![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
10.Aug.2013 Amigaworld.net (Forum) |
AROS: Bounty für Directory-Opus-Magellan-II-Portierung Auf die Suche nach einem AROS-Entwickler, der den Dateimanager Directory Opus Magellan II für AROS portieren könnte (amiga-news.de berichtete), hat sich zwischenzeitlich Szilárd 'Bszili' Biró dieser Aufgabe angenommen. Als kleines Dankeschön für seine Bemühungen wurde unter dem Titellink daher nun eine Spendenmöglichkeit im Rahmen der AROS-Bounty-Projekte eingerichtet. (snx) [Meldung: 10. Aug. 2013, 07:10] [Kommentare: 6 - 12. Aug. 2013, 09:37] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Aug.2013 AROS-Exec (Forum) |
AROS: Entwickler für Directory Opus Magellan II gesucht Nach der Freigabe des Quellkodes des bekannten Datei-Managers Directory Opus Magellan II (amiga-news.de berichtete) und der Veröffentlichung einer ersten an AmigaOS 4 angepassten 68k-Version sucht Roman 'kas1e' Kargin nun einen Entwickler, der sich mit AROS gut genug auskennt, um bei der Anpassung an dieses Betriebssystem zu helfen. (snx) [Meldung: 01. Aug. 2013, 19:41] [Kommentare: 7 - 06. Aug. 2013, 20:41] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
11.Jul.2013 Amigaworld.net (Forum) |
Windows: Kickstarter-Projekt für das Bone and Sprite Integration System BASIS, das Bone and Sprite Integration System, ist ein Windows-Programm zur Erstellung von Sprites für 2D-Animationen. Hierbei werden keine Einzelgrafiken für jegliche Ansicht der Spielfigur erstellt, sondern nur die Körperteile gezeichnet, während die Zwischensequenzen der Bewegungen berechnet werden. Unter dem Titellink wurde nun ein Kickstarter-Projekt eingerichtet, um die Entwicklung der Software, deren Fortsetzung auf jeden Fall geplant sei, ggf. zu beschleunigen. Für Amiga-Anwender interessant: auch wenn das eigentliche Programm nur für Windows vorliegt und eine Portierung bestenfalls für Linux und Mac OS X in Betracht gezogen wird, so existiert doch ein Hollywood-Plugin, d.h. einmal angefertigte Sprites können auch für Amiga-Spiele genutzt werden. (snx) [Meldung: 11. Jul. 2013, 09:08] [Kommentare: 9 - 15. Jul. 2013, 09:42] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 98 190 ... <- 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 -> ... 210 528 852 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |