![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
31.Mär.2014 Amigatronics (ANF) |
Podcast: Amigatronics 1x05 Sharkniac (spanisch) Amigatronics ist ein spanischer Podcast mit Nachrichten sowie Hard- und Software-Tests, Berichten über Veranstaltungen und Demos, der aber auch andere Plattformen und Retro-Videospiele behandelt. Beteiligt sind Szene-Gruppen wie Ozone, Batman Group, La SeKTa, AmigaStore und Amigamers. (snx) [Meldung: 31. Mär. 2014, 19:56] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Mär.2014 Amiga.org (Forum) |
Linux: Kernel 3.14 für Sam4x0-Boards und AmigaOne X1000 Nach mehreren Vorabkandidaten steht auch die finale Version des Linux-Kernels 3.14 für den AmigaOne X1000 sowie die PowerPC-Boards Sam440ep und Sam460ex (einschließlich der Flex- und Lite-Varianten) zur Verfügung. Download: vmlinux-3.14.0-AmigaOneX1000.tar.bz2 (7 MB) Sam440ep-3.14.0.tar.gz (11 MB) Sam460ex-3.14.0.tar.gz (11 MB) (snx) [Meldung: 31. Mär. 2014, 19:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Mär.2014 os4welt.de (Webseite) |
Kartenspiel: Ace of Hearts auf CD (AmigaOS 4/MorphOS) "Ace of Hearts - Casino Poker",die Anfang des Jahres veröffentlichte Simulation eines Poker-Automaten, ist bei Alinea jetzt auch auf CD erhältlich. Die "Collector's edition" enthält sämtliche Versionen des Spiels (AmigaOS 4.1, MorphOS, Windows, OS X). (cg) [Meldung: 31. Mär. 2014, 15:50] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Mär.2014 |
Aminet-Uploads bis 29.03.2014 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.03.2014 dem Aminet hinzugefügt: dopus_5_pdf_manual.lha biz/dopus 1.3M DOpus5 PDF English Manual yWeather.lha comm/misc 309K MOS Show weather infos in screenbar Blitz_macs.lha dev/basic 6K 68k 9 Macro's for Blitz. libbz2_os4.lha dev/lib 306K OS4 Bzip2 file (de)compressor libmpg123.lha dev/lib 1.1M OS4 Library for decoding mpeg aud... AllegroSDK.lha dev/misc 1.2M MOS SDK to Allegro game programmi... dt2rawimage.lha dev/mui 69K MOS Convert images to rawimage C ... AllegroSources.lha dev/src 4.1M game programming library (sou... diskimage_device.lha disk/misc 464K OS4 Disk image device (adf,dms,ip... 54321_68k.lha game/think 794K 68k 5 puzzle games in 1 AmiArcadia.lha misc/emu 3.5M 68k Signetics-based machines emul... AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.8M OS4 Signetics-based machines emul... AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.8M MOS Signetics-based machines emul... DjLeifsRips.zip mods/demo 2.0M DJ Leifs Rips MAX-MIX-Rips.zip mods/demo 582K MAX-MIX-Rips PTK-MIX-Rips.zip mods/demo 1.0M PTK-MIX-Rips MultiMeedio.lha mus/play 31K Script to control many media ... CF-Icon_MWB.lha pix/icon 1K CompactFlash icon for MagicWB zunzip.i386-aros.lha util/arc 144K x86 Simple UnZip tool with Zune GUI formula_1.0.lha util/cli 38K MOS A formula interpreter WarpPNGdt.lha util/dtype 178K WOS PNG image datatype V45.18 mpg123_lib.lha util/libs 192K OS4 Library for decoding mpeg aud... ReggaeList.lha util/rexx 18K AmigaGuide of your multimedia...(snx) [Meldung: 30. Mär. 2014, 08:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Mär.2014 |
OS4Depot-Uploads bis 29.03.2014 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.03.2014 dem OS4Depot hinzugefügt: warppngdt.lha dat/ima 178kb 4.0 PNG image datatype V45.18 libmpg123.lha dev/lib 1Mb 4.0 Library for decoding mpeg audio ... libbz2.lha dev/lib 306kb 4.0 Bzip2 file (de)compressor diskimage_device.lha dri/sto 464kb 4.1 Disk image device (adf,dms,ipf,i... amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator mpg123_lib.lha lib/aud 192kb 4.0 Library for decoding mpeg audio ... utf8_library.lha lib/mis 183kb 4.1 Encode/Decode or manipulate UTF8... odyssey.lha net/bro 32Mb 4.1 Port of Odyssey from morphos daysleeper.lha uti/mis 112kb 4.1 Shutdown/reboot at a selected time st_characters.lha uti/mis 156Mb 4.0 Star Trek Database(snx) [Meldung: 30. Mär. 2014, 08:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Mär.2014 |
AROS-Archives-Uploads bis 29.03.2014 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.03.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt: zunzip.i386-aros.lha uti/arc 144kb Simple UnZip tool with Zune GUI(snx) [Meldung: 30. Mär. 2014, 08:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Mär.2014 |
