amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


21.Jan.2021



MicroTouch-Treiber: Vollversion von GPTouch zum Download-freigegeben
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion von 'GPTouch' zum Download. GPTouch ist ein Treiber für Touch-Screens von MicroTouch, der 1991 veröffentlicht wurde (cg)

[Meldung: 21. Jan. 2021, 21:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2021
Amiga Future (Webseite)


Treiber-Update für Wicher-Erweiterungskarten
Für die Erweiterungskarten Wicher 500i rev.2c/Ex, Wicher 508i (Ex), Wicher 608, Wicher CDTV und Wicher 1211 von 7-bit wurde eine neue gemeinsame Treiber-Diskette veröffentlicht. Aktualisiert wurden das sdcard.device sowie die Ethernet-Treiber enc28j60_w16.device und enc28j60_w32.device. (cg)

[Meldung: 20. Jan. 2021, 23:24] [Kommentare: 1 - 21. Jan. 2021, 10:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jan.2021
Amiga Future (Webseite)


Apollo-Core: Release 5 für Vampire 4
Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core in den Vampire-Turbokarten. Apollo Release 5 ist mit Vampire-Lösungen der vierten Generation kompatibel und bringt u.a. folgende Änderungen mit:
  • Fehler in der Copper-Emulation beseitigt, der für Darstellungsproblemen bei zahlreichen Spiele gesorgt hatte
  • Die CPU-Emulation wurde um ca. 10 MIPS beschleunigt
  • Kompatibilität mit HDMI-Monitoren verbessert
  • Zusätzliche Screenmodes, u.a. 800x600, 1024x768
  • Deluxe Galaga funktioniert jetzt unter ApolloOS
  • Verbesserte PIP-Wiedergabe beim Video Player RiVa
  • Weichere Video-Wiedergabe von von True-Color-Videos auf der Workbench
  • "Magischer" PAL/NTSC-Hotkey, schaltet im Betrieb zwischen PAL und NTSC um
(cg)

[Meldung: 20. Jan. 2021, 23:18] [Kommentare: 10 - 25. Jan. 2021, 21:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jan.2021



Rundenbasierte Weltraum-Strategie: Imperium Terranum 2.802a
Der Quelltext des rundenbasierten Weltraum-Strategiespiels Imperium Terranum 2 liegt schon seit vielen Jahren im Aminet. Allerdings handelt es sich um mäßig dokumentierten Pascal-Quellcode, weswegen bisher kaum Interesse vorhanden schien. Seit einigen Jahren arbeitet 'Fook42' nun daran, den ursprünglichen Quelltext in standard-konformes C zu übersetzen - mit dem Ziel, später Verbesserungen am eigentlichen Spiel vornehmen zu können: angedacht ist beispielsweise Grafikkarten-Unterstützung.

Die jetzt bei Github veröffentlichte Version ist spielerisch noch identisch zum ursprünglichen Spiel, kann jedoch frei wählbare Bildschirmmodi für den Hauptbildschirm (640x512) und die Planetenansicht (320x256) verwenden, sofern sie die jeweils benötigte Auflösung bieten. Die gewählten Modi werden im Piktogramm des Spiels gespeichert. Das Update muss über die Vollversion von 'Imperium Terranum' kopiert werden da bei Github lediglich das Hauptprogramm samt Piktogramm angeboten wird. (cg)

[Meldung: 19. Jan. 2021, 01:38] [Kommentare: 6 - 26. Jan. 2021, 13:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 153 300 ... <- 305 306 307 308 309 310 311 312 313 314 315 -> ... 320 1144 1973

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.