amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


14.Sep.2011
AROS-Exec (Forum)


AROS: Gehostete Android-Version
Ab heute stehen unter dem Titellink auch Nightly-Builds einer unter Android (ab Version 2.2) gehosteten Fassung des Betriebssystems AROS zur Verfügung (Foto).

Vorausgesetzt wird ARMv6 mit VFP, Android-Modifikationen wie Rooting o.ä. sind hingegen nicht erforderlich. Falls jemand ein x86-basiertes Android-Gerät besitzt, bietet der Autor, Pavel 'SonicAmiga' Fedin, an, auch hierfür eine Version zu kompilieren, selber vermag er es jedoch nicht zu testen.

AROS wird hierbei als separater Prozess des Linux-Kernels gestartet, die Java Virtual Machine wird hierfür nicht benötigt, sondern kümmert sich mittels eines einfachen, X11-artigen Servers lediglich um das Display. Im Prinzip ist es also die ARM-Variante von AROS.

Um das aktuelle Nightly Build zu nutzen, gehen Sie nach dem Entpacken wie folgt vor:
  • Kopieren des Verzeichnisses "AROS" ins Hauptverzeichnis Ihrer SD-Karte (oder welches Medium auch immer Ihr Gerät verwendet)
  • Installation der enthaltenen .APK-Datei auf Ihrem Gerät
  • Starten des Programms "AROS"
(snx)

[Meldung: 14. Sep. 2011, 15:46] [Kommentare: 25 - 18. Sep. 2011, 18:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Sep.2011



Neue Produktionen aus der Demo-Szene
Beim Szene-Portal pouet.net sind in den letzten Monaten wieder einige neue Produktionen aus der Amiga-Szene eingetroffen:
(cg)

[Meldung: 13. Sep. 2011, 17:23] [Kommentare: 1 - 15. Sep. 2011, 18:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2011
AROS-Exec (Forum)


AROS: Unterstützung von USB-W-LAN-Adaptern
Neil Cafferkey hat unter dem Titellink die Testversion eines AROS-Treibers für RTL8187B-basierte W-LAN-USB-Adapter bereitgestellt. Eine Auflistung von Sticks mit entsprechendem Chipsatz wurde im Forum von AROS-Exec.org begonnen. (snx)

[Meldung: 12. Sep. 2011, 19:58] [Kommentare: 13 - 14. Sep. 2011, 22:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Sep.2011



Spiele-Engine: Red Wizard Island alpha v.0.24 (AGA)
Bei Red Wizard (Youtube-Video, Screenshots) gilt es, mit einem Feuerbälle werfenden Zauberer gegen Wikinger zu kämpfen.

Der Autor nimmt nach eigenen Angaben zunächst eine Auszeit, hat jedoch bereits Pläne für weitere Level und die Fortsetzung der Geschichte.

Direkter Download: rwi.0.24.lha (228 KB) (cg)

[Meldung: 12. Sep. 2011, 16:12] [Kommentare: 11 - 15. Sep. 2011, 01:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 205 405 ... <- 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 -> ... 425 712 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.