6931 Gefundene Meldungen
Web-Browser: Erste Alpha-Version von Netsurf für AmigaOS 3 (08. Jun. 2009)
Artur Jarosik teilt in einer Diskussion auf amiga.org mit, dass er den Browser Netsurf auf AmigaOS 3 portiert hat. NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.a. HTML ...
Bildanzeiger: Eye Viewer SE 1.0 (07. Jun. 2009)
Das Bilderanzeigeprogramm Eye Viewer SE 1.0 beinhaltet gegenüber den Vorgängerversionen u.a. ein Plugin zum Konvertieren und Speichern, Datatype-Unterstützung und die Möglichkeit zur Wiedergabe von Musikdateien.
Download: EyeViewerSE-68k.lha (852 ...
Tutorial: Guide to Amiga compatible programming (06. Jun. 2009)
Der "Guide to Amiga compatible programming" ist ein ursprünglich italienischer Programmierkurs, der jetzt schrittweise ins Englische übersetzt wird. Zur Weiterentwicklung des Kurses wurde ein code.google.com-Projekt eingerichtet, Interessenten sind herzli...
Cloanto veröffentlicht C64 Forever (01. Jun. 2009)
Pressemitteilung 1. Juni 2009 - Cloanto, seit den 1980er Jahren Entwickler von Commodore/Amiga-Software und Herausgeber von Amiga Forever, veröffentlichte heute C64 Forever (Screenshots), ein revolutionäres Bewahrungs-, Emulations- und Unterstützungspaket...
APC&TCP: DigiRoller - Betatest für DigiBoosterPro (30. Mai. 2009)
Pressemitteilung Der Open-Beta-Test von DigiBoosterPro hat heute begonnen. Zu diesem Zweck haben wir das Programm DigiRoller unter dem Titellink veröffentlicht. Wir bitten möglichst viele User, bei dem Open-Beta-Test mitzumachen, um zukünftige Probleme ve...
AMIX: Rückportierungsprojekt AmixBP (30. Mai. 2009)
AMIX, Commodores Amiga Unix, ist eine Portierung von Unix System V Release 4 auf den Amiga 2000 bzw. 3000. Unter dem Titellink wurde nun das Sourceforge.net-Projekt AmixBP eingerichtet, mit welchem AMIX benutzerfreundlicher werden soll. Der Langzeitplan s...
AmigaOS 4: WxWidgets-Bounty eingerichtet (25. Mai. 2009)
Unter dem Titellink wurde ein Bounty-Projekt für die Portierung von WxWidgets auf AmigaOS 4.1 eingerichtet.
Dieses Framework zur plattformunabhängigen Entwicklung soll sowohl die Portierung von Anwendungen erleichtern als auch Entwicklern von Amig...
AmigaOS 4: NetSurf 2.1 (24. Mai. 2009)
NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.a. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1 unterstützt. Die Neuerungen in der Version 2.1 können Sie dem Changelog entnehmen....
Guru Meditation: Neues Futter für das Amiga Joyboard (20. Mai. 2009)
Der Legende nach stammt die Bezeichnung "Guru Meditation" von einem Spiel ab, das die ursprünglichen Amiga-Entwickler mit einem von ihnen selbst entwickelten ausgefallenen Joystick-Ersatz namens Joyboard spielten, sobald die Amiga-Prototypen wieder einmal...
AmigaOS 4: Claws Mail 3.7.1 für AmiCygnix (17. Mai. 2009)
Edgar Schwan stellt für seine X11-Umgebung AmiCygnix eine Portierung des E-Mail-Programms Claws Mail in der Version 3.7.1 zur Verfügung. Claws Mail basiert auf dem GTK+-Toolkit (Screenshots: 1, 2, 3).
Highlights:
Darstellung von HTML-Mails incl. C...
Individual Computers: Weiterer Competition-Pro-Produktionslauf (16. Mai. 2009)
Pressemitteilung In Zusammenarbeit mit Speed-Link haben wir im September 2006 den einzig wahren Joystick wiederbelebt: Der Competition PRO für den Anschluß an C64, Atari, Amiga, MSX und Schneider. Das Projekt war ein großer Erfolg, nur noch wenige Händler...
ACube Systems: Hollywood-Bundle für neue und alte Sam-Kunden (08. Mai. 2009)
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa, 08. Mai 2009
ACube Systems ist erfreut, eine Zusammenarbeit mit Airsoft Software bekanntgeben zu können, deren Resultat das "Sam goes to Hollywood"-Paket ist, das unseren Kunden exklusiv zur Verfügung steht. Die K...
Malprogramm Grafx2: Versionen für AmigaOS und MorphOS (03. Mai. 2009)
Nach den Fassungen für AmigaOS 4 und AROS liegen zwischenzeitlich auch Versionen des Grafikprogramms Grafx2 für AmigaOS/68k und MorphOS vor.
Grafx2 ist ein ursprünglich für MS-DOS veröffentlichtes Malprogramm ähnlich Deluxe Paint, das auf SDL-Basi...
Status-Update: Digibooster Professional 3 (02. Mai. 2009)
Pressemitteilung: APC&TCP, verantwortlich für den Vertrieb und Entwicklung der Musiksoftware Digibooster Professional 3, möchte nun wie bereits am 19.01.2009 in der Newsmeldung erwähnt einen neuen Überblick über die Entwicklung der neuen Version geben...
MorphOS: Portierung des Emulators UAE4ALL (29. Apr. 2009)
Pedro Gil hat UAE4ALL für MorphOS angepasst. Hierbei handelt es sich ursprünglich um eine Portierung des Amiga-Emulators UAE für die Spielkonsole Dreamcast von Sega.
Die MorphOS-Fassung (Screenshot) ist in erster Linie für Efika-Besitzer gedacht, da E-...
AmigaOS 4: NetSurf 2.0 (25. Apr. 2009)
NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.a. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1 unterstützt. Bislang nicht unterstützt wird Javascript, hieran wird jedoch gearbeitet.
...
MorphOS: Software-Sammlung MorphOS Files (25. Apr. 2009)
Ursprünglich bloß für sich selbst als PHP- und SQL-Übung begonnen, ist Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis noch im Aufbau befindliches Download-Archiv für MorphOS-Software in der MorphZone auf großes Interesse gestoßen.
Unter der von Rudi 'Ruud' Butler spen...
Commodore C64p - C64-Laptop Marke Eigenbau im Gewand des Originals (23. Apr. 2009)
Unter dem Titellink stellt Benjamin Heckendorn seinen selbstgestalteten Laptop-Umbau eines C64 vor, dessen Optik sich am ursprünglichen Gehäuse orientiert....
Netzwerk-Drucker: netprinter.device 1.14 (AmigaOS 3/MorphOS) (22. Apr. 2009)
Guido Mersmanns netprinter.device unterstützt das LPR-Protokoll und ermöglicht somit das Drucken über ein Netzwerk. ...
Amiga Future: Vorschau und Leseproben zu Heft 78 (20. Apr. 2009)
Pressemitteilung Von der Ausgabe 78 (Mai/Juni 2009) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Das Heft beinhaltet wieder eine Menge Artikel, wie zum Beispiel einen Test von AmigaOS 4 auf dem SAM flex, Hollywood&n...
|