![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
19.Mär.2004 ANN (Webseite) |
NVIDIA-Treiber für AROS Für AROS wurde der erste beschleunigte 2D-Treiber fertig gestellt. Der NVIDIA-Treiber wurde erfolgreich mit TNT2-, GeForce2/4- und nForce-basierten Karten getestet, sollte aber auch mit mehreren anderen Varianten funktionieren. Der Treiber ist im Nightly Build, der aktuellsten automatisch erstellten Version, zu finden. Momentan öffnet AROS bei Verwendung des NVIDIA-Treibers einen Bildschirm der Größe 640 x 480, was vorerst außer durch Neukompilation von AROS noch nicht zu ändern ist. Betroffen ist davon lediglich die Standardgröße der Workbench, Programme können nach wie vor Bildschirme beliebiger Größe öffnen. (snx) [Meldung: 19. Mär. 2004, 18:58] [Kommentare: 13 - 21. Mär. 2004, 22:20] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Mär.2004 ANN (Webseite) |
MorphOS: wget V1.9.1 portiert Christian Rosentreter hat die Version 1.9.1 von wget für MorphOS kompiliert (358 KB). Das Programm wget, welches auch für AmigaOS vorliegt (amiga-news.de berichtete), ist ein Hilfsmittel, um Dateien per HTTP oder FTP herunterzuladen. Hierbei ist es beispielsweise auch möglich, abgebrochene Übertragungen fortzusetzen oder Aktualisierungen vorzunehmen. (snx) [Meldung: 19. Mär. 2004, 10:11] [Kommentare: 13 - 19. Mär. 2004, 20:17] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Mär.2004 Relec Software & Hardware Amiga (ANF) |
Relec kündigt "MicroA1-EZ" an Wie der Schweizer Händler Relec mitteilt, werde man auf der nächsten Sitzung des Amiga-Klubs AMF-Lausanne-Schweiz am Samstag, dem 3. April, von 14 - 17 Uhr den MicroA1-EZ vorstellen. Sollte zudem die Prerelease-Version von AmigaOS 4.0 rechtzeitig eintreffen, werde auch diese Teil der Vorführung. (snx) [Meldung: 18. Mär. 2004, 10:06] [Kommentare: 22 - 18. Mär. 2004, 21:19] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Mär.2004 MorphOS-News.de (Webseite) |
AutoDocReader veröffentlicht "Maag" hat ein Programm zum Anzeigen der AutoDocs namens AutoDocReader veröffentlicht. Programm (34 KB), Anleitung und Webseite sind bisher einzig in Polnisch gehalten, jedoch finden Sie einen Screenshot unter dem Titellink. (snx) [Meldung: 16. Mär. 2004, 08:07] [Kommentare: 3 - 29. Mär. 2004, 23:47] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 400 795 ... <- 800 801 802 803 804 805 806 807 808 809 810 -> ... 815 929 1049 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |