amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Veranstaltungen'


24.Jun.2001
Designburo.nl (ANF)


Benelux Amiga Show: Weitere Bilder
Unter dem Titellink sind weitere Bilder von der Benelux Amiga Show veröffentlicht worden. (sd)

[Meldung: 24. Jun. 2001, 10:53] [Kommentare: 2 - 25. Jun. 2001, 13:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2001
Celso (ANF)


Veranstaltung: AmiWest 2001 - News
Vom 27. bis 29. Juli 2001 findet in Sacramento die AmiWest 2001 statt. Laut neuester Ankündigungen mit folgenden Höhepunkten:
  1. Präsentation des lauffähigen AmigaOne mit AmigaOS V4.0.
  2. Präsentation der derzeitigen Version von AmigaDE, laufend auf dem Sharp Zaurus.
  3. Dr. Alan Havemose (ehemals bei Commodore und Gateway beschäftigt) und Bill McEwen sprechen zum Thema: "Gateway und Amiga - Was wirklich geschah".
Weiter geht aus der Presseerklärung hervor, dass der AmigaOne 1200 Ende Juli in Produktion gehen und Mitte August verfügbar sein soll. Da dies aber nur offiziell ist, wenn Amiga Inc. oder Eyetech es verlautbaren, bleibt es im Konjunktiv. (sd)

[Meldung: 24. Jun. 2001, 10:53] [Kommentare: 43 - 28. Jun. 2001, 04:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2001
Otto Dette (E-Mail)


Benelux Amiga Show: Bericht und Bilder vom AUC-HB
Der Amiga User Club Bremen AUC-HB hat uns einen ausführlichen Bericht und diese schönen Bilder von der BAS 2001 zugesandt.

Bericht von der Benelux Amiga Show 2001 in Rotterdam

Morgens um 3.00 Uhr trafen sich in Bremen vier Amiga User Clubmitglieder aus Nordenham, Leer, Langwedel und Bremen für die Fahrt zur Show. Nach vier Stunden Autofahrt hatten wir die Hammerstraat in Rotterdam Nord erreicht.

Wir vier hatten Hunger und wolten auch gleich was zu beißen haben, (Mc´D oder irgendein Bäcker). Doch leider mussten wir feststellen, dass in Rotterdam die Frisöre früher geöffnet haben, als die Bäcker; ganz zu schweigen von Mc´D, denn die haben erst ab 9 Uhr geöffnet. Nachdem wir dann doch einen Bäcker gefunden haben, der uns mit einem herrlichen Frühstück beglückte, sind wir gestärkt zur Show gegangen. Diese sollte eigentlich um 10 Uhr beginnen.

Um 9:30 Uhr erschienen Jürgen Haage und Petro Tyschtschenko im Taxi, und da wir Herrn Haage und Petro persönlich kennen, kamen es gleich zu einem kurzen Gespräch. Herr Haage und Petro verschwanden dann zu einer Besprechung mit Fleecy Moss, Alan Redhouse und Ben Hermans.

Um 11 Uhr, also eine Stunde später als angekündigt, war dann der Einlass. Der Eintrittspreis für auswärtige Besucher betrug wie versprochen nur 5 DM. Unser Eindruck war, dass die Veranstalter sich mit dem Aufbau der Show richtig Mühe gegeben haben. Die Show verteilte sich auf zwei Etagen. Es waren genügend Sitzgelegenheiten und Platz für Diskussionen vorhanden.

An einem Stand konnten wir einen Amiga 4000D mit dem Prometheus PCI-Board von Matay sehen, bestückt mit einer Voodoo 3000 und in Aktion mit dem Spiel Heretic II. Von der Darstellung der Grafikkarte waren wir begeistert.

Am Stand daneben lief ein PC mit dem AmigaSDK. Von dieser Präsentation waren wir ebenfalls sehr beeindruckt. Außerdem waren mehrere Amigas von Clubmitgliedern vernetzt und es fand eine LAN-Party statt.

Petro eröffnete mit einer Rede das Amiga-Museum, und stand danach jedem mit Rat und Tat zur Seite. Dieses wurde auch kräfig genutzt; Sticker und Anstecknadeln wurden von ihm verteilt.

Die Show wurde sehr gut besucht, und ab 14 Uhr wurde es richtig voll, denn da fand die Scala-Präsentation des AmigaONE durch Alan Redhouse und Martin Schüler über Leinwand, Projektor und guter Akustik statt, so dass jeder alles mitbekommen hat.

Es wurde die Strategie des AmigaONE und des AmigaOS 4 bis 5 vermittelt, was uns aber schon bekannt war. In der Pause hatten wir Gelegenheit, das AmigaONE-Board in einem V-Tower zu betrachten. Wir möchten hier nicht auf Informationen eingehen, die wir von Martin Schüler erhalten haben. Das Board wurde nicht in Betrieb gezeigt, doch können wir uns vorstellen, dass das Board in Kürze lauffähig präsentiert werden kann.

In einer Gesprächsrunde mit Fleecy Moss, Jürgen Haage, Alan Redhouse, Ben Hermans und Martin Schüler konnten Fragen bezüglich AmigaONE UND OS 4 - 5 gestellt werden. Dieses wurde auch reichlich genutzt, und wie wir erfahren haben, will der Veranstallter der Show diese Fragen und Antworten ins Netz stellen.

