigaworld.net (Webseite) |
Virtual Amiga Multimedia Player 1.08 Das Hollywood-basierte Video-, Einzelbild- und Ton-Wiedergabeprogramm V.A.M.P. (Virtual Amiga Multimedia Player) liegt nun in der Version 1.08 für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und WarpOS sowie Windows vor: Das Programm kann jetzt die abgespielten Bilder pro Sekunde anzeigen, außerdem wurden kleinere Fehler beseitigt - beispielsweise beim Abspielen von Informationen. (cg) [Meldung: 26. Jan. 2014, 16:55] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Jan.2014 Jim Neray (ANF) |
Spielestarter: X-bEnCH 0.93F X-bEnCH ist eine grafische Oberfläche mit bis zu 272 Farben (AGA; 128 auf OCS/ECS-Rechnern), welche zum Starten von WHDLoad-Spielen und sonstigen Anwendungen die Workbench ersetzen kann und wenig Ressourcen erfordert, außerdem steht eine integrierte Kommandozeile sowie der Dateimanager Xpl0rEr zur Verfügung. Die Änderungen in X-bEnCH 0.93F: Xinit 2.8
[Meldung: 26. Jan. 2014, 16:51] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Jan.2014 Carsten Siegner (ANF) |
MorphOS: Diashow 1.3 Carsten Siegners Bildanzeiger Diashow wurde aktualisiert, in der Version 1.3 wurden u.a. ein Timer-Tooltype sowie die Darstellung zusätzlicher Metadaten ergänzt. Download: diashow_1.3.lha (136 KB) (snx) [Meldung: 24. Jan. 2014, 18:37] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Jan.2014 AROS-Exec (Forum) |
AROS: ZuneView 0.6 Yannick Erb hat für AROS die Version 0.6 seines Bildanzeigers mit Bearbeitungsfunktionen namens ZuneView veröffentlicht (Screenshot einer früheren Fassung). Neben den inhaltlichen Neuerungen - weiteren Größenänderungsfiltern und Fehlerbereinigungen - wurde für das Programm nun unter dem Titellink auch ein SourceForge-Projekt eingerichtet. (snx) [Meldung: 24. Jan. 2014, 11:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |