amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


02.Nov.2003
RetroMan (ANF)


Update: NRG2ISO V0.2r3 erschienen
Der Autor von "NRG2ISO" hat offensichtlich recht viel positives Feedback bekommen und in Folge der vielen Anregungen ein kleines Update veröffentlicht.

Neu in Version 0.2r3:
  • Englisches Readme hinzugefügt
  • ASL File Requester:
    funktioniert nun auch mit einer USB-Maus, nachdem einige Anwender offenbar Probleme hatten, den ersten Mausklick mit einer USB-Maus zu bestätigen

Benötigt wird AmigaOS 3.x. Download unter http://retroman.tk/

Das Programm wandelt Image-Dateien von Nero in ISO-Images um, welche dann auf dem Amiga z. B. mit MakeCD gebrannt werden können. (cg)

[Meldung: 02. Nov. 2003, 22:38] [Kommentare: 7 - 03. Nov. 2003, 14:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2003
Cyborg (ANF)


Updates: NewGUI 1.3 + ShoutCastRadio
Von ShoutcastRadio NG und dem verwendeten GUI-System "NewGUI" wurden Updates veröffentlicht. Programmierer Cyborg schreibt:

"Das kleine ShoutcastRadio NG , die Wiederentdeckung des ressourcenfreundlichen Programmierens ;), hat nun einige nette Features zu bieten, hauptsächlich aber wurden Play- und Streamroutinen implementiert. Als besonderes Schmankerl können eigene Player benutzt werden, die sich in die Shoutcast-GUI einklinken können, um so z. B. ein Controlpanel zu realisieren. Die Paula Playroutine zeigt die Möglichkeiten.

Nachdem sich in der letzten Woche die Geister an NewGUI schieden, gibts heute erneut Grund dazu: Die Version 1.3 steht auf dem Server zum Download bereit. Alle alten Installationen sollten dringend auf den neuesten Stand gebracht werden, da neue Funktionen hinzugekommen sind, die von ShoutCastRadio NG benutzt werden." (cg)

[Meldung: 02. Nov. 2003, 03:19] [Kommentare: 23 - 04. Nov. 2003, 20:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2003
#amigazeux (irc)


FTP-Client: Neue Version von AmiTradeCenter
Von AmiTradeCenter, einem auf MUI basierenden Freeware FTP-Clienten, wurde ein Update veröffentlicht.

Die Änderungen entnehmen sie bitte dem Changelog. Die neue Version kann von der Download-Seite heruntergeladen werden. (cg)

[Meldung: 02. Nov. 2003, 00:16] [Kommentare: 42 - 03. Nov. 2003, 15:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2003
MorphOS-News.de


MAME: Version 0.72 für MorphOS erschienen
Der "Multiple Arcade Machine Emulator" (MAME) ist für MorphOS zwischenzeitlich in der Version 0.72 erschienen.

Download (snx)

[Meldung: 30. Okt. 2003, 19:17] [Kommentare: 15 - 31. Okt. 2003, 17:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Okt.2003



AWeb: Status-Report
Nein, wir sind nicht tot. :-) - Unsere Leute sind mit anderen Dingen beschäftigt, so dass es schrecklich ruhig geworden ist. Dennoch hat sich ein wenig getan:

Die GCC-Konversion der AWeb APL Lite scheint langsam aber sicher voranzuschreiten. Aufgrund dieses Standes aber wurde beschlossen, dass nach wie vor eine weitere SAS/C-Version nötig ist, bevor wir endgültig zum GCC wechseln, da das Warten bereits zu lange gedauert hat.

Wir brauchen jemanden, der den Quellcode von AWeb 3.4 APL im CVS mit den von verschiedenen Leuten eingesandten Patches kompilieren und uns bei der Annäherung an die Version 3.5 helfen kann. Dies muss unter Verwendung von SAS/C geschehen.

Hinsichtlich des neuen AWeb erfolgen die Fortschritte bezüglich KHTML zu langsam, da die Entwickler zu wenig Zeit haben, daran zu arbeiten. Sollten also Sie bereit sein, uns eine helfende Hand zu reichen im Bestreben, einen modernen HTML-Browser auf die Plattformen AmigaOS, AROS und MorphOS zu bringen, so kontaktieren Sie mich bitte.

