amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


20.Feb.2001
Jens Troeger im ANF


Neues InstallerNG Archiv
Da es mit den letzten Archiven des InstallerNG einige Probleme gab, habe ich alles noch einmal gepackt und auf der Homepage verfügbar gemacht. Zusätzlich wurden noch zwei kleine Fehler behoben (siehe History). Viel Spaß.... Jens (ps)

[Meldung: 20. Feb. 2001, 09:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Feb.2001
Matthias Henze im ANF


stormamiga.lib V.45.00 beta 5 für StormC
Es gibt wieder eine neue Version der stormamiga.lib, die viele große und kleine Verbesserungen beinhaltet.

Hier ein kleiner Überblick der wichtigsten Änderungen:
  • Komplett neue Level 1 IO Funktionen
  • Stark überarbeitete bzw. teilweise komplett neue Level 2 IO Funktionen
  • Einige neue Level 1 IO Funktionen (fdopen, fileno, isatty und tell)
  • Einige neue bzw. überarbeitete Includedateien, wodurch die Kompatibilität zu anderen Compilern weiter verbessert wird
  • Einige Optimierungen und Fehlerkorrekturen
  • Überarbeitete und verbesserte Versionen des Installerskripts, der Anleitung und des Benutzer-Lexikons
(ps)

[Meldung: 20. Feb. 2001, 01:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2001
Michael Wilps im ANF


Updates von allen Warp Datatypes verfügbar
Die Warp Datatypes von Oliver Roberts sind upgedated worden. Unter anderem wurden Probleme mit dem OS 3.5/3.9 Picture Datatype behoben. Aktualisiert wurden: warpjpeg.html, warppng.html und warpbmp.html. (ps)

[Meldung: 19. Feb. 2001, 22:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2001
Diverse Quellen


Software Updates
Install SAMBA 2.0 Beta ist im Filebereich von der Samba-Mailingliste verfügbar. Um darauf Zugriff zu bekommen, muss man Mitglied auf der ML sein.

AmiATLAS
Da man lange nichts mehr von dem Programm "AmiATLAS" hörte, hat Thorsten Schölzel den Programmierer Andreas Regul um eine Stellungnahme gebeten:

"Richtig, es war die letzten Monate sehr ruhig um AmiATLAS geworden. Wir haben nun aber jemanden gefunden, der das Programm weiterentwickeln will. Daher bin ich zuversichtlich, dass eine Version 6 irgendwann kommen wird. Genaueres weiß ich aber selber noch nicht."

Wer Andreas und dem neuen Programmierer bei der Weiterentwicklung dieses genialen Programms helfen möchte, schreibe bitte an amiatlas@gmx.de.

WorkbenchOnWin - WOW
Die Website von WOW ist umgezogen und jetzt unter http://www.commodore-ale.com/wow/ erreichbar. Aktuell ist Version 0.04a vom 11.02.2001. Mit diesem Programm können Sie der Oberfläche Ihres Windows-Rechner das Amiga-Feeling verleihen.

vlink - pasm - wosdb
Frank Wille hat einige seiner Programme aktualisiert. Zu 'vlink', dem portablen Linker für mehrere Files, 'pasm', dem portablen PowerPC Assembler und 'wosdb', dem einfachen WarpOS Debugger, stehen neue Versionen zum Download bereit. (ps)

[Meldung: 19. Feb. 2001, 20:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Feb.2001
Richard Kapp im ANF


PlayGUI Update
Auf der PlayGUI Website gibt es nun ein kleines Update von PlayGUI. In dieser Version (v.3.c) wurden einige Fehler beseitigt und kleine Verbesserungen vorgenommen. Das Update setzt die korrekte Installation des kompletten PlayGUI v.3.0 Archivs voraus.

PlayGUI ist ein Programm, das diverse Musikabspieler durch ein GUI zusammenfasst, welches durch Skins und Themes verschönert werden kann und um zusätzliche Funktionen erweitert. Damit ist es möglich mit einem, dem AmigaAmp ähnlich sehenden GUI, diverse MOD-Formate, Samples, Midis und MP2/3s abzuspielen.

[Meldung: 19. Feb. 2001, 11:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2001
Fun Time World


Samba: Tango V1.1
Sören Forsberg hat die Version 1.1 von Tango einer GUI für Samba und dem SMB-Handler veröffentlicht. Samba ist eine Open Source-Implementierung des SMB-Protokolls. Dieses erlaubt es über ein Netzwerk auf Laufwerke und Drucker anderer Rechner zuzugreifen.

Gegenüber der vorigen Tango-Version hat sich folgendes geändert:
  • Bugfix: Einige Enforcer-Hits wurden entfernt. Nach der ersten Installation gibt es jedoch noch einige Hits bis die Preferences gespeichert worden sind.
  • Neu: 'Share'-Utility.
Die GUI bietet folgende Features:
  • Durchs Netzwerk browsen.
  • Suche nach 'Microsoft Windows Network' kompatiblen Computern.
  • Up- und Download von Dateien und Verzeichnissen.
  • Einfache Point'n Click-Benutzung von Laufwerken und Druckern, die übers Netzwerk zugänglich sind.
  • Eingebauter Filehandler bzw. Shell-/OS3.5-/Maggelan-Unterstützung.


Download: comm/tcp/Tango.lha (115K) (sd)

[Meldung: 18. Feb. 2001, 20:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2001
Czech Amiga News


MPEG: Frogger V1.64b3
Am 17. Februar 2001 hat Sebastian Jedruszkiewicz eine neue Betaversion des MPEG-Players 'Frogger' veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um die Version 1.64b3 des MPEG-Players.

Der Player unterstützt MPEG-2 und läuft auf 68k und PPC-Amigas ab dem 68030. Die PPC-Versionen sind für WarpOS und PowerUp erhältlich. Der Download, der einzelnen Versionen, ist über die Download-Seite möglich. (sd)

[Meldung: 18. Feb. 2001, 18:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Feb.2001
No Risc No Fun im ANF


Offizielles Exodus Update zum Download bei NoRiscNoFun
Ein neues Update von Exodus ist verfügbar. Es beseitigt unter anderem Speicherprobleme auf einigen SFS-Konfigurationen. Das Update bieten wir mit freundlicher Genehmigung von Sland Media an. Viel Spaß beim Spielen. (ps)

[Meldung: 18. Feb. 2001, 00:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 958 1910 ... <- 1915 1916 1917 1918 1919 1920 1921 1922 1923 1924 1925 -> ... 1930 1948 1971

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.