amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


27.Apr.2005
PPC-Zone (Webseite)


Pegasos: Neue Linux-Live-CD Niktarix
Nick Niktaris hat mit Niktarix eine weitere Linux-Live-CD für den Pegasos (ODW) erstellt (Screenshots).

Verwendung fanden hierbei Komponenten von Knoppix, Kanotix und Debian Sarge; enthalten sind neben dem Kernel 2.6.11 unter anderem KDE 3.3.2, UnionFS, Mozilla/Firefox, Open Office und GIMP.

UnionFS, welches beim Startvorgang einige Zeit beansprucht, ermöglicht ein Arbeiten, als ob man statt von CD von der Festplatte gebootet hätte - so können beispielsweise .deb-Dateien installiert oder entfernt werden.

Bei der V0.03 handelt es sich um die erste öffentliche Version, welche durchaus noch schwerwiegende Fehler enthalten kann und noch nicht alle geplanten Funktionen implementiert hat.

Open Firmware-Aufruf:
boot cd niktarix root=/dev/ram rw init=linuxrc

MD5-Checksumme:
834340ff550101757cb56e38cfe08a09

Download: NIKTARIX_0_03.ISO (550 MB) (snx)

[Meldung: 27. Apr. 2005, 17:50] [Kommentare: 13 - 28. Apr. 2005, 12:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Apr.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Nativer Datatype für das AU-Sound-Format
Fredrik Wikstrom hat einen AmigaOS4 nativen Datatype für das ursprünglich von Sun stammende AU-Sound-Format (auch bekannt als NeXT-Audio-File-Format) erstellt.

Derzeit unterstützt der Datatype die folgenden Kodierungen:
  • 8 Bit µ-law/A-law
  • 8, 16, 24 & 32 Bit linear (PCM)
  • IEEE Float (32 & 64 Bit)
Download: au_dt.lha (36 KB) (snx)

[Meldung: 26. Apr. 2005, 17:35] [Kommentare: 6 - 27. Apr. 2005, 11:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2005
ANN (Webseite)


Astronomie: StarGen und Planet portiert
Michael A. Piva hat die CLI basierten Astronomie-Programme StarGen und Planet für den Amiga portiert und ins Aminet gestellt.

StarGen ist ein Programm zur Erstellung realistischer Sonnensysteme auf Basis verschiedener wissenschaftlicher Publikationen. Die Ausgabe der Daten erfolgt als HTML-Datei oder in Celestia-kompatibler Form zur 3D-Modellierung des Systems.

Weniger wissenschaftlich, aber beispielsweise für das Erstellen von Spielen nützlich ist Planet. Das sehr rechenintensive Programm generiert Weltkarten anhand zahlreicher Parameter; selbst mit einem 68060-Prozessor werden für die Berechnung großer Karten mehrere Minuten benötigt.

Download:
StarGen.lha (616 KB)
Planet.lha (656 KB) (snx)

[Meldung: 25. Apr. 2005, 11:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Apr.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: MIDI-Out-Treiber für den Gameport des A1
Davy Wentzler hat einen CAMD-MIDI-Treiber für den A1-Onboard-Gameport (VIA686) für AmigaOS4 veröffentlicht. Unterstützt wird lediglich MIDI-Out.

Bitte benutzen Sie den Treiber zusammen mit dem OS4 nativen CAMD-Archiv. Zusätzlich zum V1.0-Archiv im OS4-Depot liegt bereits ein Treiber-Update auf Version 1.1 vor.

Download:
camd_via686.lha (V1.0, 33 KB)
via686_1.1.lha (V1.1, 5 KB)
camd.lha (V50.1, 40 KB) (snx)

[Meldung: 25. Apr. 2005, 11:00] [Kommentare: 1 - 26. Apr. 2005, 14:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 338 670 ... <- 675 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 -> ... 690 844 1004

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.