![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
04.Mär.2007 Rudolph Riedel (ANF) |
AmigaOS 4: DiskMaster 2.7beta11 Rudolph Riedel hat eine weitere Beta-Version seines Datei-Managers DiskMaster 2.7 im OS4-Depot zur Verfügung gestellt. Die Änderungen seit 2.7beta10:
[Meldung: 04. Mär. 2007, 21:37] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Mär.2007 |
Datenbank: MUIbase 2.2 Steffen Gutmann stellt eine neue Version seiner relationalen, programmierbaren Datenbank MUIbase zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
[Meldung: 04. Mär. 2007, 14:51] [Kommentare: 4 - 07. Mär. 2007, 18:21] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Mär.2007 Amigaworld.net (Webseite) |
Thor: ARexx-Skript BBSsalvage.br 1.3 BBSsalvage.br ist ein ARexx-Skript für den Offline-Reader Thor, das beschädigte Datenbanken zu retten versucht. Das Skript wurde erstellt, nachdem beim Autor ein Fehler aufgetreten war, der von ValidateThor nicht behoben werden konnte und beim Versuch, eine Konferenz zu öffnen, zum Absturz führte. Neuerungen in der Version 1.3:
[Meldung: 04. Mär. 2007, 08:42] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Mär.2007 Amiga.org (Webseite) |
Emulation: WinUAE 1.4.0 veröffentlicht Der Amiga-Emulator WinUAE liegt seit heute in der Version 1.4.0 vor. Zu den Neuerungen zählt unter anderem die Emulation eines CDTV. New features:
[Meldung: 03. Mär. 2007, 19:20] [Kommentare: 6 - 10. Mär. 2007, 00:55] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Mär.2007 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 03.03.2007 Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
[Meldung: 03. Mär. 2007, 17:39] [Kommentare: 2 - 04. Mär. 2007, 09:33] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Mär.2007 Amigaworld.net (Webseite) |
AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.3.1 (Entwicklerversion) Das rundenbasierte Strategiespiel Battle for Wesnoth liegt in der aktuellen Entwicklerversion 1.3.1 nun auch für AmigaOS 4 vor (changelog). Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei der letzten stabilen Version, die bisher für AmigaOS 4 umgesetzt wurde, nach wie vor um Version 1.2.1 handelt. Download: wesnoth-devel.lha (65 MB) (snx) [Meldung: 03. Mär. 2007, 15:49] [Kommentare: 3 - 04. Mär. 2007, 16:11] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Mär.2007 amigafuture.de (Webseite) |
Printer-Spooler: Printmanager 39.38 Stephan Rupprechts Printmanager leitet Druckaufträge in eine Datei um und druckt sie dann im Hintergrund. Die neueste Version funktioniert jetzt auch unter AmigaOS 4 Final. Direkter Download: prtman39.lha (260 KB) (Readme) (cg) [Meldung: 01. Mär. 2007, 17:47] [Kommentare: 1 - 01. Mär. 2007, 19:12] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Mär.2007 antibike (ANF) |
Brennprogramm: Frying Pan 1.2 Tomasz "Error" Wiszkowski hat ein Update seines CD- und DVD-Brennprogramms Frying Pan veröffentlicht. Änderungen in Version 1.2:
Frying Pan steht für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung. (cg) [Meldung: 01. Mär. 2007, 17:41] [Kommentare: 20 - 04. Mär. 2007, 19:19] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Mär.2007 amigaworld.net (Webseite) |
Datenaustausch: Amiga Explorer 2007 Pressemitteilung: Cloantos "Amiga-Forever"-Team ist erfreut, die Verfügbarkeit von Amiga Explorer 2007 bekanntgeben zu können. Die neue Version der beliebten Amiga-PC-Datenübertragungs-Software bietet spezielle Unterstützung für Windows Vista und 64-Bit-Systeme, für die jetzt ein seperates Paket zum Download bereit steht. Amiga Explorer ermöglicht den Zugriff auf sämtliche Ressourcen (Dateien, Disk-Images, ROMs) eines Amiga Computers von Windows-Desktop aus. Es ist beispielsweise möglich, ein ADF-Disk-Image auf den PC herunterzuladen und von dort per Drag'nDrop auf ein Diskettenlaufwerk des Amigas zu entpacken. Amiga Explorer unterstützt Nullmodem-Verbindungen, Bluetooth (mittels Bluetooth-seriell-Adapter) sowie Eithernet bzw. jede andere TCP/IP-Verbindung. Die auf dem Amiga verwendete Software kann sogar mittels Nullmodem-Kabel installiert und dann direkt aus dem RAM gestartet werden - einzige Voraussetzung ist dass auf dem Amiga bereits Workbench 1.2 oder höher installiert ist (Amiga Explorer ist auch kompatibel mit AmigaOS 4.0 und MorphOS). Profi-Anwender, die bereits ein funktionierendes Netzwerk installiert haben, können Amiga Explorer auch parallel mit anderen Netzwerk-Anwendungen betreiben. Die neue Version von Amiga Explorer 2007, die jetzt das "Works with Windows Vista"-Logo ziert, ist Teil von Cloantos Bestreben, die jeweils neuesten Plattformen zu unterstützen. Bei der Entwicklung von Amiga Forever 2006 hatten wir bereits von Anfang an Windows Vista im Hinterkopf, dennoch benötigte das Programm einige zusätzliche Anpassungen, beispielsweise an den "64-Bit Namespace" unter Vista. Der Programm-Launcher MenuBox, der ursprünglich für Amiga Forever entwickelt wurde, war unter den ersten 100 Anwendungen weltweit, die den letzter Woche von Microsoft veröffentlichten "Certified for Windows Vista"-Test bestanden haben. Amiga Explorer 2007 kostet 19.95 USD und ist auch in den "Plus"- und "Premium"-Editionen von Amiga Forever enthalten. Upgrades sind für existierende Kunden (inklusive Amiga Forever Anwender) kostenlos. Eine kostenlose Testversion ist von der Amiga Explorer Home Page erhältlich. (cg) [Meldung: 01. Mär. 2007, 16:11] [Kommentare: 7 - 02. Mär. 2007, 16:57] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Mär.2007 Heinz-Raphael Reinke (ANF) |
AROS: Neue WinAROS-Version Mit WinAros ist es möglich, unter Windows das Betriebssystem AROS auszuprobieren und Programme zu testen, die z.B. mit AmiDevCpp entwickelt wurden (Screenshot). (cg) [Meldung: 01. Mär. 2007, 00:46] [Kommentare: 18 - 02. Mär. 2007, 18:16] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 698 1390 ... <- 1395 1396 1397 1398 1399 1400 1401 1402 1403 1404 1405 -> ... 1410 1739 2073 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |