amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6931 Gefundene Meldungen

AROS: Link-Bibliothek SDL 1.2.14, neue Portierungen von SDL-Titeln (21. Feb. 2011)
Yannick Erb hat eine überarbeitete und optimierte Version der Multimedia-Bibliothek SDL veröffentlicht. Derzeit steht lediglich eine Version zur statischen Verlinkung mit portierten Programmen zur Verfügung, eine Umsetzung als echte Amiga-Bibliothek ist a...

Interview: Jonathan Potter und Greg Perry, Freigabe der Opus Magellan-Quellen? (18. Feb. 2011)
Nachdem ein Amiga-Anwender in seinem Blog ein kurzes Interview mit Jonathan Potter veröffentlicht hatte, seines Zeichens Autor des bekannten Datei-Managers Directory Opus, waren in der zugehörigen Diskussion auf amigaworld.net Fragen nach der zunächst von...

Amithlon: Kernel-Update, neue (Linux-) Treiber, SCSI-Unterstützung (14. Feb. 2011)
Der seit einiger Zeit erhältliche Amithlon-Kernel 4.0 wurde überarbeitet um die Integration zusätzlicher, Linuxseitiger Treiber zu ermöglichen, außerdem enthält der Kernel jetzt optional auch SCSI-Unterstützung. Ein Paket mit neuen Netzwerk-, Sound- und R...

Natami: Erste MX-Boards bestückt (13. Feb. 2011)
Nach dem bereits Ende 2009 produzierten Prototyp-Board mit der Bezeichnung LX ist nun das Vorserien-Board Natami MX bestückt worden. Es basiert auf dem leistungsfähigen Altera Cyclone 4. Gegenüber seinem Vorgänger weist es einen Realtek-Giga...

iBatch 1.1: Extension-Plugin veröffentlicht (13. Feb. 2011)
Für die Bildstapelverarbeitung iBatch 1.1 gibt es ein neues Plugin. Mit dem "Extension-Plugin" (Screenshot) ist es zum einen möglich, Dateiendungen umzubenennen (bspw. von #?.JPEG in .jpg oder #?.ILBM in .iff), und zum anderen, iBatch-Verwaltungsdateien i...

Nano Virtual Machine 1.1.2 (10. Feb. 2011)
Bei Nano handelt es sich um eine kleine Virtuelle Maschine von Stefan Pietzonke, die Assemblerprogramme ausführt. Die Möglichkeiten reichen von einfachen Konsolenanwendungen bis hin zu Serveranwendungen (z.B. Webserver). Näheres hierzu erfahren Sie unter ...

MorphOS: Keymap.sbar 20.14, (Double)DrawerBall 1.0 (07. Feb. 2011)
Tastaturbelegungs-Umschalter Keymap.sbar 20.14 Keymap.sbar für MorphOS 2.x ist eine Erweiterung für die Bildschirm-Titelleiste und ermöglicht eine schnelle Auswahl von Tastaturbelegungen per Menü oder Tastenbefehlen. Keymap.sbar unterstützt alle Morp...

E-UAE 0.8.25 für die PlayStation 3 (06. Feb. 2011)
Nachdem bereits in der Vergangenheit via Linux der Betrieb des Amiga-Emulators E-UAE auf Sonys PlayStation 3 möglich gewesen ist (amiga-news.de berichtete), wurde die Version 0.8.25 nun mittels des quelloffenen SDK PSL1GHT direkt für das GameOS kompi...

Veranstaltung: 44. Computer- und Videobörse in Bremen (06. Feb. 2011)
René Stelljes von den Computerfreunden Nord schreibt: Am 12. und 13. März 2011 findet die 44. Computer Börse im Einkaufszentrum Berliner Freiheit in Bremen statt. Neben Händlern für Neu- & Gebrauchtware werden auch wieder die Computerfreunde Nord v...

Podcast: BoingsWorld-Episode 12 (01. Feb. 2011)
Die 12. Ausgabe des amigabezogenen Podcasts BoingsWorld ist soeben erschienen und kann unter dem Titellink heruntergeladen oder direkt auf der Webseite im Player angehört werden. Zudem wurde die Webseite ein wenig überarbeitet und eine Spendenmöglichkeit ...

