amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6930 Gefundene Meldungen

ACube Systems: RadeonHD-Treiber für das Sam460ex (24. Dez. 2010)
Pressemitteilung Bassano del Grappa, Italien - 23. Dezember 2010. ACube Systems freut sich eine Übereinkunft mit Hans de Ruiter bekanntgeben zu können, derzufolge eine Spezialversion seines RadeonHD-Treibers der AmigaOS-4.1-Fassung für das Sam460ex-Mainbo...

A-EON lüftet Geheimnis um den X1000-Prozessor - mittels Kuchenspende (Update) (21. Dez. 2010)
Als das britisch-belgische Unternehmen A-EON vor Jahresfrist den X1000 ankündigte ohne den verwendeten Prozessor zu nennen, wurde unter interessierten Anwendern viel gerätselt, welche PowerPC-CPU in A-EONs Rechner verbaut werden würde. Vieles hatte auf de...

MemOptimizer 4.093 und MakeHTMLMap 5.500 (20. Dez. 2010)
Mit MemOptimizer 4.093 und MakeHTMLMap 5.500 haben zwei Programme von Roland 'RhoSigma' Heyder eine Aktualisierung erfahren. Während bei ersterem lediglich ein paar Optimierungen bei der Verteilung der Task-, Semaphore- und LowMemory-Handler-Prioritäten v...

Emulator-Paket: Amiga Forever 2011 (20. Dez. 2010)
Cloantos Emulator-Komplettpaket Amiga Forever liegt nun in der Version 2011.0.1.0 vor. Für Besitzer von Amiga Forever 2010 stellt sie zudem ein kostenloses Update dar. Die neuen Eigenschaften beinhalten multiple Snapshots (gespeicherte Zustände werden ...

Bericht von der AmiParty 10 (13. November, Polen) (18. Dez. 2010)
Am 13. November fand in Chełm (Polen) die zehnte Auflage der AmiParty statt. Der ursprüngliche, polnische Bericht von der Veranstaltung steht jetzt auch in einer englischen Übersetzung zur Verfügung....

Virtuelles Mischpult: ChipdiscoDJ (Java) (18. Dez. 2010)
Mit Chipdisco DJ kann man Amiga Module, XM- sowie S3M-Dateien aus der eigenen Sammlung oder von anderen Webseiten wie ein DJ an einem virtuellen Mixer mischen. Dabei kann man die Geschwindigkeit der Stücke sehr leicht angleichen und mit einem Crossfader ü...

Bezahlung der HSMathLibs jetzt auch per PayPal möglich (16. Dez. 2010)
Matthias Henzes HSMathLibs ersetzen die Bibliotheken mathieeedoubbas.library, mathieeedoubtrans.library, mathieeesingtrans.libray und mathtrans.library und patchen oder ersetzen die Bibliotheken mathffp.library und mathieeesingbas.libray durch speziell op...

AmigaOS 4: Chiptune-Tracker Klystrack (15. Dez. 2010)
Klystrack ist ein an AHX/THX angelehnter Chiptune-Tracker (Screenshot), der Sounds "on-the-fly" synthetisiert was eine größere Flexibilität ermöglichen soll. Die AmigaOS 4-Umsetzung stammt von "Spot/Up Rough"....

Webseite: Amigaresistance vorübergehend offline (15. Dez. 2010)
Wie Andreas "Maverik" Volkmann mitteilt, ist amiga-resistance.info wegen Hard- und Software-Problemen vorübergehend nicht erreichbar. Die Betreiber arbeiten daran, die Webseite baldmöglichst wieder ans Netz zu bekommen....

MorphOS: Elephant 1.7 - Festivus 2010 Sonderedition (09. Dez. 2010)
Christian "tokai" Rosentreter wünscht allen MorphOS-, AROS- und AmigaOS-Anwendern frohe Festivus-Tage und veröffentlicht aus diesem Anlass eine Sonderedition seines MorphOS-Gimmicks "Elephant". Alle Änderungen seit der letzten Veröffentlichung im Überbl...

Wettbewerb für Spiele-Designer: Weihnachts-Spiel bis zum 24. Dezember (03. Dez. 2010)
Wie bereits letztes Jahr wird auch heuer wieder ein Wettbewerb veranstaltet, bei dem es gilt bis zum 24. Dezember ein Amiga-Spiel mit Weihnachtsthematik zu veröffentlichen. Als ersten Preis gibt es dieses Mal einen Amiga 600 zu gewinnen. Die Reg...

ACube Systems: PCI-Update für Sam440ep / Sam440ep-flex (03. Dez. 2010)
ACube Systems stellt für Besitzer des Sam440ep bzw. dessen Flex-Variante unter dem Titellink einen zweiteiligen Patch zur Verfügung, der die Schreib-Lese-Leistung verbessert. Der erste Teil korrigiert die Schreibleistung in den L1-Cache und ermöglicht ...

AmigaOS 4: AmiUpdate 2.5 (28. Nov. 2010)
AmiUpdate ist ein einfacher Paketmanager ähnlich den aus der Linux-Welt bekannten Programmen RPM und dpkg. Die Version 2.5 bringt lediglich eine kleinere Anpassung mit sich, Details zu den Änderungen seit unserer letzten Meldungen können dem Changelog ent...

AmigaOS 4: ffmpegGUI 3.0 (27. Nov. 2010)
Bei ffmpegGUI handelt es sich um eine grafische Benutzeroberfläche für das Videokonvertierungsprogramm ffmpeg. Die Version 3.0 unterstützt nun ffmpeg 0.6.1 und bietet neben diversen neuen Optionen auch die Möglichkeit, Standbilder als PNG-Datei zu speiche...

MorphOS: Drivelamps.sbar 52.7 (27. Nov. 2010)
Drivelamps.sbar von Guido 'geit' Mersmann ist ein einfaches Titelzeilenmodul, das es ermöglicht, die Laufwerksaktivitäten von Massenspeichern anzuzeigen, die via IDE, SATA, USB or SCSI angeschlossen sind. Diese Anzeige ist insbesondere für Rechner wie ...

MorphOS: IceFileSystem 2.1 (24. Nov. 2010)
Das IceFileSystem liegt nach drei Testfassungen ab heute offiziell in der Version 2.1 vor, die mehrere Probleme bereinigt. IceFS ist ein 64-Bit-Dateisystem für MorphOS, welches u.a. mit Checksummen für alle Metadaten sowie Meta-Level-Journalling arbeitet ...

MorphOS: Tastaturbelegungs-Umschalter Keymap.sbar 20.13 (16. Nov. 2010)
Keymap.sbar für MorphOS 2.x ist eine Erweiterung für die Bildschirm-Titelleiste und ermöglicht eine schnelle Auswahl von Tastaturbelegungen per Menü oder Tastenbefehlen. Keymap.sbar unterstützt alle MorphOS- und AmigaOS-3.1- Tastaturbelegungen. Die Änderu...

AmigaOS 4/AROS: Sirena Player 1.10 (16. Nov. 2010)
Beim Sirena Player handelt es sich um einen mit Hollywood geschriebenen Audio-Abspieler, der MP3-, WAV- und MOD-Dateien wiedergibt. In der Version 1.10 wurden zusätzliche PNG-Icons sowie eine tschechische und polnische Lokalisierung hinzugefügt. Bitte ...

Vollversion: Arcade-Spiel Hydrozone 1.02 (16. Nov. 2010)
David Cruickshanks "Hydrozone" ist eine Art virtueller Hindernislauf mit Shoot'em Up- und Breakout-Sequencen (Youtube-Video). Das ursprünglich 1994 als Shareware vertriebene Spiel wurde nochmals leicht überarbeitet und ist jetzt kostenlos erhältlich. ...

AROS: Zweite Phase des Kickstart-Ersatz-Bounty-Projekts angenommen (09. Nov. 2010)
Nachdem im Rahmen der AROS-Bounties vor einigen Wochen die Arbeit an der ersten Phase des Kickstart-Ersatzes von Jason McMullan in Angriff genommen worden ist, hat sich nun der WinUAE-Maintainer Toni Wilen der unter dem Titellink ausgelobten zweiten Phase...

1 63 120 ... <- 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 -> ... 140 241 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.