Wenn Sie sich für unsere Pläne interessieren, so finden Sie das zugehörige Dokument hier. Beachten Sie aber bitte, dass dieses Dokument nicht komplett ist und auf Diskussionen auf unserer Mailingliste basiert. (snx) (Translation: snx)

[Meldung: 30. Okt. 2003, 15:41] [Kommentare: 2 - 30. Okt. 2003, 16:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 28.10.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 28.10.03 new: Shaft 7 (Bomb)
  • 27.10.03 improved: Lemmings (Psygnosis/DMA Design)
  • 27.10.03 new: History Line 1914-1918 (Blue Byte)
  • 27.10.03 fixed: Gods (Bitmap Brothers)
  • 25.10.03 new: Fire Hawk (Codemasters)
  • 25.10.03 fixed: Gods (Bitmap Brothers)
  • 22.10.03 new: Street Gang (Time Warp/Rainbow Arts)
  • 22.10.03 new: Crazy Sexy Cool (Essence)
  • 21.10.03 new: Synthesis (Network)
  • 21.10.03 new: Gold Rush (Sierra)
  • 21.10.03 updated: Pinball Mania (21st Century Entertainment)
  • 21.10.03 updated: Pinball Illusions (Digital Illusions/21st Century)
(nba)

[Meldung: 29. Okt. 2003, 17:08] [Kommentare: 1 - 29. Okt. 2003, 19:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2003



MUI: HotkeyString-Klasse reimplementiert
Nachdem die HotkeyString-Klasse für MUI von ihrem Autor Allan Odgaard nicht mehr weiterentwickelt wird, wurde sie von Ilkka "Itix" Lehtoranta reimplementiert.

Ergänzt wurden eine vollständige Unterstützung von PC-Tastaturen sowie von Rad-Mäusen. Zudem ist der Quellcode unter der LGPL verfügbar.

Das Archiv beinhaltet Dateien für MorphOS und AmigaOS-68k (mit Unterstützung durch David Arbuthnot). Die Projektseite auf Sourceforge findet sich unter dem Titellink.

Der Autor dankt Allan Odgaard für die originale Klasse und für die Erlaubnis, die bestehenden Ressourcen (MUI-Tagbase, Entwicklermaterial) in die Distribution mitaufzunehmen. (snx)

[Meldung: 29. Okt. 2003, 11:59] [Kommentare: 2 - 29. Okt. 2003, 16:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Okt.2003



MorphOS: ImageFX-Lite und Powerstation Bestandteil des SuperBundle
Nova Design gibt bekannt, dass die bekannte Bildbearbeitungs-Software "ImageFX" ab sofort in einer speziellen "Lite"-Version Bestandteil des Pegasos SuperBundles von Genesi ist.

Die Lite-Version wurde speziell für MorphOS erstellt und beinhaltet Truecolor-Icons und andere, nur in dieser Version verfügbare Besonderheiten. Zum Paket gehören außerdem PowerPC-native Effekte und JPEG-Loader/Saver sowie die erste PowerPC-native Version von "Lightning".

Für Anwender, die bereits eine Vollversion von ImageFX besitzen, werden über das SuperBundle-Angebot auch die "Powerstation" Effekt-Module (inklusive des neuen "Lightning" Moduls) verfügbar gemacht.

Besitzer der Lite-Version können für 99,95 USD ein Upgrade auf die Vollversion von ImageFX erwerben.

ImageFX-Lite und Powerstation können von registrierten Pegasos-Besitzern von der SuperBundle Homepage heruntergeladen werden.

Pegasos-Anwender, die noch keinen SuperBundle-Zugang haben, können sich weiterhin unter Morphos.net registrieren lassen. (cg)

[Meldung: 29. Okt. 2003, 02:20] [Kommentare: 18 - 03. Nov. 2003, 19:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 820 1635 ... <- 1640 1641 1642 1643 1644 1645 1646 1647 1648 1649 1650 -> ... 1655 1810 1970

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.