amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


20.Mai.2008
aros-exec.org (Webseite)


AROS: Erste Testversion der SAM440-Portierung
Michal Schulz, der Ende letzten Jahres die Portierung von AROS auf Acubes SAM440-Plattform übernommen hatte, stellt eine frühe Test-Version seines Projekts zur Verfügung.

Der Kernel geht derzeit noch davon aus dass im Rechner 512 MB RAM installiert sind, ein Wechsel des Bildschirmmodus führt u.U. zu einem instabilen System und von den Monitoranschlüssen wurde bisher nur der DVI-Ausgang getestet. (cg)

[Meldung: 20. Mai. 2008, 02:24] [Kommentare: 8 - 21. Mai. 2008, 00:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2008



AROS: Frontier - Elite 2
Jason Stevens hat GLFrontier, eine SDL-/OpenGL-basierte Reimplementation des Space Opera-Klassikers Frontier: Elite 2 von allen OpenGL-Abhängigkeiten befreit und auf AROS portiert.

Das Spiel nutzt jetzt ausschließlich SDL zur Darstellung, Stevens beschreibt die Umsetzung als "noch etwas wacklig", derzeit funktioniert das Spiel nur auf Bildschirmen mit 8 oder 24 Bit Farbtiefe. Die Tastatur-Unterstützung macht ebenfalls noch diverse Probleme. (cg)

[Meldung: 19. Mai. 2008, 23:17] [Kommentare: 5 - 20. Mai. 2008, 21:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2008
german-amiga-community.de (Webseite)


Jump'nRun: Entwicklung von Mr. Beanbag nicht eingestellt
Um "Mr.Beanbag", ein klassisches Jump'n'Run-Spiel im Stil der Sonic-Reihe, war es nach Veröffentlichung der letzten Demo-Version vor anderthalb Jahren recht ruhig geworden - Gerüchten zufolge hatten die Entwickler das Interesse verloren.

Selbige melden sich jedoch heute auf der Webseite des Projekts zu Wort und versichern, dass Mr. Beanbag fertiggestellt werde. Man habe sich zwischenzeitlich zu sehr mit Detailfragen aufgehalten und sich mit anderen Projekten beschäftigt, aber das fertige Spiel werde die lange Wartezeit vergessen machen. (cg)

[Meldung: 19. Mai. 2008, 16:13] [Kommentare: 10 - 20. Mai. 2008, 21:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Mai.2008
amiga.org (Webseite)


Amithlon: Workbench-Umgebung AmigaSYS
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench-Umgebung mit vielen Erweiterungen - ähnlich AIAB (Amiga In A Box) oder AmiKit. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x.

Ab sofort steht auch eine an den Emulator Amithlon angepasste Version zur Verfügung, genauere Informationen zu den Systemanforderungen und Eigenschaften des Pakets sind unter dem Titellink zu finden. (cg)

[Meldung: 19. Mai. 2008, 15:38] [Kommentare: 1 - 19. Mai. 2008, 19:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2008



MorphOS: VLC 0.8.6f Beta 3, SearchStar 0.94

VLC 0.8.6f Beta 3

Rupert Hausberger stellt ein Update seiner MorphOS-Portierung des Media-Players VLC zur Verfügung. Änderungen in VLC 0.8.6f Beta 3 (weitere Informationen sind dem Readme zu entnehmen):
  • Impemented overlay video output
  • Overlay output is now enabled by default
  • Adjusted thread priorities to better working values
  • Added more OSD output

Download: vlc-0.8.6f-morphos_beta3.lha (7,5 MB) (alternativer Download-Link)

SearchStar 0.94

Tom "Amigaharry" Duin stellt ein Update seines Suchprogramms SearchStar zur Verfügung, in dem kleinere Fehler bereinigt und die Performance verbessert wurde.

Link: Downloadseite (cg)

[Meldung: 18. Mai. 2008, 17:07] [Kommentare: 5 - 22. Mai. 2008, 01:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2008



Updates für Opus Magellan 5.80 im Aminet verfügbar
Für den bekannten Datei-Manager Opus Magellan II (Directory Opus 5.80) waren nach Veröffentlichung der CD-Version noch zwei Updates erschienen, die von der Webseite des Herstellers heruntergeladen werden konnten, dort jedoch seit einiger Zeit nicht mehr zu finden waren.

Dank freundlicher Genehmigung des aktuellen Rechteinhabers GuruMeditation sowie der Unterstützung von amiga-news.de-Leser "pelztier" stehen die Updates jetzt im Aminet zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 18. Mai. 2008, 17:02] [Kommentare: 5 - 22. Mai. 2008, 10:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2008
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: Adventure-Interpreter ScummVM 0.11.1
Fabien Coeurjoly stellt die neueste Version des Adventure-Interpreters ScummVM für MorphOS zur Verfügung. Eine Übersicht der Änderungen in v0.11.1 ist den Release Notes des ScummVM-Projekts zu entnehmen.

Direkter Download: scummvm-0.11.1.lha (4,2 MB) (cg)

[Meldung: 18. Mai. 2008, 16:00] [Kommentare: 2 - 18. Mai. 2008, 22:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 590 1175 ... <- 1180 1181 1182 1183 1184 1185 1186 1187 1188 1189 1190 -> ... 1195 1581 1973

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.