![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
04.Apr.2006 VHT-Yahoogroup |
Virus Help Team: AmigaOS 4-Nutzer gesucht Das Virus Help Team Canada sucht AmigaOS 4-Nutzer, die bereit sind, zu helfen. Hintergrund ist ein generelles Problem, Antivirus-Programme unter diesem Betriebssystem zu verwenden. Dessen Ursache wiederum könnte die xvs.library von Georg Horemann sein. Sobald eine neue Version dieser Bibliothek vorläge, würden daher Tester benötigt. Hilfswillige AmigaOS 4-Betreiber werden daher gebeten:
[Meldung: 04. Apr. 2006, 19:42] [Kommentare: 18 - 06. Apr. 2006, 14:50] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Apr.2006 PPCZone (Forum) |
Genesi: REBOL-Entwickler gesucht Gemäß einer Mitteilung der Genesi-Geschäftsleitung unter dem Titellink werden fünf Teilzeit-REBOL-Entwickler gesucht. Die erste Phase des Projektes soll im Mai starten und drei Monate beanspruchen. Entwickler mit einem Pegasos werden bevorzugt. REBOL (Relative Expression-Based Object Language) ist eine plattformübergreifende Skriptsprache, die von Carl Sassenrath entwickelt wurde. (snx) [Meldung: 04. Apr. 2006, 17:12] [Kommentare: 29 - 07. Apr. 2006, 16:23] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Apr.2006 Dennis Lohr (ANF) |
Musik: Verlosung zweier CDs von Psyria zu Ostern Dennis 'Psyria' Lohr schreibt: Nein, es handelt sich nicht um einen Aprilscherz ! :-) Da Ostern bald vor der Tür steht, möchte ich dies zum Anlass nehmen, meinerseits "Ostereier" an die Amiga-Community zu verteilen. Daher möchte ich gerne 2 CDs meiner ersten Album-EP "The last obligation" verlosen. Die Gewinnfrage lautet: Wieviel mp3-Dateien kann man derzeit im Downloadbereich insgesamt unter dem Titellink finden? Wer mitmachen möchte, schreibt bitte eine E-Mail an music@psyria.de mit dem Betreff "CD-Quiz". Einsendeschluss ist der 3. April 2006, die Gewinner werden gleichfalls per E-Mail benachrichtigt. - Viel Erfolg! (snx) [Meldung: 01. Apr. 2006, 15:58] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Apr.2006 Henning Thielemann (ANF) |
Neue grafische Bedienoberfläche: SpyGUI Henning Thielemann schreibt: Die Schwächen von MUI, Reaction und anderen GUI-Systemen (Graphical User Interface) sind hinlänglich bekannt: Hoher Speicherverbrauch, magere Geschwindigkeit beim Aufbau der Grafik, lange Reaktionszeiten, Unterstützung von maximal je einer Maus und einer Tastatur, keine Internetanbindung. Deshalb tritt nun ein neues System für grafische Bedienschnittstellen (kurz GRABSCH) mit dem Namen SpyGUI an. Die gravierenden konzeptionellen Mängel herkömmlicher, auf objektorientierter Programmierung (OO) beruhenden Oberflächen werden durch die neue aspektadaptive Programmiertechnik (AA) behoben. Diese Technik wird bislang nur von der ebenfalls neuartigen Programmiersprache KABA (siehe in Kürze folgende Meldung) unterstützt, welche die bewährten Sicherheitsmechanismen von C mit der leicht zu erlernenden Syntax von FALSE verbindet. Das erste größere Projekt, welches SpyGUI einsetzt, ist konsequenterweise eine KABA-Entwicklungsumgebung (IDE). SpyGUI vereint Eigenschaften in sich, die bislang von kaum einer anderen GRABSCH geboten werden:
Die Nachfolgeversion 2.0 ist bereits für das vierte Quartal 2007, oder sobald SpyGUI MS-Windows vom Markt gedrängt hat, geplant (je nachdem was später eintritt). Für diese Version sind geplant:
Das beste an SpyGUI: Es kostet nichts! Höchstens ein müdes Lächeln. (snx) [Meldung: 01. Apr. 2006, 09:49] [Kommentare: 12 - 01. Apr. 2006, 17:26] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Mär.2006 MorphZone (Webseite) |
MorphOS-Team: Wartungsarbeiten am Server Wie das MorphOS-Team mitteilt, kann es in den nächsten Tagen zum vorübergehenden Ausfall einiger Dienste kommen, da Wartungsarbeiten am Server vorgenommen werden. (snx) [Meldung: 31. Mär. 2006, 16:47] [Kommentare: 5 - 01. Apr. 2006, 01:57] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Mär.2006 Andreas (ANF) |
Printmedien: Interview-Magazin Galore spricht mit Dave Haynie In der aktuellen Ausgabe des vom Visions-Verlag publizierten Interview-Magazins "Galore" ist ein ganzseitiges Interview mit der Amiga-Legende Dave Haynie zu finden. (cg) [Meldung: 31. Mär. 2006, 00:30] [Kommentare: 5 - 02. Apr. 2006, 12:51] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 215 425 ... <- 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 -> ... 445 646 852 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |