amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


08.Feb.2008
amigafuture.de (Webseite)


Hardware: A1000 Kickstart-Adapter, A3000 SIMM-Adapter
Matthias Münch stellt auf seiner Webseite zwei weitere, selbstgebaute Erweiterungen für den Amiga vor: Der Amiga 1000 Kickstart-Adapter erweitert den Ur-Amiga um Steckplätze für echte Kickstart-ROMs, während der Amiga 3000 SIMM-Adapter die Verwendung von PS2 SIMM-Modulen erlaubt, die erheblich einfacher und günstiger zu beschaffen sind als die normalerweise im A3000 verwendeten ZIP-RAMs. (cg)

[Meldung: 08. Feb. 2008, 15:20] [Kommentare: 4 - 09. Feb. 2008, 00:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Feb.2008
Obligement (ANF)


Amiga Games Award: Warzone 2100 Spiel des Jahres 2007
Unter dem Titellink hat das französische Obligement-Magazin das Abstimmungsergebnis zum Amiga-Spiel des Jahres 2007 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete).

Platz 1 belegt dort das Echtzeit-Strategiespiel Warzone 2100, gefolgt von Amijeweled und Airline Tycoon Deluxe. (snx)

[Meldung: 06. Feb. 2008, 15:34] [Kommentare: 40 - 10. Feb. 2008, 19:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Jan.2008
Mario Misic (ANF)


Big Book of Amiga Hardware als Wiki
Die Hardware-Enzyklopädie "Big Book of Amiga Hardware" wird zusätzlich zum bestehenden Angebot ab sofort auch in Form eines Wikis angeboten, bei dem (registrierte) Leser direkt Änderungen und Ergänzungen vornehmen können.

Mario Misic schreibt: "In den nunmehr neun Jahren seit bestehen des "Big Book of Amiga Hardware" hat das bekannte Hardware-Kompendium viele Veränderungen durchlebt um sich den jeweils aktuellen Gegebenheiten anzupassen und sich vor allem weiter zu entwickeln.

Die letzte Anpassung erfolgte vor ca. 1,5 Jahren, als das BBoAH von einem rein HTML-basierten Angebot, welches recht kompliziert zu warten war, zu einer Datenbank-gestützten Version konvertierte. Mit der Konvertierung bot das BBoAH auch neue Features, wie z.B. die Hardwaresuche nach Anschlussart oder nach Hersteller. Die Kooperation des BBoAH mit der Amiga-Future konnte außerdem jeweils ein Deutsch- und ein englischsprachiges Hardware-Forum etablieren.

Seither ist viel Zeit vergangen und auch das BBoAH ist nicht stehen geblieben, sondern hat sich weiter entwickelt. Mit dem Segen von Ian Chapman, der bei allen Fragen zur Zukunft des BBoAH zu Rate gezogen wird, hat sich das BBoAH-Team, daß bisher aus einigen Amiga-Usern aus aller Welt besteht, dazu entschlossen, die nächste Evolutionsstufe des BBoAH der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Zunächst steht auf der Deutschsprachigen Einstiegsseite des BBoAH ein zusätzlicher Link zur Verfügung, der auf das neue BBoAH-Wiki verweist.

Nach monatelanger Diskussion hat sich das BBoAH-Team dazu entschlossen, sich den aktuellen Erfordernissen anzupassen und das BBoAH zu modernisieren.

Das Wiki-Prinzip vereinfacht die Aktualität der Hardwaredaten und verkürzt zudem die Zeiträume zwischen einzelnen Updates. Außerdem bietet das Wiki eine formlose Möglichkeit, um endlich die Vielsprachigkeit zu erreichen, die dem BBoAH-Team schon seit langem vorsachwebt.

Auch wenn das Wiki das "alte BBoAH" in wenigen Monaten ablösen wird, so haben wir dennoch sicher gestellt, daß das BBoAH in der aktuellen Form weiterhin besteht wird auch gepflegt wird - Einzelheiten hierzu werden wir zu gegebener Zeit veröffentlichen.

Für "Hardcor-User", die sich damit schwer tun, sich auf Veränderungen einzulassen und auf Modernisierungen einzustellen, wird das BBoAH in der heute bekannten Form auch weiterhin bestehen bleiben - wenn auch inoffiziell.

Das BBoAH-Team lädt hiermit offiziell dazu ein, das BBoAH-Wiki zu komplettieren. Ihr User seid das BBoAH! Ohne euch User gäbe es das BBoAH nicht - schonmal gar nicht seit mehr als neun Jahren inzwischen!

Das BBoAH-Team freut sich auf rege Teilnahme und wünscht sich und allen Usern, daß das Kompedium in Zukunft noch besser wird, noch vollständiger wird und mit noch mehr Informationen zu dem besten Amiga-Hardware-Kompedium werden wird, daß es gibt.

Ihr alle seid das BBoAH! Nur durch euch ist das BBoAH überhaupt erst möglich geworden und nur mit euch kann es noch besser werden.

Zum Schutz des BBoAH vor "Web-Vandalismus" haben wir uns dazu entschlossen, eine Art Registrierungspflicht zu etablieren. Das bedeutet, daß nur registrierte User Änderungsmöglichlkeiten des Wiki-Systems nutzen können. Auch wenn diese Maßnahme unserem eigentlichen Verständenis von Zusammenarbeit widerspircht, so führt dennnoch kein Weg um diese Maßnahme herum, wenn wir den doch recht hohen Qualitätsstandard des BBoAH auch in Zukunft beibehalten wollen.

Anregungen und Kritiken sind natürlich jeder Zeit willkommen. Fragen oder Kritriken werden gerne beantwortet. Schreibt einfach an: Amigahardware(at)mariomisic(dot)de" (cg)

[Meldung: 31. Jan. 2008, 02:54] [Kommentare: 15 - 02. Feb. 2008, 22:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 155 305 ... <- 310 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 -> ... 325 570 821

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.