amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Neue Hard- und Softwareprodukte'


22.Mär.2004
Amiforce (ANF)


Abakus-Design: Demoversion eines Teilspiels von "Port Royal" veröffentlicht
Ab sofort steht als Demoversion eine Art Teilspiel von Port Royal auf der Seite von Abakus-Design zum Herunterladen bereit.

In dieser Demoversion zu Port Royal muss der Spieler mit Hilfe von zwei festinstallierten Kanonen vorbeifahrende Piratenschiffe beschießen. Die Schwierigkeit liegt darin, dass man die Kanonenrohre ausrichten muss, um die in unterschiedlicher Entfernung befindlichen Schiffe zu treffen. Punkte erhält man bereits bei einzelnen Treffern. Anzumerken sei noch, dass die Schiffe zurückschießen.

Port Royal ist ein sich zurzeit in Entwicklung befindliches Adventure mit Ähnlichkeiten zu Monkey Island & Co. Das jetzt veröffentlichte Demonstrationsspiel ist ein Bestandteil von Port Royal. Das Archiv ist etwa 9,2 MB groß. Weitere Informationen sind der im Archiv enthaltenen Anleitung zu entnehmen. (snx)

[Meldung: 22. Mär. 2004, 21:10] [Kommentare: 13 - 25. Mär. 2004, 14:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2004
morphos-news.de (Webseite)


MorphOS: Thumbnail-Pictureviewer "OpenPictureSpace"
"OpenPictureSpace" (Homepage der Linux-Version) zeigt alle Bilder eines Verzeichnisses als Thumbnails an. Ein Doppelklick auf ein Thumbnail zeigt das Bild in Originalgröße.

Unterstützt werden die Formate JPEG, PNG, GIF und ILBM (auch HAM und EHB Modi). OpenPictureSpace basiert auf den SDL- und SDL-Image-Libraries.

Direkter Download: OpenPictureSpace_MOS.lha (394 KB) (cg)

[Meldung: 21. Mär. 2004, 19:57] [Kommentare: 1 - 23. Mär. 2004, 18:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Mär.2004
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: statline 0.7 veröffentlicht
Bei "statline" handelt es sich um ein kleines Tool das, diverse Status-Informationen über Ihr MorphOS-System anzeigen kann. Der Output des Programms kann dabei den eigenen Wünschen angepasst werden.

Ursprünglich war nur eine CLI-Version geplant, aber der Autor hat jetzt auch eine grafische Benutzeroberfläche implementiert (Screenshot), damit das Programm auch unter Ambient - dessen Menüzeile die entsprechenden Informationen noch nicht anzeigt - sinnvoll genutzt werden kann. (cg)

[Meldung: 21. Mär. 2004, 19:19] [Kommentare: 18 - 23. Mär. 2004, 18:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Mär.2004
Rupert Hausberger (ANF)


Software RAID: URD 0.3 beta erschienen
Rupert Hausberger hat das Beta-Release 0.3 von URD, einer Software-RAID-Lösung für AmigaOS, zum Download bereitgestellt.

Folgende Neuerungen sind hinzugekommen:
  • "Blockencryption" implementiert
  • der Hilfe-Text im "New"-Fenster wurde aktualisiert
  • eine Menge interner Fehlerbeseitigungen und Aktualisierungen
  • das alte RAID-Bild wurde durch ein neues ersetzt
Die Software kann unter dem Titellink heruntergeladen werden. (cr)

[Meldung: 20. Mär. 2004, 00:10] [Kommentare: 4 - 22. Mär. 2004, 13:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 378 750 ... <- 755 756 757 758 759 760 761 762 763 764 765 -> ... 770 884 1003

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.