Wir haben auf dieser Show sehr viele Bilder gemacht, doch wird die Bearbeitung einige Zeit dauern. Eine erste Auswahl haben wir amiga-news.de zur Verfügung gestellt. Die restlichen Bilder werden später ebenfalls ins Netz gestellt. Unser Videospezialist Ralf hat ein Video für unsere Mitglieder von der Show aufgenommen.


AMIGAO~1.JPG
(493 x 373)

AMIGAO~2.JPG
(493 x 373)

AMIGAS~1.JPG
(493 x 373)

AMIGAS~2.JPG
(493 x 373)

BLICKI~1.JPG
(493 x 373)

COMMOD~1.JPG
(493 x 373)

COMODO~1.JPG
(493 x 373)

DERVER~1.JPG
(493 x 373)

FADOES~1.JPG
(493 x 373)

PROMET~1.JPG
(493 x 373)

PROMET~2.JPG
(493 x 373)


Auf der Show haben wir Frau und Herrn Does (Vesalia) und Jens Schönfeld (Individual Computer) getroffen, und intensive Gespräche geführt. Für uns war die Show ein voller Erfolg, sie war nicht mit den Messen der letzten Jahre in Köln und Neuss zu vergleichen, da es sich um eine reine Amiga-Show handelte. Wir hatten das Gefühl, dass wir in einer großen Gemeinschaft waren. Von Herrn Haage haben wir noch das aktuelle BoingBag für OS 3.9 auf einer CD in Scheckkarten-Größe erhalten. Um 16 Uhr haben wir die Heimreise nach Bremen angetreten.

Wir bedanken uns bei den Veranstaltern der Benelux Amiga Show 2001 !!!

Amiga User Club Bremen (ps)

[Meldung: 24. Jun. 2001, 00:29] [Kommentare: 5 - 24. Jun. 2001, 22:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2001



Benelux Amiga Show: Erster Vorabbericht (Update 3)
Otis vom Amiga User Club Bremen hat uns soeben telefonisch erste Details von der Show durchgegeben. Zunächst ist zu sagen, dass die Tanzschule, in der die Veranstaltung stattfindet, aus allen Nähten platzt, da viele, viele Besucher gekommen sind. Für die Veranstalter auf jeden Fall ein Riesenerfolg.

Die Veranstaltung findet auf zwei Etagen statt, wobei unten die Aussteller ihren Platz eingenommen haben und oben die LAN-Party stattfindet.

Während des Telefonats hatte ich Gelegenheit, mit Martin Schüler von ESCENA, der am Design des AmigaOne-Boards von Eyetech arbeitet, zu sprechen. Das AmigaOne-Board wird als Prototyp in zweiter Revision präsentiert. Das Board ist noch nicht lauffähig. Derzeit geht man schrittweise vor, und jeder bis jetzt gemachte Schritt hat ohne Probleme geklappt. Er wird versuchen, uns im Laufe des Tages per E-Mail mit mehr technischen Einzelheiten zu versorgen.

Nachtrag:
Gerade hatte ich nochmal Gelegenheit mit Thomas vom AUC-HB zu sprechen, der uns telefonisch weitere Eindrücke von der Show übermittelt, die wir hier in Kurznotizen schonmal vorab posten, da morgen ein ausführlicher Bericht vom AUCB folgen wird:

Petro Tyschtschenko hielt die Eröffnungsrede.

Interessant war die Präsentation des PCI-Boards Prometheus von Matay, auf dem eine Voodoo3000 Grafikkarte lief. Gezeigt wurde die Lauffähigkeit des Spiels ´Heretic II´, damit man sich von der Qualität der Karte überzeugen konnte.

Fleecy Moss von Amiga Inc. präsentierte das SDK (Software Developer Kit) und stand für Fragen zur Verfügung. Erwähnt wurde dabei das AmigaOS 5.0, welches für das Jahr 2003 geplant ist.

Bei einer Frage- und Antwortrunde standen Fleecy Moss, Alan Redhouse, Martin Schüler und Jürgen Haage den Besuchern Rede und Antwort.

Nachtrag 2:
Bei Fun Time World finden Sie einige Fotos von der Show und ein ausführlicher Bericht wird folgen.

Nachtrag 3:
Hier der ausführliche Bericht von Fun Time World. (ps)

[Meldung: 23. Jun. 2001, 14:38] [Kommentare: 16 - 25. Jun. 2001, 13:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2001
Marvin Droogsma (E-Mail)


Veranstaltung: Amiga Benelux Show - Telefonservice
Morgen ist es soweit; die Amiga Benelux Show öffnet um 10.00 Uhr ihre Türen. Die Veranstalter haben ein Telefon-Service eingerichtet, wo Sie Informationen zur Anreise und Ähnliches bekommen können; beispielsweise, wenn Sie sich verfahren haben.

Den Telefon-Service können Sie Samstag unter folgenden Rufnummern erreichen:

06-20189215 - (International: +31-6-20189215)

oder

06-15407476 - (International: +31-6-15407476)

Adresse: Dansschool Wuyster
Hammerstraat 15
Rotterdam-Nord

Stadtplan
Routenplaner
(ps)

[Meldung: 22. Jun. 2001, 20:57] [Kommentare: 1 - 22. Jun. 2001, 22:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 273 540 ... <- 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 -> ... 560 576 597

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.