amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


21.Feb.2018
Michael Rupp (ANF)


Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.29
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey).

Rückmeldungen jeglicher Art sind dem Autor Michael Rupp jederzeit willkommen. Direkt aus TAWS heraus kann seine Arbeit auch mit einer PayPal-Spende bedacht werden.

Die Version 0.29 enthält folgende Neuerungen:
  • Komplette französische Lokalisierung - herzlichen Dank an Claude 'Amiguy' Malter
  • Boot-Animation im «OS 1.x»- und «OS 2.x»-Modus: Diese kann mittels «Ctrl-D» abgebrochen und mittels «LoadWB» wieder fortgesetzt werden (Beispiel).
  • OS 4.x-Fensterlayout: Implementation der Pünktchen in den Scrollbalken. Wird der Balken zu klein, werden sie ausgeblendet.
  • OS 4.x-Fensterlayout: Requester-Symbole werden nun vorgeladen.
  • Skinning-System: Die Dateien «CycleSel.png» und «CycleDis.png» sind neu optional. Falls sie fehlen, wird «Cycle.png» verwendet.
  • Kickstart-Grafik: Versions-Anpassungen für OS 4.1 FE Update 1
  • ListBox: Die verwendeten Grafiken werden nun vorgeladen.
  • Anpassungen für OS 4.1 FE Update 1 unter «Workbench / Version, Copyright ...»
  • Amiga Early Startup Control:
    • Implementation von «Boot With No Startup-Sequence». Mittels «LoadWB» kann der Boot-Vorgang fortgesetzt werden.
    • Überarbeitung des Layouts, so dass nun alles für alle Browser pixelgenau stimmt.
    • Anpassungen für OS 4.1 FE Update 1 unter «Expansion Board Diagnostic»: USB-Einträge ergänzt
  • AmigaShell:
    • neuer Command «LoadWB», inkl. Parameter «-debug», «delay» und «cleanup»
    • neuer Command «Wait», inkl. Parameter «sec», «secs», «min», «mins» und «until» und der Abbruch-Möglichkeit mittels «Ctrl-C».
    • neue Commands «NewCLI» und «NewShell» (momentan noch exkl. der Parameter «window» und «from»)
    • «Echo»: Unterstützung der Ausgabe der Versions-Variabeln «$kickstart» und «$workbench» implementiert.
  • Optimierungen zu OS 1.x:
    • Die Füllstandsanzeige (Fuelbar) wird nun erst nach dem restlichen Fensteraufbau gezeichnet.
    • Das Kopieren des Diskinhalts durch Ziehen der Disk in ein Fenster wird nun unterbunden (dies ist erst ab OS 2.0 möglich).
    • Ausgabe der korrekten Meldung falls versucht wird, die RAM-Disk zu duplizieren: «This disk cannot be copied»
    • Implementation eines Spezialfalls in OS 1.2: Wird eine Datei innerhalb der RAM-Disk verschoben, existiert im Zielordner aber bereits, so wird die bestehende Datei kommentarlos überschrieben.
  • Bugfixes:
    • Die Liste der Datenträger unter «Workbench / Datenträger öffnen» wird neu sortiert, falls ein Datenträger umbenannt wird.
    • Umbenennen der Schublade «System» funktioniert nun.
    • Der Menüleisten-Text wird nun beim Fokus-Wechsel von einem Programmfensters zur Workbench korrekt gesetzt und bleibt nicht mehr «Workbench Screen».
    • Piktogramm «DiskCopy»: Nach der Meldung wird wieder das zuvor aktive Fenster aktiviert.
    • Requester im «OS 1.x»-Modus: Korrektur der Grösse bei der Meldung «Volume X is write protected».
    • Requester im «OS 1.x»-Modus: Clipping-Funktionalität des Sizer-Gadgets funktioniert nun wieder (Bug seit v0.28).
    • OS 1.x-Fensterlayout: «CLI» und «MergeMem» funktionieren wieder (Bug seit v0.28).
    • Die Gadgets der Bildschirmleiste blieben beim Anklicken im selektierten Status, falls ein Fenster aktiviert war (Bug seit v0.28).
    • Preferences mit System-Font «Topaz»: Im Cycle «Sprache» wurde der Eintrag «русский» nicht im Topaz-Font dargestellt.
    • Palette: Der Hintergrund wurde unten nicht immer vollständig durch das Hintergrund-Muster ausgefüllt (z.B. bei den AmiKit-Presets).
    • ListBox im OS4-Stil: Korrektur der Abstände der Liste zum Rand links und rechts.
    • Safari und Odyssey Web Browser: Korrektur des ListBox-Scrollbalkens
    • Internet Explorer und MS Edge: Das Rename-Fenster wird nun bei der Eingabe von «a» nicht mehr geschlossen, falls der Cursor noch im Textfeld liegt.
    • AmigaShell (alle Browser ausser Firefox): Korrektur des Clippings, falls das Fenster verkleinert wurde.
    • Amiga Early Startup Control: «Display Options», «Use» und nochmals «Display Options»: Die Auswahl ging verloren.
    • Amiga Early Startup Control: Beim Vergrössern oder Verkleinern des Browser-Fensters kam es zu einem JavaScript-Error.
(cg)

