![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
30.Apr.2017 |
Aminet-Uploads bis 29.04.2017 Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.04.2017 dem Aminet hinzugefügt: ign-addon-ods.lha biz/spread 1.8M OS4 ignition addon for access ods... HWP_RapaGUI.lha dev/hwood 6.4M MOS Cross-platform GUI toolkit fo... WormWarsMOS.lha game/actio 702K MOS Advanced snake game abacus_src.lha game/board 108K Abacus source code GloomTrainer_src.lha game/patch 12K Gloom trainer source code SeaShell_src.lha gfx/3d 221K SeaShell source code plplot68k-5.0.1.lha gfx/show 3.3M 68k PLPLOT Plotting Library Handy095.lha misc/emu 182K 68k Atari Lynx emulator Handy095-OS4.lha misc/emu 228K OS4 Atari Lynx emulator YAG_Genesis_src.lha misc/emu 46K YAG_Genesis source code acalc_src.lha misc/math 55K ACalc source code convcalc_src.lha misc/math 34K ConvCalc source code MathPaint_src.lha misc/math 39K MathPaint source code izmirmarsi_mod.lha mods/pro 146K izmir marsi by emarti BootManager_src.lha util/boot 26K BootManager source code FocusWindow_src.lha util/cdity 13K FocusWindow source code StringInOut_src.lha util/cdity 15K StringInOut source code PCalc_src.lha util/cli 16K PCalc source code RndBG_src.lha util/wb 17K RndBG source code(snx) [Meldung: 30. Apr. 2017, 08:49] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Apr.2017 |
OS4Depot-Uploads bis 29.04.2017 Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.04.2017 dem OS4Depot hinzugefügt: drawergad.lha dev/lib 285kb 4.0 A gadget to display directories ... handy-jacobs.lha emu/gam 228kb 4.0 Atari Lynx emulator reactive_lib.lha lib/mis 64kb 4.1 A custom BOOPSI system reactivetls.lha net/mis 704kb 4.1 ReactiveTLS is a TLS lib for sec... enewsreader.lha net/new 2Mb 4.1 News reader for RSS, Atom, Twitt... ign-addon-ods.lha off/spr 2Mb 4.1 ignition addon for access ods-files(snx) [Meldung: 30. Apr. 2017, 08:49] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Apr.2017 |
AROS-Archives-Uploads bis 29.04.2017 Die folgenden Pakete wurden bis zum 29.04.2017 den AROS-Archiven hinzugefügt: jfif.i386-aros.lha lib/mis 109kb jfif.library(snx) [Meldung: 30. Apr. 2017, 08:49] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Apr.2017 Amiga Future (Webseite) |
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
[Meldung: 30. Apr. 2017, 08:49] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Apr.2017 Achim Pankalla (ANF) |
AmigaOS 4: ignition-OpenDocument-Unterstützung erhält erstes Upgrade Im Dezember veröffentlichte Achim Pankalla eine Erweiterung für die Tabellenkalkulation ignition, mit der auch das OpenDocument-Format verwendbar wurde (amiga-news.de berichtete). Mit der Version 0.20 liegt nun das erste Funktions-Upgrade vor. Neu ist, dass jetzt die Zeichen- und Hintergrundfarben verwaltet werden können. Außerdem werden auch die Spaltenbreiten und Zeilenhöhen aus Dokumenten übernommen. Daneben wurden im Zuge dieser Erweiterungen die internen Strukturen optimiert, um zukünftige Erweiterungen zu vereinfachen, und Fehler korrigiert. Durch die OpenDocument-Unterstützung kann ignition Dokumente im ODS-Format laden und speichern. Dieses Format wird von Libre- und OpenOffice-Calc verwendet, kann aber auch von anderen Tabellenkalkulationen ex- und importiert werden. Benötigt werden ignition 1.0 Beta4 und AmigaOS 4.1 FinalEdition. Die Erweiterung ist noch immer eine Betaversion. Entsprechend bittet der Autor darum, Fehler und Wünsche für Funktionserweiterungen nicht für sich zu behalten, sondern ihn per E-Mail über das OS4Welt-Forum zu kontaktieren. (snx) [Meldung: 30. Apr. 2017, 08:49] [Kommentare: 2 - 01. Mai. 2017, 09:13] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Apr.2017 Amiga.org (Webseite) |
Veranstaltung: AmiWest 2017 am 19.-22. Oktober Die AmiWest im kalifornischen Sacramento findet heuer vom 19. bis 22. Oktober wiederum im Hotel "Holiday Inn Express", 2224 Auburn Boulevard, statt. Zeitplan:
[Meldung: 30. Apr. 2017, 08:29] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Apr.2017 VisioRetron (Forum) |
