amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6930 Gefundene Meldungen

MorphOS: Vektorgrafikprogramm MOS-Creator 0.6 (13. Apr. 2009)
MOS-Creator von Carsten Siegner ist ein mit Hollywood implementiertes Vektorgrafikprogramm (Screenshot), dessen Haupteinsatzgebiet die schnelle und unkomplizierte Erzeugung von PDF-Dokumenten bzw. deren Ausdruck werden soll - ähnlich dem aus dem TurboPrin...

Veranstaltung: Classic-Computing 2009 (26./27.9.2009) (12. Apr. 2009)
Pressemitteilung: Auch in diesem Jahr lädt der "Verein zum Erhalt klassischer Computer" wieder zu einer Classic-Computing ein, diesmal im Westerwald, in der Stadthalle in 57628 Hachenburg, Leipziger Str. 8a. Am Wochendende 26. und 27. September 2009...

MorphOS Developer Connection geschlossen (02. Apr. 2009)
Wie unter dem Titellink in der MorphZone mitgeteilt wird, ist die Webseite der MorphOS Developer Connection (MDC) aus technischen Gründen geschlossen worden. Die meisten der Dateien, die dort heruntergeladen werden konnten, sollen letztlich auf der off...

Airsoft Softwair: Umfrage zur künftigen Entwicklung (01. Apr. 2009)
Pressemitteilung Auf der Airsoft-Softwair-Homepage findet in der Zeit vom 1. bis zum 30. April 2009 eine große Umfrage statt, um die Entwicklung in Zukunft noch besser auf die Interessen und Wünsche der Amiga-Gemeinde abstimmen zu können. Zu den F...

Veranstaltung: Eurodance Club in Mainz / Teilnahme von Psyria (31. Mär. 2009)
Pressemitteilung Das seit Jahren wahrscheinlich größte Treffen der Musik-Top-Acts aus den 90s findet am 18. April 2009 in Mainz statt, und wird vorerst das einzige in Rheinland-Pfalz sein. Den Anlass dafür bietet die Aufzeichnung für das TV sowie Internet...

Individual Computers: Neue Indivision-Modelle und Speichererweiterung A603 (28. Mär. 2009)
Pressemitteilung Wie im Januar dieses Jahres angekündigt, hat diese Woche die Auslieferung unseres Flickerfixers "Indivision AGA" für den Amiga 4000 (Desktop-Version) und das Amiga CD³² begonnen. Um einen nahezu zeitgleichen Verkaufsstart i...

Veranstaltung: PowerDev #7 vom 10.04. bis 13.04.2009 (23. Mär. 2009)
Guido Mersmann schreibt: Nach einigen sehr langen Tagen ohne geit.de ist die Seite nun wieder erreichbar. Daher soll an dieser Stelle auf das PowerDev #7 hingewiesen werden, das vom 10.04.2009 bis zum 13.04.2009 - dem Osterwochenende - stattfindet. D...

Workbench-Distribution: AmigaSYS 4 (Amithlon) Update R1.2 (09. Mär. 2009)
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench mit vielen Erweiterungen, die sich vorrangig an Emulator-Nutzer wendet. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x. Das Updat...

Workbench-Distribution: AmigaSYS 4 Update R1.2 (04. Mär. 2009)
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench mit vielen Erweiterungen, die sich vorrangig an Emulator-Nutzer wendet. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x. Das Upd...

AROS: MPlayer 1.0-v2 (01. Mär. 2009)
Krzysztof "Deadwood" Smiechowicz stellt ein Update seiner Portierung des Movie-Players MPlayer zur Verfügung. MPlayer-AROS basiert auf Fabian Coeurjolys MorphOS-Portierung, eine möglichst aktuelle AROS-Version (24.02.2009 oder neuer) wird benötigt. Änderu...

Hollywood 4: VideoUp jetzt erhältlich (28. Feb. 2009)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 4: VideoUp bekanntgeben zu können. Bei Hollywood 4 handelt es sich um eine großes Update, welches viele neue Features und Verbesserungen gegenüber Hollywood 3 mit si...

Katalog-Compiler: SimpleCat 3.16 (27. Feb. 2009)
Guido Mersmann schreibt: SimpleCat ist ein Programm zur Erstellung und Verwaltung von Lokalisierungsdateien (Screenshot). Es ist kein neues Programm, sondern existiert seit dem Erscheinen von AmigaOS 2.1 und dem Locale-System - also schon etwa 16 Jah...

AROS: Janus-UAE 0.2 (21. Feb. 2009)
Oliver 'o1i' Brunner hat für AROS/x86 mit Janus-UAE einen neuen Weiterentwicklungszweig des Amiga-Emulators E-UAE begonnen. Anlass hierfür ist die in Arbeit befindliche UAE-Integration. Janus-UAE ermöglicht nun vor allem Picasso96-Unterstützung. Chan...

MorphOS: Vektorgrafik-Server Odi (17. Feb. 2009)
Bei Odi handelt es sich um einen Vektorgrafik-Server für MorphOS 2.x, der folgende Möglichkeiten bietet: Erstellung komplexer Dokumente per ARexx-Befehl Import von PDF- und ODG-Dateien (OpenOffice Draw) Export der Formate PDF, EPS, PNG, PSD, BMP...

Amiga Future 77 (März/April 2009) Vorschau online (17. Feb. 2009)
Pressemitteilung: Die Vorschau sowie Leseproben für die Amiga Future 77 (März/April 2009) sind ab sofort online. Bereits in dieser Ausgabe findet ihr einen ersten Kurztest zum SAMflex. Außerdem gibt es einen Test vom gerade erschienenen AmigaOS 4 SDK...

AROS: Neue ISO-Datei für das Efika-Board (11. Feb. 2009)
Michal Schulz stellt eine neue ISO-Datei für Efika-Besitzer zur Verfügung, mit der es dank Fehlerbereinigung der MMU-Routinen nun wirklich möglich sein soll, AROS auch von einem USB-Stick zu starten. Torrent: aros-efika-20090211.torrent...

Workbench-Distribution: AmigaSYS 4 Update R1 (09. Feb. 2009)
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench mit vielen Erweiterungen, die sich vorrangig an Emulator-Nutzer wendet. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x. Das Updat...

Instant Messenger: Jabberwocky 1.8b7 (Beta) (09. Feb. 2009)
Jabberwocky ist ein MUI-basierter Instant-Messaging-Client, der über sogenannte Server-Module den Zugriff auf verschiedene Messenging-Netzwerke (u.a. AIM, ICQ, MSN, Yahoo) ermöglicht. Jabberwocky steht für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung, eine MorphOS-...

AmigaOS 4: distcc 3.1, Expat 5.1, ffmpegGUI 2.1, SDL_mixer 1.2.7-r3 (07. Feb. 2009)
distcc 3.1 Das Programm distcc ermöglicht es Entwicklern, das Kompilieren über mehrere Computer zu verteilen. Bitte beachten Sie, dass dieses Update AmigaOS 4.1 voraussetzt. Download: distcc-bin.lha (431 KB) Expat 5.1 Bei Expat h...

OnyxSoft: WiiLoader v1.0 / Diverse Updates (02. Feb. 2009)
Das OnyxSoft-Team hat mit dem WiiLoader ein Programm veröffentlicht, das es ermöglicht, DOL- und ELF-Dateien übers Netzwerk in den Homebrew Channel zu laden. Zudem wurden sechs Programme aktualisiert: BackUp 1.62, DRemind 1.72, GummiSurf&nbsp...

1 68 130 ... <- 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 -> ... 150 246 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.