[Meldung: 21. Feb. 2018, 22:17] [Kommentare: 10 - 23. Feb. 2018, 10:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2018
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: Plugin-Updates und Hollywood-APK-Compiler 2.3 veröffentlicht
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, einige Plugin-Updates und eine neue Version des Hollywood-APK-Compilers bekanntgeben zu können. Von folgenden Plugins liegen nun neue Versionen für alle Plattformen vor:
  • AIFF 1.2
  • SVG Image 1.3
  • Vectorgraphics 1.2
  • ZIP 1.1
Die folgenden Plugins sind jetzt auch in Versionen für die 64-Bit-Android-Plattform verfügbar:
  • AHX
  • APNG
  • AVCodec
  • DigiBooster
  • FLIC Anim
  • HTTP Streamer
  • JPEG 2000
  • MovieSetter
  • PCX
  • SQLite 3
  • TIFF
  • YAFA
  • XAD
  • XMLParser
Schließlich steht nun auch die Version 2.3 des Hollywood-APK-Compilers als kostenloses Update für alle registrierten Benutzer zur Verfügung. Die Hauptneuerung in dieser Version ist, dass der APK-Compiler nun auch native APKs für die 64-Bit-Version von Android kompilieren kann. (snx)

[Meldung: 19. Feb. 2018, 19:17] [Kommentare: 1 - 20. Feb. 2018, 13:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2018



Aminet-Uploads bis 17.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.02.2018 dem Aminet hinzugefügt:
luxcc.i386-aros.lha      dev/c      526K  x86 C compiler and toolchain.
Amiga500PlusUserGuide... docs/help  2.2M      Amiga 500 Plus User Guide
Minislug-wos.lha         game/actio 483K  WOS Mini Metal Slug for WarpOS
OpenBOR-WOS.lha          game/actio 609K  WOS OpenBOR for WarpOS
Adom.lha                 game/role  1.8M  68k Ancient Domains Of Mystery R88
Adom_68020.lha           game/role  1.7M  68k Ancient Domains Of Mystery R8...
Adom_68040.lha           game/role  1.7M  68k Ancient Domains Of Mystery R8...
ADOM_Guide.lha           game/role  90K       Official ADOM Guide
bsaog.lha                game/shoot 793K  68k Blake Stone Aliens of Gold
bsps.lha                 game/shoot 198K  68k Blake Stone Planet Strike
amigamad-61.pdf          mags/misc  24M       English PDF magazine (fka #am...
AmiArcadia.lha           misc/emu   4.1M  68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha       misc/emu   4.5M  OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha        misc/emu   4.4M  MOS Signetics-based machines emul...
MMV8_V2_Anleitung.pdf    mus/edit   8.3M      MusicMaker V8 Historic German...
EP_MMV8.lha              mus/play   14K   68k MusicMakerV8 player for Eagle...
MMV8_Player.lha          mus/play   32K   68k MusicMaker V8 Player
UADE_MMV8.lha            mus/play   14K   68k MusicMakerV8 players for UADE
jq.lha                   text/misc  981K  MOS Command-line JSON processor
RO_Key.lha               util/dir   1K        Keyfile for RO 1.27
(snx)

[Meldung: 18. Feb. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2018



OS4Depot-Uploads bis 17.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.02.2018 dem OS4Depot hinzugefügt:
rimage2c_cmd.lha         dev/uti 5kb   4.1 Convert a Binary file or Image t...
arabic_console_device... dri/inp 4Mb   4.1 An arabic console device, line &...
reactive_crypto.lha      dri/mis 152kb 4.1 Hashing classes for Reactive
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
rcube.lha                gra/mis 16kb  4.1 Showing a moving GLCube
reactive_lib.lha         lib/mis 66kb  4.1 A Custom BOOPSI System
lhx.lha                  uti/arc 120kb 4.1 Pack & unpack using XZ/LZMA ...
d_cmd.lha                uti/she 3kb   4.1 D is a small shell util for list...
rbase64_cmd.lha          uti/she 4kb   4.1 Base64 encoder/decoder
rbroadcastwol_cmd.lha    uti/she 4kb   4.1 Send out a Magic Packet to wake ...
rhash_cmd.lha            uti/she 17kb  4.1 rHash preforms hashing of files
ripconfig_cmd.lha        uti/she 4kb   4.1 Display info about Ethernet adap...
rrandom_cmd.lha          uti/she 3kb   4.1 32bit Random Generator
(snx)

[Meldung: 18. Feb. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2018



AROS-Archives-Uploads bis 17.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.02.2018 den AROS-Archiven hinzugefügt:
luxcc.i386-aros.lha          dev/lan 526kb C compiler and toolchain.
aspireos_v.2.0_i386.rar      dev/mis 148Mb AspireOS codename:Titan
(snx)

[Meldung: 18. Feb. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2018



MorphOS-Storage-Uploads bis 17.02.2018
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.02.2018 dem MorphOS Storage hinzugefügt:
Hatari_2.1.0.lha          Emulation                 Atari ST emulator
TheSecretOfMiddleCity_... Games/Demo                Point & click adventure
Naev_0.7.0.lha            Games/Misc                Naev is a 2D space trad...
MiniSlug.lha              Games/Platform            The Mini Slug Project -...
C-Dogs_0.5.8.lha          Games/Shoot 2D            C-Dogs 0.5.8++, classic...
(snx)

[Meldung: 18. Feb. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2018



WHDLoad: Neue Pakete bis 17.02.2018
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.02.2018 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 18. Feb. 2018, 08:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 235 465 ... <- 470 471 472 473 474 475 476 477 478 479 480 -> ... 485 1226 1973

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.