Externer HDMI-Konverter D520 in Entwicklung Thorsten Schubert arbeitet an einem Konverter, der das analoge Video-Signal des Amiga sowie den Ton in ein Digital-Signal umwandelt, um zeitgemäße Monitore über deren HDMI-Anschluss nutzen zu können. Hierbei handelt es sich um ein externes Modul, das einfach an Video-Ausgang des Rechners angeschlossen wird. Hierüber sind auch Updates der Konverter-Software vom Amiga aus möglich. Einen Prototypen stellte er auf der Revision 2017 vor. Unter dem Titellink finden Sie das Video eines Interviews, das VisioRetron dort mit dem Entwickler geführt hat. (snx) [Meldung: 30. Apr. 2017, 08:18] [Kommentare: 3 - 01. Mai. 2017, 14:09] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Apr.2017 AMiGA4Ever (Kommentar) |
Archive.org: Software Library Amiga wieder online Im August hatte Jason Scott im Internet-Archiv Archive.org eine Amiga-Software-Bibliothek mit Emulatoreinbindung bereitgestellt, die jedoch nur wenige Tage währte. Inzwischen ist sie wieder verfügbar. (snx) [Meldung: 30. Apr. 2017, 08:03] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Apr.2017 Andreas Falkenhahn (ANF) |
Hollywood: Deutsche Übersetzung des Handbuchs Andreas Falkenhahn schreibt: Dominic Widmer und Helmut Haake haben in einer eindrucksvollen Kraftanstrengung das umfangreiche Hollywood-Handbuch ins Deutsche übersetzt. Herausgekommen sind fast 900 PDF-Seiten, die ab sofort beim offiziellen Hollywood-Portal unter dem Titellink heruntergeladen werden können. Damit liegt das Hollywood-Handbuch erstmals seit der Version 1.9 wieder in deutscher Sprache vor. Bis zur Version 1.9 wurde die deutsche Übersetzung von Alexander Pfau gepflegt, auf dessen Arbeit die neue Übersetzung aufbaut. Eine deutsche Übersetzung des Handbuchs war ein vielfach geäußerter Benutzerwunsch, der hiermit nun endlich in Erfüllung geht. Dank Airsoft Softwairs MetaDoc-System liegt die Übersetzung nicht nur als PDF-Datei, sondern auch im AmigaGuide-, HTML- und CHM-Format vor. Für die geleistete Arbeit sei den Übersetzern an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ausgesprochen! (snx) [Meldung: 28. Apr. 2017, 19:55] [Kommentare: 15 - 01. Mai. 2017, 10:09] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Apr.2017 |
Amiga 32: Weitere Gäste und Aussteller angekündigt Die Veranstalter der am 28. Oktober in Neuss stattfindenden "Amiga 32" ergänzen fortlaufen die Liste der anwesenden Ehrengäste und Aussteller, inzwischen haben u.a. folgende Firmen und Personen ihr Erscheinen zugesagt:
[Meldung: 27. Apr. 2017, 23:50] [Kommentare: 8 - 28. Apr. 2017, 19:14] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Apr.2017 |
Hollywood: Grafikbibliothek G2D 1.8 Fabio 'Allanon' Falcuccis G2D (Demo-Video) ist eine Grafikbibliothek für Hollywood-Programmierer, die Befehle, Objekte und Methoden zur Manipulation von 2D-Grafiken bereitstellt sowie ein Skinning-System anbietet. G2D wird auch in Falcuccis GUI-System HGUI eingesetzt. (cg) [Meldung: 27. Apr. 2017, 23:40] [Kommentare: 1 - 30. Apr. 2017, 07:47] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Apr.2017 (ANF) |
AmigaOS4: eNewsReader R1 Chris Handleys kommerziell vertriebener "eNewsReader" folgt neben RSS- bzw. Atom-Feeds auch Twitter- bzw. Facebook-Acounts, für die beiden letztgenannten müssen dem Programm die persönlichen Zugangsdaten für die jeweiligen sozialen Netzwerke anvertraut werden. Eine während einer "Trial"-Periode nicht eingeschränkte Demo-Version kann jetzt auf der Seite des Autors heruntergeladen werden. Über den Preis für die Vollversion sowie die Vertriebsart (Amistore oder persönlicher Vertrieb von Keyfiles) will der Autor erst entscheiden, wenn er anhand des Interesses an der Demoversion den Marktbedarf einschätzen kann. (cg) [Meldung: 27. Apr. 2017, 23:34] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Apr.2017 zdfinfo.de (ANF) |
ZDF: "Die Amiga-Story" jetzt in der Mediathek Der Dokumentarfilm "Die Amiga Story", der heute in einer deutschsprachigen aber um 60 Minuten gekürzten Fassung auf ZDFInfo ausgestrahlt wurde, ist ab sofort auch in der Mediathek des Mainzer Senders zu finden. Er sollte dort für die nächsten zwei Wochen abrufbar bleiben. (cg) [Meldung: 27. Apr. 2017, 23:23] [Kommentare: 7 - 29. Apr. 2017, 14:48] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 2 3 4 5 6 7 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |