amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


23.Dez.2003
Sylvio.k@gmx.de (ANF)


ADA: Alpha-Engine für Soms verfügbar
Das Anime Development for Amiga-Team wünscht allen Amiga-Usern mit der Xmas-Alphaversion der Soms-Engine eine schöne Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Heruntergeladen werden kann sie über die Hauptseite der ADA-Teampage.

Vorabbemerkungen:
  • Es werden an die 1000 Schneeflocken berechnet, da die Sichtbegrenzung für Partikelsysteme noch nicht implementiert ist. Daher kann es auf manchen Rechnern etwas langsamer laufen.
  • Bei Abstürzen können Sie versuchen, vom CLI aus zu starten.
  • Dies ist eine Alpha-Version!
(snx)

[Meldung: 23. Dez. 2003, 19:12] [Kommentare: 17 - 25. Dez. 2003, 00:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2003
Steffen Nitz (ANF)


SN-EuroArchiv V1.1 im Aminet verfügbar
SN-EuroArchiv V1.1 ist ab heute im Aminet verfügbar.

SN-EuroArchiv ist eine Verwaltung für Euro-Münzen, die alle gängigen Sachen wie Einzelmünzen, Kursmünzensätze (KMS), Sonder- bzw. Gedenkmünzen, Rollen und Starterkits verwalten kann.

Neu hinzugekommen ist, wie angekündigt, eine Prägequalität-Statistik mit Auszählung der Münzen sowie Wertstatistik und eine Sammlerwert-Statistik, worüber man den Wertverlauf und Ausgaben der Sammlung in Monatsschritten ablesen kann. Weiterhin ist eine Verwaltung für das Münzzubehör und für den Verkauf von Münzen hinzugekommen, sowie kleine Bugbereinigungen.

Download unter:
ftp://de.aminet.net/pub/aminet/biz/dbase/SN-EuroArchiv.lha

Für die nächste Version des SN-EuroArchivs wird eine Druckfunktion angekündigt. (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2003, 13:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2003
ANN (Webseite)


OpenSSH: Neukompilierung für 68020+ / Neueste OpenSSL-Version eingebunden
Diego Casorran hat die aktuelle Version 3.7.1p2 von OpenSSH (amiga-news.de berichtete) für den 68020+ neu kompiliert und bei dieser Gelegenheit auch gleich von der neuesten OpenSSL-Version Gebrauch gemacht sowie die ssh-rand-helper-Nutzung entfernt. (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2003, 10:45] [Kommentare: 5 - 24. Dez. 2003, 17:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2003
ScummVM Amiga Website (ANF)


ScummVM 0.5.1 WarpOS & 68k Version erschienen
Von ScummVM, einem Interpreter, der das Spielen alter Lucasarts-Adventures auf moderner Hardware ermöglicht, wurde heute Version 0.5.1 für WarpOS und 68k veröffentlicht. In dieser Version sind einige Bugs behoben worden und die Kompatibilität zu den LucasArts Adventures wurde weiter verbessert.

Die Autoren wünschen allen amiga-news.de Lesern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2004. (cg)

[Meldung: 23. Dez. 2003, 00:41] [Kommentare: 5 - 23. Dez. 2003, 11:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2003
Sprocki (ANF)


Mailprogramm: Neue YAM 2.5 Entwickerversion (Update)
Auf boing.net ist wieder ein neuer Snapshot der aktuellen YAM Entwickerversion zum Download erhältlich. Die letzten Änderungen entnehmen sie bitte dem ChangeLog.

