![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
21.Sep.2002 Bernd Rösch (E-Mail) |
Emulator: Neues WinUAE-Clipboard-Utility Für WinUAE gibt es jetzt ein verbessertes Clipboard Utility (Download Updated clipboard utility for 0.8.22R1), um Daten zwischen Windows und AmigaOS auszutauschen. Nun geht es auch mit YAM, Editpad und allem, das mehrere Hunks auf der Amigaseite verwendet. Das Readme dazu ist auch aktualisiert. Das Wichtigste in Kürze: Bei YAM wählt man hierzu den Block aus, und drückt den winuaeclip Hotkey (CTRL+c Voreinstellung). Die YAM-Meldung No area marked kann man ignorieren, alles wurde korrekt ausgeführt. (ps) [Meldung: 21. Sep. 2002, 13:27] [Kommentare: 3 - 21. Sep. 2002, 17:33] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Sep.2002 Carsten Siegner (ANF) |
Kombinierte Player-Decoder-Encoder-GUI für .ogg-Dateien Carsten Siegner schreibt: Heute habe ich die kombinierte Ogg-GUI für Player-Decoder-Encoder fertig gestellt. Damit kann man nun so ziemlich alles in den Programmen verstellen, was man haben will. Unter anderem sind dabei Konvertierung von .ogg-Dateien in .wav-Files, Encodierung von aiff, aiff/c und wav in .ogg-Files. Man kann auch zusätzliche Informationen zum Lied in die Ogg-Datei mit eintragen, wie Datum, Genre, Tracknummer, Name des Lieds, Künstler, Kommentar und Seriennummer. Außerdem kann man die Audioqualität der .ogg-Datei von 0-10 einstellen. Diese GUI kann von mir direkt per E-Mail bezogen werden. Die GUI muss in dem Verzeichnis installiert werden, in dem sich auch der Ogg-Player und Ogg-Encoder befinden. Außerdem benötigt man jetzt ein zusätzliches CLI-Programm namens "requeststring". Dieses ist aber in meinem versendetem Archiv enthalten, da es auch Freeware ist. (ps) [Meldung: 21. Sep. 2002, 13:22] [Kommentare: 7 - 21. Sep. 2002, 20:48] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Sep.2002 AMIGAplus (ANF) |
Startmenü: AmiStart Version 0.63 und neue Website AMIGAplus schreibt: Darius Brewka hat die neue Version 0.63 von AmiStart veröffentlicht. AmiStart ist ein Windows-ähnliches Startmenü mit Quick-Launchbar, Drag&Drop-Support und einer anpassungsfähigen grafischen Oberfläche, die Transparenz, abgerundete Ecken, Hintergrund-Texturen und vieles mehr erlaubt. In der neuen Version liefert AmiStart auch so genannte Shape-Layer, d.h. anpassungsfähige und programmierbare Skins zur Kontrolle externer Applikationen via ARexx. Ein Beispiel ist der Shape-Layer zu Songplayer. Außerdem wurde eine neue Website von AmiStart online gestellt, die von GFX-BASE gehostet wird. (ps) [Meldung: 20. Sep. 2002, 19:04] [Kommentare: 12 - 22. Sep. 2002, 03:00] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Sep.2002 AMIGAplus (ANF) |
PageStream auch für AmigaOS 4 und Amithlon? Bei der vor einiger Zeit gemachten Umfrage von Grasshopper LLC zur Zukunft des DTP-Programms PageStream stimmten die meisten Teilnehmer für eine Portierung auf AmigaOS 4, MacOS X und Linux x86. Deron Kazmeier hält eine Portierung auf AmigaOS 4 denkbar, wenn das System auf dem Markt verfügbar ist. Auch eine spezielle Anpassung für Amithlon ist möglich. (ps) [Meldung: 20. Sep. 2002, 18:47] [Kommentare: 17 - 23. Sep. 2002, 23:30] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Sep.2002 IOSPIRIT (ANF) |
IOSPIRIT: 3 Software-Updates Im Downloadbereich von IOSPIRIT stehen drei kleinere Updates zum Abruf bereit:
[Meldung: 16. Sep. 2002, 14:37] [Kommentare: 9 - 17. Sep. 2002, 04:55] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Sep.2002 Rudolph Riedel (E-Mail) |
Dateimanager: DiskMaster 2.5RC5 Gestern hat Rudolph Riedel Version 2.5RC5 seines Dateimanagers veröffentlicht, und auf seiner Homepage zum Download bereit gestellt. Änderungen in Version 2.5RC5 (02-09-15) 72924 Bytes:
[Meldung: 16. Sep. 2002, 13:08] [Kommentare: 2 - 17. Sep. 2002, 13:41] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 925 1845 ... <- 1850 1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859 1860 -> ... 1865 1967 2074 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |