amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


31.Dez.2007
AROS-Exec (Webseite)


Team AROS: SAM440ep-Portierung wird in Angriff genommen
Die Portierung des quelloffenen Betriebssystems AROS Research Operating System auf das SAM440ep-Board von ACube Systems möchte Michal Schulz vornehmen.

Hierfür stehen ihm ab Erhalt des Boards, das Bestandteil des Bounty-Projekts ist, sechs Monate Zeit zur Verfügung. Darüber hinaus ist die erfolgreiche Anpassung mit einem Spendenstand von derzeit 1775 US-Dollar dotiert. (snx)

[Meldung: 31. Dez. 2007, 18:17] [Kommentare: 6 - 04. Jan. 2008, 13:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2007



Neujahrsgrüße von Hyperion Entertainment
Pressemitteilung:
Antwerpen, Belgien - 31. Dezember 2007

Hyperion Entertainment wünscht allen seinen Kunden und Unterstützern das Beste für das Jahr 2008.

Im Jahr 2007 haben Hyperion Entertainment und das AmigaOS 4-Entwicklerteam unermüdlich an Hyperions bekanntem, PowerPC-basierten, Multimedia-zentriertem Betriebssystem AmigaOS 4 weitergearbeitet, zwei große und kostenlose Updates zur Verfügung gestellt und AmigaOS 4.0 für die Amiga 1200/3000/4000-Serie mit PowerPC-Turbokarten veröffentlicht.

AmigaOS 4.0 ist jetzt (und war dies schon seit einiger Zeit) das bei Weitem größte AmigaOS-Update in der Geschichte des Amigas seit 1987.

Dank unserer strategischen Partnerschaft mit ACube Systems S.R.L., das als Hyperions globaler Produzent und Distributor fungiert, entspricht der Lieferumfang von AmigaOS 4.0 mit einer stabilen Pappschachtel, gedrucktem Hochglanz-Handbuch und etikettierter Notfalldiskette wieder den professionellen Standards, die im Amiga-Markt seit dem Abgang von Commodore nicht mehr erreicht wurden.

Aufbauend auf diesen Ergebnissen wird Hyperion auch im Jahr 2008 die Entwicklung von AmigaOS 4.x vorantreiben und dabei sowohl den Funktionsumfang von AmigaOS 4.x als auch die Zahl unterstützer PowerPC-Plattformen drastisch vergrößern. Eine Reihe neuer Funktionen durchlaufen bereits die Beta-Testphase, weitere Erweiterungen, deren Veröffentlichung ebenfalls für 2008 geplant ist, befinden sich in der Entwicklung.

Nutzer der Amiga 1200/3000/4000-Version von AmigaOS 4.0 können sich auf ein kostenloses Update freuen, das Anfang 2008 veröffentlicht wird und die Kompatibilität mit alten Hardware-Erweiterungen verbessern und neue Treiber enthalten wird.

Besitzer der AmigaOne-Hardware werden im ersten Halbjahr 2008 ebenfalls ein besonderes Geschenk erhalten - und sie werden mit Sicherheit nicht die einzigen bleiben.

Hyperion Entertainment möchte sich erneut bei all seinen Kunden und Unterstützern für ihre loyale und geduldige Unterstützung bedanken, ohne die es für AmigaOS keine Zukunft geben würde.

Seien sie versichert, dass Hyperion im Jahr 2008 - genau wie im vergangen Jahr - weiterhin Ergebnisse liefern wird.

Ein frohes neues Jahr! (cg)

[Meldung: 31. Dez. 2007, 16:00] [Kommentare: 25 - 05. Jan. 2008, 17:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Dez.2007
amigaworld.net (Webseite)


Lorraine Design: Amiga-Kalender, OS4-Wallpaper, MorphOS-Skin
Bei Lorraine Design gibt es ein als "Neujahrsgeschenk" betiteltes Paket, dass einen Amiga-Kalender zum Ausdrucken (Bilder: 1, 2), ein MorphOS-Skin namens "Kn" sowie ein Reihe von Workbench-Hintergrundbildern mit Amiga-Bezug (Beispiel) enthält.

Direkter Download: nyGIFT.lha (8,4 MB) (cg)

[Meldung: 31. Dez. 2007, 00:51] [Kommentare: 5 - 31. Dez. 2007, 14:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Dez.2007
Randy Vice (E-Mail)


Team AROS: SATA-Treiber-Bounties (Update)
Im Rahmen der Team AROS-Bounties kann seit heute für einen AHCI- sowie einen nForce3/4-SATA-Treiber gespendet werden.

Update: (13:27, 31.12.07, snx)
Ein weiteres Bounty-Projekt wurde für die Implementierung eines Subsystems auf Gallium3D-Basis initiiert. (snx)

[Meldung: 30. Dez. 2007, 19:19] [Kommentare: 3 - 31. Dez. 2007, 13:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Dez.2007
Ralf Steines (ANF)


Back to the Roots: Ersatzserver
Ralf Steines teilt mit, dass der Hauptserver, auf dem www.back2roots.org und ftp.back2roots.org laufen und der auch als ein Proxy-Frontend für alle anderen Projekte wie winuae.net und chiptune.de dient, für eine Weile nicht erreichbar ist.

Um den Anwendern weiterhin, wenn auch langsamer, Zugriff auf die Dateien zu ermöglichen, wurde unter dem Titellink eine vorübergehende Anlaufmöglichkeit über den Zweitserver geschaffen. Für den FTP- sowie den Modradio-Server hingegen ist eine solche Ersatzlösung aus Kapazitätsgründen derzeit jedoch noch nicht möglich.

Das BTTR-Team bemüht sich, die Ausfallzeit des Hauptservers so kurz wie möglich zu halten. (snx)

[Meldung: 28. Dez. 2007, 10:48] [Kommentare: 3 - 29. Dez. 2007, 13:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 158 310 ... <- 315 316 317 318 319 320 321 322 323 324 325 -> ... 330 573 821

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.