Nachtrag 23.12.2003, (ps):
Bei der Version handelt es sich um eine reine Entwickler-Version, die möglicherweise noch Bugs enthält, und für die das Entwickler-Team keinerlei Garantie und Support übernimmt. Anfragen zu Entwicklerversionen per E-Mail bleiben unbeantwortet. Benutzung also auf eigene Gefahr! (cg)

[Meldung: 22. Dez. 2003, 20:51] [Kommentare: 5 - 23. Dez. 2003, 19:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2003
dcr8520 (ANF)


Software News: Neues von amiga.sf.net
Diego 'DCR8520' Casorran hat wieder einige der zahlreichen von Linux portierten Utilities überarbeitet, die er unter amiga.sf.net anbietet. Von folgenden Programmen stehen neuere Versionen zur Verfügung:
  • cURL
  • NetPBM
  • Wget
  • OpenSSL
  • UnRAR
  • bzip2 (beinhaltet jetzt auch eine shared library)

Alle Programme sind "native" Portierungen, d. h. die ixemul.library wird nicht benötigt. (cg)

[Meldung: 22. Dez. 2003, 20:49] [Kommentare: 3 - 24. Dez. 2003, 09:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2003



Update: DriverDescriptorBox V4
Die DriverDescriptorBox ist heute in der Version 4 erschienen. Sie stellt dem Nutzer entsprechende Driver-Descriptors für die Nutzung mit dem Hardware Assistenten bereit. (nba)

[Meldung: 22. Dez. 2003, 19:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2003
Thilo Köhler (ANF)


Audio: HD-Rec 09 Beta Demo
Eine neue Beta Demo Version von "HD-Rec" steht unter dem Titellink zum Download bereit. "HD-Rec" ist ein MIDI- und Audio-Sequencer, d. h. Audio-Aufnahmen und MIDI-Aufnahmen können im gleichen Fenster arrangiert und synchron wiedergegeben werden.

HD-Rec ist eine systemfreundliche 68K Anwendung und verwendet keine Custom Chips, läuft daher unter Classic Amiga, WinUAE und Amithlon. Unter MOS macht HD-Rec scheinbar noch etwas Probleme, Bugreports wären hier sehr hilfreich.

Besondere Neuerungen in V0.9Beta:
  • Audio Mixer mit 16+1+1 True-Stereo Kanälen und 4 Aux Wegen
  • Realtime Audio Effekte (Reverb, Delay, Chorus, Equalizer, ...)
  • Stark verbesserter Softsynth "Sweeper" (Resonanz-Filter, Samples)

Die Zielsetzung von HD-Rec ist es, eine komplette Musikproduktion vom Komponieren bis zum Mastern in einer Applikation abwickeln zu können. Nutzt man den Softsynth "Sweeper" und die Audio Effekte von HD-Rec, so benötigt man keine externen Klangerzeuger oder Effektgeräte. Das Musiksignal verlässt zu keiner Zeit den Rechner und kann direkt als .wav oder .mp3 exportiert werden. Die Qualität ist dabei immer exzellent und unabhängig von der Soundkarte. Rauschen, Brummen oder Fiepsen gehört damit der Vergangenheit an.

HD-Rec ist damit das einzige Programm auf dem Amiga, mit dem man eine Musikproduktion mit Notation UND Audioaufnahmen arrangieren und in Studioqualität abmischen kann, ohne externe Geräte oder weitere Software einzusetzen.

Direkter Download:
http://www.hd-rec.de/Archive/HD-Rec_09Beta.lha

Screenshots:
http://www.hd-rec.de/index.php?site=screenshots

Demo Songs:
http://www.hd-rec.de/index.php?site=download (nba)

[Meldung: 22. Dez. 2003, 11:13] [Kommentare: 5 - 23. Dez. 2003, 03:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

21.Dez.2003
Chris Perver (ANF)


Textanzeiger: EvenMore in neuer Version
Das Programm EvenMore sowie die zugehörigen MSWord- und HTML-Plugins des Textanzeigers haben ein Update erfahren, so dass nun unter Verwendung der OpenURL.library E-Mail- oder Web-Adressen anklickbar sind und die entsprechende Applikation gestartet wird.

Zudem ist der MSWord-Plugin nun in der Lage, die korrekten Dateistart- und -endepositionen aus dem FileInfoBlock zu ermitteln, während diese zuvor nur abgeschätzt worden waren, was nicht immer funktionierte. (snx)

[Meldung: 21. Dez. 2003, 08:06] [Kommentare: 3 - 21. Dez. 2003, 18:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 813 1620 ... <- 1625 1626 1627 1628 1629 1630 1631 1632 1633 1634 1635 -> ... 1640 1802 1970

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.