amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


02.Okt.2001
T.o.T.


Spiel: Tales of Tamar Amiga-Version V0.37R6
Bei 'Tales of Tamar' handelt es sich um ein internet-basiertes Rundenspiel von Eternity Entertainment Software, welches für alle Plattformen zur Verfügung steht. Mit der Version für Amiga 0.37 R6 sind zum ersten Mal OnScreen-Animationen mit vollem Farbupdate zu sehen. Ab jetzt werden nach und nach alle Waffen und Gebäude in die nachfolgenden Versionen eingebaut. Sehr erfreulich für die Spieler. Alle OnScreen-Animationen funktionieren sogar auf einem 30iger mit AGA! Aber selbst bei Grafikkartenrechnern sind Animationen mit wechselnder Farbpalette pro Frame nun kein Problem mehr. Ein Ergebnis der hervorragenden Arbeit von diesem Bindel :-).

Desweiteren wurde in der aktuellen Version der Battle-Lost-Bildschirm eingefügt. Dieser ist ein weiteres Kunstwerk des Grafikers Dieter Zenteck. (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2001, 18:14] [Kommentare: 5 - 03. Okt. 2001, 19:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2001
Stefan Sommerfeld (ANF)


Soundkarte: Neue Repulse Toccata-Emulation
Die neue Version der Toccata-Emulation für die Repulse Soundkarte ist da. Dank Christian Haldenwang, der eine VLabMotion und eine Toccata zur Verfügung gestellt hat, konnten einige Fehler bereinigt werden. Die Toccata-Emulation funktioniert nun hervorragend mit MovieShop zusammen. Damit ist die Repulse ein idealer Ersatz für die Toccata geworden. (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2001, 17:54] [Kommentare: 3 - 03. Okt. 2001, 02:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2001
Jan Andersen (E-Mail)


Virus Help Denmark: Safe v17.1
Virus Help Denmark hat Version 17.1 des Virus-Detektors 'Safe' von Zbigniew Trzcionkowski veröffentlicht. 'Safe' erkennt Viren, die sich im Speicher des Rechners befinden und entfernt diese, falls dies möglich ist. Gegenüber der vorherigen Version hat sich folgendes geändert:

  • changed all text output to PutStr(),
  • added security mechanism that will react in case of xvs.library deactivation,
  • fixed installer script to avoid crashing WinUAE and to really replace old file with new one,
  • added to package initial releases of my new AV tools which prospectively become components of new anivirus called MILL. Check them out as they already are functional. Please let me know how they work on your configurations. Special thanks to Soenke Freitag for letting me continue and release his private integrity checker!


Name: Safe v17.1
Archivname: Safe.lha
Archivgröße: 30.671 Bytes
Releasedatum: 1. Oktober 2001
Programmierer: Zbigniew Trzcionkowski
Download: Safe.lha (30 KB), Readme
(ps)

[Meldung: 02. Okt. 2001, 01:48] [Kommentare: 1 - 03. Okt. 2001, 01:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2001
Oliver Hummel (ANF)


Emulator: Jagulator ist open Source
Mit dem Jagulator ist es möglich, den Atari Jaguar (die erste 64-Bit Spiele-Konsole der Welt) zu emulieren. Nun wurde Jagulator als Open Source veröffentlicht. Vielleicht hat ja jemand Zeit und Lust, den Jagulator auf den Amiga zu portieren. (ps)

[Meldung: 02. Okt. 2001, 01:13] [Kommentare: 11 - 02. Okt. 2001, 17:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2001
WHDLoad


Installer: Neue Pakete für WHDLoad (bis 30.09.2001)
Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht sind, können dank WHDLoad auf der Festplatte installiert werden. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:

  • 30.09.01 improved: Kult/Chamber Of The Sci-Mutant Priestess (Exxos/Infogrames) supports another version
  • 30.09.01 new: Winter Camp (Thalamus) done by Codetapper
  • 30.09.01 new: Quest of Agravain (Codemasters) done by Codetapper
  • 30.09.01 new: Ray Of Hope (Majic 12) done by Psygore (ReadMe,Image)
  • 30.09.01 new: Barbarian 2/Axe of Rage (Palace SoftWare) done by CFOU!
  • 30.09.01 new: Alien Breed 3D (Team 17) done by Psygore
  • 30.09.01 improved: Trivial Pursuit (Domark) german version added
  • 30.09.01 new: Purple Saturn Day (Exxos) done by CFOU!
  • 30.09.01 improved: Drakkhen (Infogrames) some changes
  • 30.09.01 fixed: Titan (Titus) AF removed
  • 30.09.01 new: Plan 9 From Outer Space (Gremlin Graphics) done by CFOU!
(ps)

[Meldung: 01. Okt. 2001, 18:01] [Kommentare: 3 - 02. Okt. 2001, 16:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2001
László Török


PalMooVId Version 1.1 (Demo) - AVI-Player für PalmOS
Wer sein Palm-Handheld mit einem AVI-Player erweitern möchte, findet unter dem Titellink einen Demoversion von PalMooVId. Geschrieben wurde das Programm von László Török, vielen Amiga-Usern durch seine AVI-Player für Amiga bekannt. (ps)

[Meldung: 01. Okt. 2001, 17:46] [Kommentare: 3 - 03. Okt. 2001, 15:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2001
GeoWorld


Erdkundeprogramm: GeoWorld® Developer-Tool in Arbeit
André Beer arbeitet mit David McMinn momentan an der Fertigstellung eines GeoWorld-Developer-Tools, mit dem das Ändern und Erweitern der Info-Texte zu Ländern und Städten sowie Internationalen Vereinigungen einfach selbst möglich wird. Natürlich werden auch weiterhin Datenupdates erstellt. Mit dem Developer-Tool wird dem Wunsch vieler User nach einfacher Erweiterbarkeit durch den Anwender nachgekommen. (ps)

[Meldung: 01. Okt. 2001, 17:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2001
Oliver Roberts


Datatype: WarpDTPrefs Version 44.6a
Wie der Name schon erahnen lässt, handelt es sich bei WarpDTPrefs um ein Einstellungsprogramm. Sie können damit die Voreinstellungen für alle Datatypes (WarpJPEG, WarpPNG, WarpBMP, WarpPSD und WarpTIFF) von Oliver Roberts steuern.

Download: WarpDTprefs.lha

Unter AmigaOS sind sog. Datatypes dafür zuständig, dass unterschiedliche Datentypen in verschiedenen Programmen angezeigt werden können. (ps)

[Meldung: 01. Okt. 2001, 15:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2001
amiga.org


Magazin: Amiga Information Online (AIO) #51
Am 29. September 2001 wurde die Ausgabe 51 des englischsprachigen Online-Magazins 'Amiga Information Online (AIO)' veröffentlicht.

AIO benutzt ein eigenes Anzeigeprogramm, das unter AmigaOS läuft.

Download: AIOV51.LHA (sd)

[Meldung: 01. Okt. 2001, 14:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Alexander Kurtz (ANF)


Aminet: Erste Beta der neuen amiNET.GUI
Alexander Kurtz schreibt:
Die amiNET.GUI wird völlig neu überarbeitet. Sie wird von einer statischen HTML-Seite in ein dynamisches PHP-Script geändert.

Für die Anwender bringt dies viele Vorteile mit sich.

Ich kann jetzt problemlos die Downloadseiten in verschiedenen Sprachen anbieten und auch problemlos Sprachen hinzufügen.

Desweiteren ist eine automatische Auswertung der MOD (message of the day) des Aminets möglich. So wird der User sofort informiert, wenn irgendwelche Trojaner oder Viren im Aminet aufgetaucht sind.

Es wird auch in Kürze möglich sein, bei einem Upload über die amiNET.GUI automatisch eine Meldung auf der Newsseite erstellen zu lassen.

Ich kann auch bald eine funktionstüchtige Version der AULA anbieten.

Von der neuen amiNET.GUI ist eine erste Beta online. Es sind bei Weitem nicht alle Funktionen enthalten, aber sie zeigt schonmal die Richtung, in die sich die amiNET.GUI entwickeln wird.

Mein Ziel ist es, die amiNET.GUI zum Amiga-Treffen in Bremen am 17.11.2001 soweit fertig zu bekommen, dass sie aus dem Betastatus raus ist.

Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir eure Meinung sagt und/oder Verbesserungsvorschläge macht, denn die amiNET.GUI ist nicht nur für mich, sondern für euch. (sd)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 23:09] [Kommentare: 4 - 01. Okt. 2001, 15:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
AmigaArt


Audio: Beta von AHI V5.17 und paula.audio V4.27
Martin Blom hat die Betaversion 5.17 des 'ahi.device' für PPC/68k und die Betaversion 4.27 von 'paula.audio' veröffentlicht.

Diese Veröffentlichung beinhaltet Bugfixes für AmigaOS, MorphOS und Amithlon. Link zum Download. (sd)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 19:37] [Kommentare: 13 - 02. Okt. 2001, 07:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Amiga Future


Amiga-Society: Softwareseite erweitert, Schlachtfeld-Bugfix
Die Website der Amiga-Society wurde aktualisiert. Hinzugekommen sind neue bzw. erweiterte Beiträge für die Softwareseite. Diese wurden vor allem durch die Hilfe von Nico Barbat (AMIGAplus) vom Falke Verlag möglich.

In den aktuellen Archiven des Strategiespiels Schlachtfeld fehlten die Sounddateien 6_24 bis 6_28. Am 30. September wurden die fehlenden Sounds hinzugepackt und auf der Downloadseite veröffentlicht.

Download: Schlachtfeld2_V2.15.lzx (1613K) (sd)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 18:15] [Kommentare: 1 - 30. Sep. 2001, 20:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2001
Oliver Förster (ANF)


Musik: Sid4 Amiga Beta V3.34
Am 28. September 2001 hat Paul Heams eine neue Beta des SID-(C64-Musik-)Players 'Sid4 Amiga' veröffentlicht.

Neu ist eine 'Reverb'-Routine, mit der man ein wenig Atmosphäre zu den guten alten C64-Musikstücken zaubern kann.

Download: S4AB_334.lha (sd)

[Meldung: 30. Sep. 2001, 15:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 920 1835 ... <- 1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849 1850 -> ... 1855 1909 1969

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.