amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6930 Gefundene Meldungen

AmigaSYS: Update der AGA-Distribution (22. Sep. 2008)
AmigaSYS ist eine vorinstallierte Workbench für den Amiga-Emulator WinUAE mit vielen Erweiterungen. Zusätzlich benötigt werden lediglich eine Datei mit dem Kickstart-ROM sowie zumindest eine Workbench-Diskette der Version 3.x. Die neue Fassung der AGA-...

Veranstaltung: Classic-Computing ausgebucht (20. Sep. 2008)
Pressemitteilung: Die Classic-Computing 2008, die dieses Jahr am 27. und 28.September in Moers im Eurotec-Center stattfindet, ist ausgebucht! Über 50 Einzelpersonen zeigen auf ca. 150 Tischen ihre mitgebrachten Sammlungen antiker Computertechnik. Gez...

OEM-Version von AmigaOS 4.1 für SAM440ep angekündigt (17. Sep. 2008)
Pressemitteilung: Antwerpen, Belgien - 17. September 2008. Hyperion Entertainment VOF und ACube Systems SRL sind erfreut, den Abschluss eines OEM-Lizenzabkommens bekanntgeben zu können das es ACube erlauben wird, seinen Kunden eine OEM-Version von Hyp...

Instant Messenger: SabreMSN Alpha 30 (17. Sep. 2008)
James "jahc" Carroll stellt ein weiteres Update seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk zur Verfügung, die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. Es stehen Versionen für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung. Wie der Autor in einem Diskussions...

Synchronisierungstool SW-SyncTool (17. Sep. 2008)
Mit Michael Lansers SW-SyncTool können Spiegelungen von Verzeichnissen vorgenommen werden. Bei jedem erneuten Synchronisierungslauf werden lediglich die Dateien hinzugefügt oder ersetzt, die sich auch im Quellverzeichnis geändert haben. Auf Wunsch werden ...

MorphOS: OpenRedAlert-Portierung (17. Sep. 2008)
Fab1 und SixK haben OpenRedAlert in der Version 407 für MorphOS portiert. Hierbei handelt es sich um eine Engine für die Strategiespiel-Reihe Command & Conquer: Red Alert. Zum Spielen lassen sich sowohl die Originalspiel-Dateien verwenden als abe...

Minimig: Turbo-Patch (11. Sep. 2008)
Auf Basis der Minimig-Firmware von Jakub 'Yaqube' Bednarski hat Sascha 'boing4000' Budgenbach einen Turbo-Patch bereitgestellt, der über einen Jumper einen Wechsel der Prozessortaktung zwischen 7 und 14 MHz ermöglicht. Download: minimig_build_200...

AmigaOS 4.1: Weitere Demo für die Bildkompositions-Engine (10. Sep. 2008)
Mit der Würfel-Demo von Massimo Tantignone, die auf einem der Screenshots der AmigaOS-4.1-Pressemitteilung zu sehen ist (Screenshot), steht nun eine weitere kleine Beispiel-Anwendung zur Verfügung, die die Möglichkeiten der mit diesem Update eingeführten ...

MorphOS: Bildschirmlupe Szoom (Update) (09. Sep. 2008)
Bereits vor rund einem Monat hat Michal 'kiero' Wozniak eine Bildschirmlupe für MorphOS veröffentlicht, die TinyGL verwendet und sich über die Steuerungstaste in Kombination mit dem Mausrad nutzen lässt. Das Programm sollte mit jedem Bildschirm mit e...

Instant Messenger: Interesse an SabreMSN-Quellcodes? (08. Sep. 2008)
James 'jahc' Carroll erklärt, dass sein MSN-Client SabreMSN inzwischen einen Stand erreicht hat, der alle ursprünglichen Anforderungen des Autors erfüllt. Außerdem werde in letzter Zeit verstärkt nach Eigenschaften gefragt, zu deren Implementation ihm die...

AmigaOS 4.1: Demos für die Bildkompositions-Engine (08. Sep. 2008)
Hans-Jörg "Rogue" Frieden hat zwei kleine Beispiel-Anwendungen veröffentlicht, die die Möglichkeiten der mit AmigaOS 4.1 eingeführten, Hardware-gestützten Bildkomposition illustrieren sollen. "ScreenThumb" zeigt in einem kleinen Fenster einen Th...

MorphOS 2.1 veröffentlicht (06. Sep. 2008)
Pressemitteilung Das MorphOS-Entwicklerteam freut sich, die Veröffentlichung von MorphOS 2.1 bekanntgeben zu können. Hierbei handelt es sich um ein kostenloses Update für Besitzer der Version 2.0. Zusätzlich zu zahlreichen Fehlerbereinigung...

Cloanto: Amiga Forever 2008 "RP2" / Ankündigung von C64 Forever (03. Sep. 2008)
Für Cloantos Emulator-Komplettpaket Amiga Forever 2008 steht über den Software Director seit wenigen Tagen ein kostenloses Update zur Verfügung, welches das RP2-Dateiformat einführt (amiga-news.de berichtete). Nachfolgend lesen Sie nun unsere Übersetzung ...

USB-Stack: Poseidon 4.2 für E3B-Produkte und MorphOS PowerUp (01. Sep. 2008)
Für die Besitzer der E3B-Produkte Subway, Highway, Algor und Deneb sowie für MorphOS PowerUp-Anwender ist ein Update des USB-Stacks Poseidon von Chris Hodges erschienen. Es kann per Trident-Online-Update oder auf der Webseite des Autors heruntergeladen we...

10 Jahre amiga-news: Im Gespräch mit Petra Struck (29. Aug. 2008)
Zum zehnjährigen Jubiläum von amiga-news sprach Nico Barbat mit der Gründerin und langjährigen Leiterin von amiga-news, Petra Struck. Amiga-News: Petra, lange ist es her - kannst Du dich noch erinnern, wie es zu der Gründung von amiga-news vor zehn J...

MorphOS-Portal: morphos-user.com inklusive E-Mail-Account (25. Aug. 2008)
morphos-user.com ist ein Portal für MorphOS-Anwender, das einen schnellen Überblick über aktuelle Meldungen und Diskussionen auf morphzone.org verschaffen soll, eine kleine Sammlung wichtiger, MorphOS-relevanter Links bereithält und die Möglichkeit zu Int...

AmigaOS 4: BBC-Micro-Emulator BeebEm 0.13 (25. Aug. 2008)
BeebEm, ein Emulator für den Acorn BBC Micro sowie den Master 128, der ursprünglich von David Alan Gilbert für Unix geschrieben wurde, liegt dank Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkov auch in einer Portierung für AmigaOS 4 vor (Screenshot). U...

AmigaOS 4: Web-Browser Netsurf 2.0dev (Beta) (24. Aug. 2008)
NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.A. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1 unterstützt. Im Gegensatz zu der kürzlich für die X11-Umgebung Cygnix angekündigten Ver...

IBrowse: Status-Update (21. Aug. 2008)
Oliver Roberts vom IBrowse-Entwicklerteam gibt auf der offiziellen Mailingliste einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge bei dem bekannten Web-Browser. Der Rechteinhaber Stefan Burström (der älteren Aussagen der übrigen Team-Mitglieder zufo...

Amiga Walker: Eine Klarstellung (20. Aug. 2008)
Klaus Schwägerl, heute Geschäftsführer der Projektfabrik GmbH, hat sich mit den nachfolgenden Zeilen zum Amiga-Modell Walker, das als Prototyp 1996 von Amiga Technologies auf der CeBIT in Hannover vorgestellt worden war, an uns gewandt. Er schreibt: ...

1 70 135 ... <- 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 -> ... 155 248 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.