amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


13.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)


Amiga-Version des Raytracers Real3D 3.5 kostenlos verfügbar
AmiKit bietet mit Genehmigung von Realsoft Graphics die Amiga-Version 3.5 des Raytracing- und Animationsprogramms Real3D seit heute kostenlos zum Herunterladen an.

Die Software liegt sowohl als Add-on-Paket für die WinUAE-Distribution AmiKit als auch als ADF-Diskettensatz vor. Zudem kann die aktuelle Version des Programms für andere Plattformen ermäßigt erworben werden. (snx)

[Meldung: 13. Jan. 2008, 17:37] [Kommentare: 4 - 14. Jan. 2008, 10:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2008
AROS-Exec (Webseite)


Team AROS: Paketmanager-Bounty eingerichtet
Im Rahmen der Team-AROS-Bounties kann nun auch für einen Paketmanager gespendet werden, um Entwicklern einen Anreiz zu bieten, solch ein Programm für AROS zu implementieren. Die genauen Vorgaben hierfür sind unter dem Titellink dokumentiert. (snx)

[Meldung: 12. Jan. 2008, 21:30] [Kommentare: 1 - 15. Jan. 2008, 16:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2008
Moo Bunny (Forum)


Team AROS: Disk-Validator-Bounty erfüllt, Live-USB-AROS-hosted-Bounty initiiert
Tomasz 'error' Wiszkowski hat das Bounty-Projekt 59, einen Disk-Validator für AFFS-Medien, erfüllt und mit dem Spendenbetrag von 181 US-Dollar eine neue Belohnung ausgesetzt:

Prämie Nr. 68 soll die Erstellung einer Live-USB-Zusammenstellung von AROS fördern, die, gehosted auf Linux/x86, TCP/IP sowie Breitbildmonitore unterstützt. (snx)

[Meldung: 12. Jan. 2008, 20:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2008
(ANF)


Interview mit Chris Hülsbeck
In einem Interview mit 4players.de spricht Chris Hülsbeck über sein bevorstehendes Konzert soweie eine mögliche Neue CD. (cg)

[Meldung: 12. Jan. 2008, 13:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jan.2008
Amiga.org (Webseite)


AMIX-Wiki umgezogen
Das ursprünglich von Andrew Whitlock ins Leben gerufene AMIX-Wiki rund um Commodores Unix-Derivat für den Amiga ist auf einen anderen Server umgezogen und wird diesbezüglich von Folkert de Gans weiterbetreut. Gleichzeitig ist es damit nun unter der eigenen Domäne amigaunix.com erreichbar.

Die Webseite beinhaltet FAQs zur Installation (einschließlich des Falls, dass kein A3070-Bandlaufwerk zur Verfügung steht) sowie Treiber für die Hardware späterer Drittanbieter und vorkompilierte Software. (snx)

[Meldung: 12. Jan. 2008, 06:22] [Kommentare: 1 - 14. Jan. 2008, 19:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Jan.2008
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaSYS: Übersetzer gesucht
Anhand der Besucher der AmigaSYS-Homepage im Zeitraum eines Monats wurden anhand bestimmter Kriterien die fünf Länder ermittelt, aus denen die meisten Zugriffe erfolgten. Die Rangfolge können Sie unter dem Titellink nachlesen.

Nachdem im Vorfeld beschlossen worden war, die zugehörigen fünf Sprachen künftig in dieser vorkonfigurierten Betriebssystemumgebung offiziell zu unterstützen, werden nun Unterstützer gesucht, die die AmigaSYS-Texte aus dem Englischen ins Polnische und Italienische übersetzen. (snx)

[Meldung: 11. Jan. 2008, 19:27] [Kommentare: 4 - 15. Jan. 2008, 14:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 158 310 ... <- 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 -> ... 330 573 821

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.