Veranstaltung: ACSH-Hardwaretreffen I/2011 in Schwentinental bei Kiel (31. Jan. 2011)
Der Amiga-Club Schleswig-Holstein lädt am Samstag, dem 19. Februar, zum 1. Hardwaretreffen 2011 ein. Das Treffen findet wie beim letztenmal im Jugendhaus "Neue Heimat", Dorfstr. 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf) statt. Das Jugendhaus i...

ACube Systems: Sam460ex mit AmigaOS 4.1 erhältlich (28. Jan. 2011)
Wie ACube Systems unter dem Titellink bekanntgibt, kommt das PowerPC-Mainboard Sam460ex mit Installations-CD für AmigaOS 4.1 Update 2 jetzt in den Handel. Das Sam460ex ist mit 1,15 GHz getaktet und weist unter anderem einen PCI-Express-Stec...

AROS: Mesa 3D 7.10 (26. Jan. 2011)
Krzysztof "deadwood" Smiechowicz hat die neueste Version der Grafikbibliothek Mesa 3D auf AROS portiert, die entsprechenden Module sind bereits in den Nightly Builds von AROS enthalten. Wer eine bestehende AROS-Installation lediglich um die neue Mesa 3D-V...

Hollywood Designer 3.0 erhältlich (23. Jan. 2011)
Pressemitteilung Nach fast dreijähriger Entwicklungszeit ist Airsoft Softwair sehr stolz, die sofortige Verfügbarkeit der lange erwarteten dritten Inkarnation des beliebten Hollywood Designers verkündigen zu können. Hollywood Designer 3.0 ist ein Multi...

Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.15 (21. Jan. 2011)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback aller Art ist dem Autor jederzeit willkommen. Die Version 0.15 enthält f...

AROS: Fortschritte bei der 68k-Version (02. Jan. 2011)
Im Rahmen der von Toni Wilen bearbeiteten zweiten Phase des Kickstartersatz-Bountyprojekts (amiga-news.de berichtete) läuft die 68k-Fassung des quelloffenen Betriebssystems AROS inzwischen auch im Amiga-Emulator WinUAE und ermöglicht dort die Nutzung erst...

MorphOS: IceFileSystem 2.2 (01. Jan. 2011)
Das IceFileSystem liegt jetzt in der Version 2.2 vor, die u.a. Probleme mit ixemul und YAM bereinigt. IceFS ist ein 64-Bit-Dateisystem für MorphOS, welches u.a. mit Checksummen für alle Metadaten sowie Meta-Level-Journalling arbeitet und (auf der Basis vo...

Amiga-Messe-Videos von Virtual Dimension jetzt in hoher Auflösung bei Youtube (29. Dez. 2010)
Die Videos aus der Vor-Ort-Reihe von Virtual Dimension sind aus Anlass des bevorstehenden Jubiläums der Gruppe jetzt neu in der besten verfügbaren Qualität bei Youtube veröffentlicht worden. Für die Videos zu den Messen "Amiga 2001" und "Amiga & Retro...

AROS: Janus-UAE 0.8 (29. Dez. 2010)
Oliver 'o1i' Brunners Janus-UAE für AROS/x86 ermöglicht es dem Anwender, sofern er die originalen Kickstart-3.1-Dateien ergänzt, AmigaOS-Programme transparent unter AROS auszuführen. Die aktuelle Version 0.8 sollte nach Einschätzung des Autors alle Anf...

Adventure-Interpreter: ScummVM RTG 68060 (29. Dez. 2010)
Kurz vor Weihnachten wurde die Version 1.2.0 des Adventure-Interpreters ScummVM in einer Fassung für grafikkartenbewehrte 68060-Amigas veröffentlicht. Die RTG-Version unterstützt lediglich einen Teil der ScummVM-Spiele, darunter jedoch auch die VGA-Klassi...

1 63 120 ... <- 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 -> ... 140 241 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.