amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


30.Mai.2003
Gunnar 'GunaTM' Bernhardt (ANF)


Emulator: WinUAE Version 0.8.22 R7 erschienen
Von dem Amiga-Emulator 'WinUAE' für Windows von Toni Wilen wurde heute Version 0.8.22 Release 7 veröffentlicht. Diese Version enthält folgende Bugbereinigungen und neuen Merkmale:

Bugs fixed:
  • printer didn't work if serial port emulation was enabled
  • palette wasn't updated properly when entering and exiting the GUI in fullscreen 8-bit Picasso96 mode
  • button or key mapped to mouse horizontal or vertical axis
  • random crash when horizontal centering was enabled
  • bsdsocket emulation, ping, traceroute, AmTelnet SSH connection freeze
  • config save crash and non working keyboard
  • ShapeShifter-support improved, all Kickstart 2.x/3.x versions supported
  • lores-mode support for "sprites outside display window"-feature
  • and more..
New features:
  • emulation compatibility improvements Elfmania, Rainbow Island (broke accidentally in R6), Mission Elevator (properly fixed this time...), SWIV, Old Timer, Inferior, Sub Rally, Sargon History, TBL demos, Sound of Silents, Cardamom, Cardamon etc.
  • analog joystick (paddle) ports emulated
  • improved hard/ZIP disk RDB detection
  • Action Replay 2/3 state file support
  • sound "power led" filter emulation
  • freely selectable sound sample rate (8000 - 48000)
  • "direct" serial port support, fixes PC to PC Lotus 2 serial link problems. (two player only, 3 or 4 players require lower serial latency that is not possible under Windows)
  • zipped CAPS-image support
  • updated AHI driver included
Ein deutscher Mirror wird wieder unter webwood.de bereitstehen. (ps)

[Meldung: 30. Mai. 2003, 23:24] [Kommentare: 50 - 01. Jun. 2003, 20:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mai.2003
WHDLoad (Website)


Installer: WHDLoad - Neue Pakete bis 31.05.2003 (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 31.05.03 new: Psycho Santa (Bullfrog) done by Agressor
  • 31.05.03 fixed: Zool (Gremlin) rawdic imager fixed for disk 2
  • 31.05.03 fixed: King's Quest 2 (Sierra) install problems fixed
  • 31.05.03 fixed: King's Quest (Sierra) install problems fixed
  • 29.05.03 fixed: Simon The Sorcerer (Adventure Soft) access fault fixed
  • 29.05.03 new: Lords of the Rising Sun (Cinemaware) done by JOTD
  • 29.05.03 new: King's Quest 3 (Sierra) done by JOTD
  • 29.05.03 new: King's Quest 2 (Sierra) done by JOTD
  • 24.05.03 improved: Boston Bomb Club (Silmarils) supports another version
  • 24.05.03 new: King's Quest (Sierra) done by JOTD
(nba)

[Meldung: 30. Mai. 2003, 14:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mai.2003
Steffen Nitz (E-Mail)


Spiel: 'Die Kleine Gilde' - weitere Namen gesucht
Steffen Nitz schreibt:
Ich benötige erneut Ihren Einfallsreichtum, diesmal geht es um positive Meldungen der Arbeiter wie beispielsweise:
  • Ja, Meister!
  • Wie Ihr wünscht!
  • Endlich ordentliche Arbeit!
  • Mach ich, Meister!
  • Ihr Wunsch ist mir Befehl!
  • Jawohl Meister!
und um negative Meldungen wie beispielsweise:
  • Nicht schon wieder!
  • Kann das nicht jemand anderer machen?
  • Das mache ich nicht mehr lange mit!
  • Nein, das mache ich nicht!
Derjenige, der mir die meisten guten Sätze zusendet, bekommt wieder ein Keyfile von der Gilde oder von SN-Münzarchiv sowie einen Eintrag in den Credits.

Das Spielprinzip
Bei dem Spiel handelt es sich um eine auf Runden basierende Wirtschaftssimulation, die im Mittelalter von 1400 bis 1600 spielt. Weiterhin ist es auch ein Echtzeit-Strategiespiel mit Rollenspiel-Elementen und eine Lebenssimulation. (ps)

[Meldung: 30. Mai. 2003, 13:10] [Kommentare: 7 - 30. Mai. 2003, 20:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mai.2003
Chris Hodges (ANF)


USB-Stack: Poseidon Update V2.1
Es gibt ein neues Update vom Poseidon USB-Stack. Es enthält größtenteils Verbesserungen und Bugfixes an der Mass Storage Class, sowie am Highway- und Subway-Treiber. Damit sollten wieder eine ganze Reihe mehr Geräte laufen, die vorher den Dienst verweigert haben.

Neu hinzugekommen ist ein Programm für USB-Radios von D-Link bzw. GemTek. Ein solches konnte von einem User für sehr wenig Geld auf e-bay ersteigert werden, das er dann freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat -- der Treiber war nur eine Sache weniger Stunden.

Etwas mehr Aufwand steckt in dem neuen Programm für das Management meines MP3-Players (Valencia MPX), den es im Dezember 2002 bei Lidl zu kaufen gab. Dieser (und viele baugleiche Geräte) sind leider keine MSD-Geräte. Mit dem UproarTool lassen sich diese MP3-Player aber dennoch vernünftig betreiben. Falls jemand ein solches Gerät hat, wäre ich für Rückmeldungen sehr dankbar.

Diesmal gibt es zwei separate Archive für Classic Amigas und Pegasos bzw. MorphOS Systeme -- das erlaubt eine einfache Installation.

Das war es vorerst, weitere Details befinden sich im ReadMe. (ps)

[Meldung: 29. Mai. 2003, 22:00] [Kommentare: 9 - 30. Mai. 2003, 23:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2003
Lorraine Design (Website)


Neue YAM-Toolbar Icons
Bei Lorraine-Design stehen neue Icons für die YAM-Toolbar zum Download bereit. Hier ein Preview.

Download: NewYam.LHA (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2003, 16:28] [Kommentare: 5 - 03. Jun. 2003, 14:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2003
Steffen Nitz (ANF)


Spiel: 'Die Kleine Gilde' - weitere Namen gesucht (Update)
Steffen Nitz schreibt: "'Die Kleine Gilde' Version 0.25 wird in den nächsten 4 - 5 Tagen erscheinen und ich habe eine Bitte: Ich binde gerade den Beruf "Schmied" in das Spiel ein und benötige 20 - 30 Häusernamen rund um den Schmied. Gesucht werden Namen wie "Schwerer Hammer", "Heißes Eisen" usw. Zu gewinnen gibt es ein Keyfile für 'Die Kleine Gilde' oder für `SN-Münzarchiv'".

Nachtrag:
Auf Wunsch hat Steffen Nitz einen Screenshot online gestellt. Unter dem Titellink sind noch weitere Schnappschüsse zu finden. (ps)

[Meldung: 28. Mai. 2003, 14:49] [Kommentare: 10 - 29. Mai. 2003, 18:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Mai.2003
David Rey (E-Mail)


Offizielle Release von YAM v2.4p1
Der E-Mail-Client YAM (Yet Another Mailer) wurde vom YAM Open Source Team unter dem Titellink zum kostenlosen Download freigegeben. Lesen Sie im Folgenden eine englischsprachige Auflistung der neuen Features:
  • Fixed: failed to quote messages containing attachments (damato)
  • Fixed: the "Abbreviation" string gadget in the Glossary reset itself to "- new -" every time the contents were deleted (damato)
  • Fixed: it could happen that a temporary letter file was used for several Write windows at once (damato)
  • Fixed: would try to delete an inexistant ".autosave0" file if the AutoSave option was set to 0 (damato)
  • Fixed: couldn't exit if ConfirmOnQuit was enabled and YAM was iconified (damato)
  • Fixed: the HIDE option prevented the application from popping up if MUI's own appicon or the commodity system were used (damato)
  • Fixed: the FOLDERINFO ARexx command returned the wrong ID number for folders containing "sent and received" mail (damato)
  • Fixed: changing the folder type failed to refresh the message list (damato)
  • Fixed: forgot to pack messages when they were imported into compressed folders, causing all sort of calamity (damato)
  • Fixed: folders that "lost" their directory were automatically recreated as folders of type "outgoing" (damato)
  • Fixed: cancelling the password requester in the folder settings window would create a folder protected with an empty password (damato)
  • Fixed: the "Export..." item in the popup menu would export the whole folder contents (damato)
  • Fixed: the "Check PGP signature" menu item in the Read window was sometimes disabled even if the message had a signature to check (damato)
  • Fixed: the "Save decrypted message" menu item in the Read window didn't work as it should in compressed/encrypted folders (damato)

  • Changed: it is now actually compatible with the most common MBOX formats, e.g. MBOXRD (damato)
  • Changed: added support for the DST variable created by Facts, rendering SummerTimeGuard emulation obsolete (damato)
  • Changed: no longer disables the pattern field in the ASL file requester opened to attach files (damato)
  • Changed: no longer complains if it can't save ENVARC:mui/YAM.cfg on exit (damato)

  • Added: new hidden option "AutoColumnResize" for YAM to resize the NList columns when switching folders if the option is enabled, which it is by default (damato)
  • Added: confirmation requester before cropping attachments (damato)
(nba)

[Meldung: 28. Mai. 2003, 01:32] [Kommentare: 13 - 03. Jun. 2003, 14:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 838 1670 ... <- 1675 1676 1677 1678 1679 1680 1681 1682 1683 1684 1685 -> ... 1690 1828 1972

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.