MorphOS-Files-Uploads bis 29.03.2014 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 29.03.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt: ShowGRexx 0.9 gra/con 5 Batch image converter scrip... AmiArcadia 22.32 uti/emu 3865 Emulator of many coin-op ma...(snx) [Meldung: 30. Mär. 2014, 08:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Mär.2014 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 29.03.2014 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 29.03.2014 hinzugefügt:
[Meldung: 30. Mär. 2014, 08:03] [Kommentare: 1 - 30. Mär. 2014, 11:41] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mär.2014 eXec.pl (ANF) |
Interview mit Grzegorz Kraszewski (polnisch) Für das Amiga-Portal eXec.pl hat Szymon Żyła ein Interview mit Grzegorz 'Krashan' Kraszewski über seine sechsjährige Arbeit an DigiBooster 3 geführt, dessen über einige hundert Dateien verteilte 60.000 Zeilen Quellkode komplett neu in C geschrieben wurden, nachdem der Vorgänger in Assembler verfasst war. Das Interview liegt unter dem Titellink ausschließlich auf polnisch vor (Google-Übersetzungen ins Englische und Deutsche). (snx) [Meldung: 29. Mär. 2014, 19:06] [Kommentare: 4 - 31. Mär. 2014, 20:15] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Mär.2014 Andreas Kleinert (E-Mail) |
SView5: Quellkode steht zum Verkauf Wie Andreas Kleinert mitteilt, steht sein Programm SView5 zum Verkauf, da es ihm selbst an Zeit zur Weiterentwicklung mangelt. Bei SView5 handelt es sich um ein Bildbearbeitungsprogramm, das speziell für die automatisierte Bearbeitung bzw. Konvertierung großer Bildmengen gedacht ist. SView5 - früher SuperView - entstand 1993 auf dem Amiga und wurde nach dem letzten Update 2008 für Windows (.NET) und Linux weiterentwickelt. Da der Autor selbst unter Windows nur eine Handvoll vergleichbarer Anwendungen sieht, sollten Kaufangebote die umfangreichen Mannjahre widerspiegeln, die in die Entwicklung und Entwanzung geflossen sind. Der Amiga-Quellkode ist in C verfasst, die .NET-Fassung in C++. Die neueren, plattformunabhängigen C++-Klassen sollten es relativ einfach ermöglichen, eine aktualisierte sview5.library für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS zu erstellen oder Rückportierungen für das alte SView5 vorzunehmen. Auch könnten sie für gänzlich andere Projekte Verwendung finden. Nachfolgend dokumentieren wir den englischen Originalwortlaut des Verkaufsangebots: "SView5 (once SuperView, then SViewII and up) has been around in the Amiga scene from 1993 on - with a migration to .NET and Linux being main focus from 2008 on. The Amiga version did not see any updates lately, i.e. the past 4-5 years. Development actually did not pay off anymore starting from ca. 2004 on, for various reasons. However, even as a hobby I really do not have sufficient time anymore - being father of two little daughters hardly leaves any room for it for the next several years. On the other hand, SView5 still may have some relatively unique features in that combination. Under Windows I'd say there's only a handful comparable tools in that area - but then a again many commercial offerings and all-in-all everything is either free or expected to be free. After all, I'm considering to sell the source code to an interested party in order to see it further developed. However it won't be handed over for a nominal fee and also not for a student budget. Price would have to be subject to negotiations and perhaps required some commercial considerations to pay off for the buyer. So I would be glad if any interested party would contact me on the matter. Any offer should somehow value the amount of man-years which went into its development and debugging. Regarding the actual subject:
Regarding kind of crowd-funding (bounty) and an OSS release I'd generally be open, but it would mean a few conditions to be discussed first. It might be more feasible to start with something more closed. Best Regards, Andreas Kleinert" (snx) [Meldung: 29. Mär. 2014, 11:53] [Kommentare: 34 - 05. Apr. 2014, 12:12] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 2 3 4 5 6 7 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |