amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


30.Apr.2002
Stefan Falke (ANF)


EZP@gerNG V2.3 erschienen
Eine neue Version der SMS-, Paging- und E-Mail-Software liegt ab heute als unregistrierte Version zum freien Download bereit.

Alle registrierten EZP@gerNG-Anwender finden wie gewohnt im Download-Bereich ein Update-Archiv, mit dem sie ihre registrierte Software von Version 2.2 auf Version 2.3 updaten können.

Der EZP@gerNG erstellt jetzt zur Laufzeit die ezhttp.library V4.0, die als Support-Library verschiedene Funktionen für eine einfache HTTP-Kommunikation zur Verfügung stellt.

Der erweiterte Funktionsumfang der V4 wird für das in Kürze erscheinende Software-Developer-Kit (SDK) für externe Plugins benötigt, mit dem eigene Plugins, etwa für den Nachrichtenversand über Web-Gateways, erstellt werden können. (ps)

[Meldung: 30. Apr. 2002, 22:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

30.Apr.2002
Amiga Alternative Audio Page


MP3-Encoder: Lame Version 3.92
Auf der 'Amiga Alternative Audio Page' finden Sie eine neue Nicht-Beta-Version 3.92 vom 25.04.2002 von dem MP3-Encoder LAME. Der History können Sie die Änderungen entnehmen. (ps)

[Meldung: 30. Apr. 2002, 20:10] [Kommentare: 2 - 03. Mai. 2002, 09:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2002
Alberto Grecchi (E-Mail)


Alberto Grecchi: Viele nützliche Amiga-Tools
Auf seiner Website stellt Alberto Grecchi seine Amiga-Programme zum Download bereit. Zu finden sind jede Menge verschiedener Tools, angefangen von Kalendern bis hin zu Biorythmus-Kurven. Spielefreaks finden eine große Auswahl an unterschiedlichen Spielen. Eine wahre Fundgrube, wenn man sich von der ausschließlich in Italienisch gehaltenen Erklärungen und Screenshots nicht abhalten lässt. (ps)

[Meldung: 30. Apr. 2002, 19:43] [Kommentare: 5 - 01. Mai. 2002, 02:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Apr.2002
Cyborg (ANF)


BenderIRC 1.5 verfügbar
Cyborg schreibt:
Ein neue Updates zu BenderIRC und allen Tools finden sich auf der Homepage von BenderIRC. Der IRC-Client kommt in Version 1.5 mit neuen Features, und erstmals mit einer Theme-GUI daher, die schnell und deutlich zeigt, was BenderIRC so einzigartig macht. Ja, ich hab auch die Screenshots auf die Seite gepackt :) Mit Hilfe der Plugins, die im Paket vorhanden sind, kann man z.B. HTML-Links oder WerbeAds grabben. Man sollte unbedingt mal einen Blick in die Anleitung zum Thema Plugins und Security (Sicherheit) werfen.

Wer mir einen Gefallen tun will, sollte Fehler auch melden, und nicht das Programm stillschweigend in die Tonne donnern; Fehler werden natürlich auch behoben. (ps)

[Meldung: 30. Apr. 2002, 05:54] [Kommentare: 6 - 30. Apr. 2002, 23:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

29.Apr.2002



Filesharing: Audiogalaxy Satellite für AmigaOS Version 1.1.1
Von AudioGalaxy ist eine neue Version 1.1.1 erschienen. Bei AudioGalaxy handelt es sich um einen bekannten P2P-Filesharing-Dienst. Für Linux existiert eine Open-Source Umsetzung namens "OpenAG", von dieser steht nun auch eine Version für AmigaOS zur Verfügung.

Das Programm kann von der Homepage des Autors heruntergeladen werden. Zusätzlich wird noch die ixemul.library benötigt (mindestens v48, ebenfalls auf der Homepage zu finden).

Für diejenigen, die mit AudioGalaxy noch nicht vertraut sind:
Der AudioGalaxy-Klient besitzt keine GUI, da er nur im Hintergrund läuft. Einfach das Programm starten, dann unter audiogalaxy.com einen Account erstellen und per Webbrowser einloggen.

Die eigentliche Dateisuche sowie der Start von Downloads wird dann per Webbrowser erledigt. (ps)

[Meldung: 29. Apr. 2002, 22:49] [Kommentare: 26 - 03. Mai. 2002, 00:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

29.Apr.2002
Cj-Stroker (ANF)


Amiforce: Weitere Neuigkeiten
Amiforce wurde erneut einem Update unterzogen.

Hinzugekommen sind nun die teilweise übersetzten Bum-Mags 1-4. Der Autor dieser Übersetzung ist Falk Nieders. Dieses Archiv steht in der Amiblitz-Sektion zum Download. Das Original-Readme ist ins Deutsche übersetzt worden. Danke an Bernd Roesch für die Bereitstellung dieses Archivs.

Das Update-Archiv Amiblitz 2.26 ist nun auch im Aminet erhältlich - Downloadlink: amiblitz2.26.lha. Die Distribution kann sich noch etwas hinauszögern. Sollte die Übersetzung der kompletten Onlinehilfe zu lange dauern, wird die Distribution vorher angeboten, und der Rest dann nachgereicht.

Da in Kürze aus Zeitgründen ein Gang zurückgeschaltet werden muss, kann alles etwas länger als geplant dauern. Ich hoffe, dass Sie dafür Verständnis haben. Es erscheint aber alles!

Im Forum befindet sich auch ein Screenshot meiner PerfectPaint-Toolbar. Wenn jemand daran Interesse hat, kann er sich melden. Diese kann dann auch zum Download angeboten werden. (ps)

[Meldung: 29. Apr. 2002, 14:01] [Kommentare: 6 - 30. Apr. 2002, 12:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

29.Apr.2002
Czech Amiga News


Instant-Messenger: AmigAIM V0.9442 Beta
Am 28. April 2002 hat Richard H. Poser die Betaversion 0.9442 des AIM-Messengers "AmigAIM" veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert:
  • Modified the preparser routine slightly to attempt to handle the Ampersands better in URLs (and probably everywhere else as well)
AmigAIM ist ein Client zur Verbindung mit dem America Online Instant-Messenger (AIM-Dienst).

Download: (sd)

[Meldung: 29. Apr. 2002, 00:04] [Kommentare: 4 - 30. Apr. 2002, 19:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.2002
Sebastian Beloch (ANF)


Instant-Messenger: StrICQ V2.8.1 (Update)
Am 26. April 2002 hat Douglas F. McLaughlin die Version 2.8.1 des Instant-Messengers "StrICQ" veröffentlicht. In dieser Version wurden einige Fehler behoben. Neue Feature sind in dieser Version nicht hinzugekommen.

Download: STRICQv2.lha

Nachtrag 28.04.2002:
Glenn Hisdal hat die ReAction-GUI für StrICQ V2.8.1 aktualisiert.
Download: stricq-gui-ra.lha, Readme

Quelle: Czech Amiga News (sd)

[Meldung: 28. Apr. 2002, 12:20] [Kommentare: 17 - 18. Okt. 2003, 01:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 943 1880 ... <- 1885 1886 1887 1888 1889 1890 1891 1892 1893 1894 1895 -> ... 1900 1985 2076

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.