amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


05.Jun.2001
Thomas Wenzel (ANF)


Hardwaretipp: Lautstärkeregelung über Multimedia-Tastatur
Thomas Wenzel gibt folgenden Hardwaretipp zur Lautstärkeregelung über Multimedia-Tastatur:

Regeln Sie doch einfach die Gesamtlautstärke Ihres Amiga/Prelude Sound-Systems über die Sondertasten einer Multimedia Tastatur :). Eine handelsübliche PC-Multimediatastatur, Guido Mersmanns MMKeyboard Interface und mein neues Mixer Commodity für die Prelude machen es möglich.

Und so geht es:

Zusammen mit dem mitgelieferten 'Treiber' Commodity kann Guidos MMKeyboard Interface die Codes der Sondertasten abfangen und ihnen unter AmigaOS frei wählbare Befehle zuordnen. Für Audio bieten sich die auf vielen Multimedia Tastaturen vorhandenen Tasten "Volume +", "Volume -" und "Mute" geradezu an. Der neue Prelude Mixer hat nun dazu passend eine AREXX Schnittstelle, die die Befehle VOLUP, VOLDOWN und MUTE versteht. Da die Prelude weiterhin die Möglichkeit bietet, das Amiga Audiosignal (Paula) durchzuschleifen und in der Lautstärke mitzuregeln, wirkt sich die Einstellung tatsächlich auf die Gesamtlautstärke aus, so wie sich das gehört.

Quellen:
MMKeyboard.lha
PrlMixer.lha (ps)

[Meldung: 05. Jun. 2001, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jun.2001
Matay


Matay: Prometheus Treiber-CD Liste
Die PCI-Karte Prometheus von Matay wird mit einer Treiber-CD ausgeliefert. Unter dem Titellink finden Sie eine Aufstellung der bis jetzt enthaltenen und in Arbeit befindlichen Treibern.

Derzeit sind Grafikkartentreiber für Voodoo3 Karten, 2D Treiber für Picasso96 und 3D Treiber für Warp3D enthalten. Für Netzwerkkarten sind verschiedene Treiber aufgeführt. Treiber für TV- und Soundkarten sind in Arbeit. (ps)

[Meldung: 05. Jun. 2001, 13:14] [Kommentare: 3 - 06. Jun. 2001, 05:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2001
Sebastian Bauer (ANF)


E-Mail-Client: SimpleMail Alpha 0.6 veröffentlicht (Update)
Eine neue SimpleMail Alpha Version 0.6 kann unter dem Titellink heruntergeladen werden.

Änderungen:
  • Verbesserte E-Mail Kontoverwaltung (u.a. auch mit mehreren SMTP-Servern)
  • Kann sich in POP3-Server einwählen, bevor E-Mails versandt werden
  • Addressbuch wird jetzt in XML gesichert
  • Erste Filterunterstützung
  • Ordner können jetzt auch innerhalb der GUI erstellt werden und die Einstellungen werden jetzt beibehalten.
  • Viele Bugfixes


Nachtrag 05.06.2001:
Der Autor von SimpleMail Sebastian Sebauer bittet die User darum, das Archiv erneut zu laden, da das letzte Archiv eine sehr fehlerhafte Version von SimpleMail beinhaltete. (ps)

[Meldung: 04. Jun. 2001, 23:02] [Kommentare: 17 - 06. Jun. 2001, 16:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2001
Frank Fenn


Musik: Audiomaster 2000 Version 0.72
Von Audiomaster 2000, dem Sample-Editor, ist Version 0.72 erschienen. Das Programm benutzt MUI und unterstützt alle AHI-Devices. Der AHI-Teil wurde komplett neu geschrieben und das Programm kann jetzt einzelne Geräte ansteuern. Löschen Sie Ihre alten Einstellungen (Preferences), bevor Sie diese Version installieren. (Known bugs: CDDA grab only supports SCSI drives at the moment.)

Das Programm von Frank 'Fenny' Fenn ist Shareware, in der Demo-Version ist kein Speichern möglich. Download: audiomaster2k.lha - 278 kB (ps)

[Meldung: 04. Jun. 2001, 16:30] [Kommentare: 8 - 05. Jun. 2001, 19:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2001
Tom Parker


Browser: AWeb PowerPC JPEG Plugin V0.6
Tom Parker hat für den Internet-Browser AWeb ein PowerPC JPEG Plugin geschrieben. Aktuell befindet sich die Software im Beta-Stadium. Wer das Plugin testen möchte, findet unter dem Titellink weitere Einzelheiten und die aktuelle Version 0.6. Tom Parker freut sich auf ihr Feedback an tom@carrott.org. (ps)

[Meldung: 04. Jun. 2001, 15:45] [Kommentare: 13 - 08. Jun. 2001, 05:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2001
Stephan Rupprecht


Tool: Image2Icon Version 1.18
Bei Stephan Rupprecht steht eine neue Version seines Programms 'Image2Icon', mit welchem Sie aus Bildern Thumbnail-Icons erstellen können, zum Download bereit. Download: Image2Icon.lha (ps)

[Meldung: 04. Jun. 2001, 15:26] [Kommentare: 1 - 04. Jun. 2001, 15:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2001
Frogger


MPEG-Player: Frogger 1.65rc6 für PowerPC
Von dem Amiga MPEG-Animations-Player 'Frogger' ist Version 1.65rc6 für PowerPC Rechner erschienen.

Falls die Original Frogger-Website (Titellink) zu langsam ist, können Sie auch folgende Mirrorseite zum Download benutzen. Das Programm ist Shareware und kann direkt beim Autor Sebastian Jëdruszkiewicz in Polen oder für deutsche Leser bei Fun Time World registriert werden. (ps)

[Meldung: 04. Jun. 2001, 15:18] [Kommentare: 1 - 04. Jun. 2001, 16:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2001
Andrew Bell


Tool: Voodoo-X Version 1.5 Beta 6 (Entpacker-Frontend)
Voodoo-X ist eine auf MUI basierende Oberfläche für Archiv-Extrahiersystem XADmaster.library von Dirk Stöcker. Mit Voodoo-X können Sie bequem den Inhalt der Archive (auch einzelne Dateien) anschauen. Weitere Details finden Sie unter dem Titellink.
Download: VX1.5.BETA6.lha - 110 kB (ps)

[Meldung: 04. Jun. 2001, 15:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2001
Codepoet (ANF)


Emulator: WinUAE 0.8.16 R4
WinUAE, der Amiga-Emulator für Win95, Win98, WinME, Win2K und WinXP, ist in Version 0.8.16 Release 4 erschienen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:

  • FIXED: 50Hz/60Hz switching (B.C. Kid) works again. (Toni Wilen)
  • FIXED: Various Picasso96 issues. (Bernd Roesch)
  • FIXED: F11 should be '\' again.
  • ADDED: .GZ support in floppy dialog. (Timothy Roughton, aka Inner)
  • CHANGED: Tweaked the sound-code yet again, hopefully will be less choppy.
  • CHANGED: Tweaked the exception-handling code for JIT. (Bernie Meyer)
  • REMOVED: icon1.ico from the source-code archive.
Weitere Informationen beispielsweise zu bekannten Bugs und noch zu lösenden Problemen finden Sie unter dem Titellink.

Download: WinUAE0816R4.exe (ps)

[Meldung: 04. Jun. 2001, 13:58] [Kommentare: 2 - 05. Jun. 2001, 22:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jun.2001



Aminet-Uploads bis 04.06.2001
STEP_Txt.lha         biz/dbase  797K+Star Trek StarBase-Text (637.2)
DosControl60.lha     biz/demo   559K+DosControl V6.0m Demo (German only)
STEP_Gde.lha         docs/hyper 787K+Star Trek Guide (637.2)
SkyChase.lha         mods/misc    7K+Custom module from "SkyChase"
id3taglibgui.lha     mus/edit   183K+MPEG Audio ID3Tag (V1.x and V2.x) Editor
MP3TagEditor.lha     mus/edit    23K+Editor of MP3's ID3v1 & ID3v2 tags
Amoralplay1.5.lha    mus/play   123K+A no fuss multiformat audio player.
EP_PRobotham.lha     mus/play     8K+EaglePlayer "Paul Robotham" external rep
EP_RJosephPlay.lha   mus/play    10K+EaglePlayer "Richard Joseph Player" exte
EP_TFMXPro.lha       mus/play    19K+EaglePlayer "TFMX Pro" external replayer
(as)

[Meldung: 04. Jun. 2001, 13:24] [Kommentare: 1 - 16. Jun. 2001, 12:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2001
Czech Amiga News


DTP: AmigaWriter-Filter V1.1 für PageStream
Am 3. Juni 2001 hat Rüdiger Hanke die Version 1.1 vom 'AmigaWriter-Filter' für PageStream veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um einen Import-Filter für die DTP-Software 'PageStream' von Soft-Logik. Der Filter besteht aus zwei Teilen:

Mit dem Text-Filter kann der Fließtext eines AmigaWriter-Dokuments in den aktuellen PageStream-Artikel eingefügt werden. Dabei bleiben die meisten Textformatierungen erhalten.

Der Document-Filter lädt ein AmigaWriter-Dokument so als ob es sich um ein PageStream-Dokument handeln würde. Dabei bleibt soviel vom Original erhalten wie möglich.

Download: AW-Filter11.lha (55K) (sd)

[Meldung: 03. Jun. 2001, 22:52] [Kommentare: 3 - 04. Jun. 2001, 22:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2001
Amiga Future


Installation: JST V4.8, WHDLoad - neue Packages
Von JST wurde am 1. Juni 2001 die Version 4.8 veröffentlicht.

Zum Installationstool 'WHDLoad' sind am 1. und 2. Juni 2001 6 neue Install-Packages für Spiele erschienen. Diese laufen auch mit JST und stehen über die Titellink zum Download bereit.
  • Fly Harder (Starbyte) von Codetapper.
  • Curse Of Ra (Rainbow Arts) von Jeff.
  • Citadel (Arakkis/VD) von Bored Seal & Psygore & Jeff.
  • Simpsons - Bart Space Mutants (Acclaim/Ocean) von Codetapper.
  • Cyberzerk (Boeder) von Bored Seal.
  • 688 Attack Sub (Electronic Arts) von Jeff.

JST und WHDLoad machen es möglich Spiele und andere Programme, die ausschließlich auf Diskette laufen, auf einer Festplatte zu installieren.

Download: jst.lha (sd)

[Meldung: 03. Jun. 2001, 21:16] [Kommentare: 7 - 06. Jun. 2001, 00:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Jun.2001
Czech Amiga News


Unix: OpenBSD V2.9
Am 1. Juni 2001 wurde die Version 2.9 des Open Source Unix 'OpenBSD' veröffentlicht. Diese Veröffentlichung beinhaltet u.a. folgende Komponenten.
  • XFree86 4.0.3
  • gcc 2.95.3 (+ Patches)
  • perl 5.6.0 (+ Patches)
  • Apache 1.3.19, mod_ssl 2.8.2, OpenSSL 0.9.6 (+ patches), DSO-Unterstützung
  • ipf 3.4.16 (+ Patches)
  • sendmail 8.11.3
  • lynx 2.8.2 mit HTTPS-Unterstützung
  • ncurses 5.2
  • Latest KAME IPv6
  • KTH Kerberos 1.0.4
  • OpenSSH 2.9

OpenBSD unterstützt verschiedene Systeme hierzu gehören i386, Amiga und Mac68k.

Weitere Informationen sind über den Titellink zugänglich.

Informationen speziell zur Amiga-Portierung gibt es unter http://www.openbsd.org/amiga.html. (sd)

[Meldung: 03. Jun. 2001, 18:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 940 1875 ... <- 1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889 1890 -> ... 1895 1931 1972

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.