amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


27.Jul.2012
Amigans.net (Webseite)


AmigaOS 4: Timberwolf 4.0.1.0213 - RC2 (2. Update)
Der "Release Candidate 2" der Firefox-Portierung Timberwolf wurde heute abend für AmigaOS 4 veröffentlicht.

Für die weitere Entwicklung wird das Erreichen der aktuellen Firefox-Version angestrebt. Dies sei im Rahmen des nunmehr abgeschlossenen Bounty-Projekts jedoch nicht möglich gewesen, da es sich um ein schnellbewegliches Ziel gehandelt hätte. Nach dem Erscheinen von AmigaOS 4.2 als notwendige Grundlage dafür werde dann auch die OpenGL- und WebGL-Unterstützung implementiert, wodurch Timberwolf vollständig hardwarebeschleunigt werde.

Das vorliegende Update behebt die folgenden Probleme:
  • The UI font size now adapts correctly to the system's default font
  • Downloaded files can now be directly opened with user-selectable programs, for example, you can use UnArc to open a newly downloaded archive
  • Should now work without RANDOM mounted, it will fall back to using pseudo-random numbers (i.e. rand in newlib). RANDOM is an entropy collector, and thus generates much more reliable random numbers. If you can, use RANDOM:
  • Should be slightly faster now (html5 benchmark said between 0 and 20 % faster) due to new Cairo build (latest version). Don't expect miracles, though
  • The bookmark database is now using a new scheme that should make concurrent access possible. This was necessary to make sure that the user interface is correctly enabled when the browser is launched with a web page (home page/command line). The upside is that it might now work on JXFS (please try). The downside is that this has to be tested and might make it necessary to have an rc3
Download: timberwolf.lha (25 MB)

Update: (20:35, 27.07.12, snx)
Ersten Tests zufolge scheint die Version RC2 größere Probleme als ihr Vorgänger zu bereiten, weshalb wir vorerst von der Installation abraten.

2. Update: (06:50, 28.07.12, snx)
Auf folgendem Wege lässt sich auch die Version RC2 stabil benutzen: Verwenden Sie die Dateien libcairo.so und libsqlite3.so, die dem RC1 beilagen, anstatt der neuen und löschen Sie das Verzeichnis CurrentUserProfile vor dem Start von Timberwolf. (snx)

[Meldung: 27. Jul. 2012, 20:19] [Kommentare: 86 - 04. Aug. 2012, 18:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jul.2012



Prämie für Firefox-Portierung "Timberwolf" ausbezahlt
Nachdem vor gut 10 Tagen "Release Candidate 1" der Firefox-Portierung Timberwolf veröffentlicht wurde, hat sich das Team von amigabounty.net jetzt entschlossen die Bounty-Anforderungen als erfüllt zu betrachten und die gesammelten Spenden in Höhe von 6733 Euro an die Timberwolf-Autoren Hans-Jörg und Thomas Frieden auszuzahlen. (cg)

[Meldung: 25. Jul. 2012, 16:17] [Kommentare: 110 - 05. Aug. 2012, 03:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jul.2012
Amiga.org (Webseite)


Workbench-Ersatz: X-bEnCH 0.5 (Betaversion)
Bei X-bEnCH handelt es sich um eine grafische Oberfläche mit 128 Farben, welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzt und wenig Ressourcen erfordert.

Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas von OCS bis AGA sowie vom 68000- bis zum 68060-Prozessor und benötigt im Betrieb sehr wenig Arbeitsspeicher. Die Neuerungen in der erstmals als Betaversion firmierenden 0.5 umfassen neben einer rudimentären CLI-Implementation vor allem Fehlerbereinigungen und sind unter dem Titellink aufgelistet. (snx)

[Meldung: 24. Jul. 2012, 20:26] [Kommentare: 1 - 24. Jul. 2012, 21:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 415 825 ... <- 830 831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 -> ... 845 1406 1972

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.