amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


18.Nov.2007
http://amition.de (ANF)


amition.de: drei weitere CD³²-ISO-Images
Bei amition.de gibt es ISO-Images von drei weiteren Spielen, die auf einem CD³² nutzbar sind: Die Shooter "Argus" und "Witness" sowie das Jump'n Run "Charly the Merc". (cg)

[Meldung: 18. Nov. 2007, 20:55] [Kommentare: 5 - 19. Nov. 2007, 17:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2007
MorphZone (Forum)


MorphOS: MUIbase 2.2.10
Ilkka Lehtoranta hat die relationale Datenbank MUIbase in der Version 2.2.10 für MorphOS kompiliert. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Betaversion handelt. Die reguläre Version 2.3 der Datenbank soll nach Angaben des Entwicklers, Steffen Gutmann, bald erscheinen.

Download: muibase.lha (328 KB) (snx)

[Meldung: 18. Nov. 2007, 19:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2007
amigaworld.net (Webseite)


Point'n Click Adventure: La Storia Ancestrale
La Storia Ancestrale ist ein Serie von vier italienischen Point'n Click-Adventures, die auf einer gleichnamigen Comic-Reihe basiert. Die ursprünglich für das Jahr 1994 geplante, kommerzielle Veröffentlichung der Spiele wurde offenbar aufgrund des zusammenbrachenden Marktes unterlassen. Der Autor stellt die vier Titel jetzt zum kostenlosen Download zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 18. Nov. 2007, 18:42] [Kommentare: 8 - 22. Nov. 2007, 09:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2007
Bernd Roesch (ANF)


AROS für AmigaOS: AfA 4.00 Final Beta1
Bernd Rösch stellt eine finale Beta-Version von AROS for AmigaOS (AfA) zur Verfügung, einer Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3.9. Der Autor bittet um Rückmeldung falls bestimmte Anwendungen nicht mit den dickeren Fensterrahmen zurechtkommen, diese Programme werden dann bei der finalen Version bereits in eine Blacklist eingetragen sein und somit weiterhin die alten, schmaleren Fensterrahmen zur Verfügung gestellt bekommen.

Eigenschaften von AfA 4.00 Final beta 1:
  • Visualprefs und Birdie oder AFA-skin lassen sich per AFA_Prefs und angepasster Startup-Sequence wählen. Hierzu im Readme unbedingt nachlesen wie man die startup-sequence ändern muss (In Amikit 1.4 ist das schon erledigt)
  • OS4-/PNG Icons können in Echtzeit skaliert werden, dank hochwertigen Scale-Code von Thilo Köhler. Auf einem Classic (060) sind die OS4 Mason-Icons mit 30 Pixel Grösse schneller darstellbar als in Originalgrösse.
  • Bei getdiskobject und dupdiskopbject die Tags IA_Width, IA_Height, zum skalieren zugefügt
  • Echtzeit Skin-System, das Skins ohne Bildschirm Schliessen und Öffnen wechseln kann, beliebige Rahmengrössen auch gleichzeitig möglich (Screenshot)
  • Eine Blacklist in die man Namen von Programmen eintragen kann, die nicht mit grösseren Fensterrahmen zurechtkommen, diese bekommen dann die standard-Rahmengrösse des AmigaOS zugewiesen
  • Viele einstellbare Echtzeitparameter, wie 3 verschiedene Fensterrahmenlinien, Größe des Fenstertitels, Größe des Size-Gadgets
  • Der Benutzer kann die durch den Skin-Designer vorgegebenen Einstellungen per GUI ändern
  • Zeichensatz des Fenstertitels unabhängig vom in AmigaOS eingestelltem Fenster-Zeichensatz wählbar
  • Position des Textes im Fenstertitel und Schatten mit einstellbarer Tiefe wählbar
  • Die Skins bestehen aus mehreren Bildern für den Bildschirmtitel und alle Teile des Fensterrahmens wie oberer, linker, unterer und rechter Rahmen und für den Vorder- und Hintergrund für den vertikalen und horiziontalen Schieberegler
  • 7 Skins von Ken Lester jetzt nutzbar (Screenshot)
(cg)

[Meldung: 18. Nov. 2007, 18:34] [Kommentare: 207 - 01. Dez. 2007, 12:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2007



AmigaOS 4: FTP-Klient PFTP 0.0 Alpha 9
PFTP von Peter Gordon bietet u.a. beliebig viele Fenster, Server-zu-Server-Transfers und Drag'n Drop-Unterstützung. In Version 0.0 Alpha 9 wurde ein Fehler beseitigt, der u.U. nach dem Hochladen einer Datei ein Update des Zielfensters verhinderte. (cg)

[Meldung: 18. Nov. 2007, 02:17] [Kommentare: 1 - 18. Nov. 2007, 19:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Nov.2007
René (ANF)


AmigaOS 4: Hardware-Kompatibilitätsliste für Classic-Version
ACube Systems, Distributor der AmigaOS 4-Version für Classic Amigas mit PPC-Turbokarte, stellt unter dem Titellink eine erste Version einer Hardware-Kompatibilitätsliste zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 18. Nov. 2007, 01:08] [Kommentare: 86 - 23. Nov. 2007, 21:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Nov.2007
Amiga.org (Forum)


Windows: Genealogie-Programm ScionPC
Robbie J. Akins hat sein Genealogie-Programm Scion für Windows komplett neugeschrieben und unter dem Titellink kostenlos bereitgestellt. Das Importieren mit der Amiga-Version erstellter Datenbanken ist möglich. (snx)

[Meldung: 17. Nov. 2007, 13:39] [Kommentare: 5 - 22. Nov. 2007, 09:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2007



Amiga-Emulator: UAE 0.8.27 für Unix-Systeme
Bernd Schmidt stellt eine neue Version des Amiga-Emulators UAE zur Verfügung. UAE ist der Urvater aller *UAE-Projekte, von dem alle anderen Zweige wie WinUAE oder E-UAE direkt oder indirekt abgeleitet sind.

UAE 0.8.27 steht in Form eines Source-Code-Archivs zur Verfügung, dass sich unter Unix-ähnlichen Systemen (inlusive BeOS und NextStep) compilieren lässt. Die Änderungen seit der letzten Version sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 15. Nov. 2007, 18:37] [Kommentare: 14 - 19. Nov. 2007, 23:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 615 1225 ... <- 1230 1231 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 1239 1240 -> ... 1245 1606 1973

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.