amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6930 Gefundene Meldungen

AROS: Status-Update November 2007 (19. Nov. 2007)
Auf der Webseite des AROS-Teams gibt es wieder einen Überblick über die jüngsten Neuerungen beim quelloffenen AmigaOS-Klon "AROS Research Operating System" (AROS): In den letzten Wochen wurden zahlreiche Fehler beseitigt - u.a. anderem im AROS-Instal...

MorphOS: OpenTTD 0.6.0 (Beta 1) (19. Nov. 2007)
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des bekannten PC-Strategie-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" aus den 90er Jahren mit vielen Erweiterungen - unter anderem einem Netzwerkmodus, individuellen Grafiksets und Anpassungen an über zwei Dutzend Sprachen. Ver...

Point'n Click Adventure: La Storia Ancestrale (18. Nov. 2007)
La Storia Ancestrale ist ein Serie von vier italienischen Point'n Click-Adventures, die auf einer gleichnamigen Comic-Reihe basiert. Die ursprünglich für das Jahr 1994 geplante, kommerzielle Veröffentlichung der Spiele wurde offenbar aufgrund des zusammen...

AROS für AmigaOS: AfA 4.00 Final Beta1 (18. Nov. 2007)
Bernd Rösch stellt eine finale Beta-Version von AROS for AmigaOS (AfA) zur Verfügung, einer Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3.9. Der Autor bittet um Rückmeldung falls bestimmte Anwendungen nicht mit den dickeren Fensterrahmen zurech...

Back to the Roots V2.41 - Patch Level 2 (18. Nov. 2007)
Nachfolgend lesen Sie einen englischen Bericht von Ralf Steines zu den jüngsten Entwicklungen rund um Back to the Roots (BTTR) sowie zunächst eine deutsche Zusammenfassung. So wurden in den zwei Wochen seit Einrichtung des Fred Fish Memorial Archive 25...

Windows: Genealogie-Programm ScionPC (17. Nov. 2007)
Robbie J. Akins hat sein Genealogie-Programm Scion für Windows komplett neugeschrieben und unter dem Titellink kostenlos bereitgestellt. Das Importieren mit der Amiga-Version erstellter Datenbanken ist möglich....

AROS: Deutsche Übersetzung des Interviews mit Robert Norris (16. Nov. 2007)
Robert Norris arbeitet zur Zeit an einer Portierung der Browser-Engine WebKit auf AROS. Ein gestern von Paul J. Beele veröffentlichtes Interview mit Norris hat amiga-news.de-Leser Björn Breuer freundlicherweise für uns ins Deutsche übersetzt. Wir bedanken...

AmigaOS 4: Digital Universe 1.5 (14. Nov. 2007)
Das Astronomie-Programm "Digital Universe" ist in der Version 1.5 für AmigaOS 4 fertiggestellt werden und kann nun von europäischen Kunden bestellt werden. Da das Online-Bestellsystem noch nicht fertiggestellt ist und das Programm daher bis auf ...

AmigaOS 4: MiniGL 1.5.1 (Update) (14. Nov. 2007)
Hans de Ruiter hat ein Update des OpenGL-kompatiblen 3D-API MiniGL für AmigaOS 4 veröffentlicht. Unter anderem unterstützt die Version 1.5.1 nun auch display lists. Bitte beachten Sie, dass Software-Rendering nicht unterstützt wird. Spenden an den...

Alinea Computer: Update zu AmiWebView 2 verfügbar (14. Nov. 2007)
Pressemitteilung Wehrheim, Deutschland, den 14. November 2007. - Für alle registrierte Kunden ist ab sofort in unserem Support Center die neue AmiWebView-Version 2.1 verfügbar. Wir möchten alle AmiWebView 2-Kunden bitten, sich bei uns im Alinea Compu...

Weiterentwicklung von TLSFMem als memtlsf (12. Nov. 2007)
Bernd Roesch schreibt: Ich habe von Chris Hodges die Erlaubnis bekommen, TLSFMem (amiga-news.de berichtete) zu reassemblieren und zu releasen, mit der Bedingung, einen anderen Namen zu wählen und in der Readme-Datei darauf zu verweisen, dass der Kode von ...

AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 1.0 (11. Nov. 2007)
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich bspw. Flussdiagramme, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen (Screenshot). In der Version 1.0 kamen unter anderem eine Exportmöglichkeit als IFF-Grafik und jede Menge Beispieldateien h...

Amiga-Mitbegründer David Morse verstorben (08. Nov. 2007)
Wie Carl Sassenrath unter dem Titellink mitteilt, ist David Morse am 2. November im Alter von 64 Jahren verstorben (Traueranzeige). David Morse war Mitbegründer und Präsident der zunächst Hi Toro genannten ursprünglichen Amiga Corporation, di...

Cubic IDE: Neue Adresse (08. Nov. 2007)
Die Webseite der integrierten Entwicklungsumgebung Cubic IDE ist bis auf weiteres unter dem URL http://developers.xoomwebs.com zu erreichen, nachdem der ursprüngliche Server nicht mehr zur Verfügung steht. Als Sonderaktion zum Eröffnungstag gibt es beim E...

AROS: Interview mit Bill Evans (englisch) (08. Nov. 2007)
Im Rahmen seines Blogs "The AROS Show" hat Paul J. Beel unter dem Titellink ein Interview mit Bill 'Tigger' Evans geführt. Hierin spricht er unter anderem über seine AROS-Anpassung an das Efika-Board und wie er ursprünglich zum Amiga kam....

MorphOS: Software-News in Kürze (06. Nov. 2007)
Alfonso Ranieri hat für MorphOS Updates der MUI4-Version des RSS-Clients amRSS sowie der MUI-Klassen TheBar.mcc und Urltext.mcc veröffentlicht. Eine neue Version seiner MorphOS-Portierung des NES-Emulators FCE Ultra hat Kelly Samel bereitgestellt. Hinz...

AmigaOS 4: OpenSSH 4.7p1-3 (06. Nov. 2007)
Die aufgrund von Anwenderrückmeldungen ermöglichte Version 4.7p1-3 des von Steven Solie für AmigaOS 4 kompilierten OpenSSH-Paketes behebt unter anderem ein Problem bei der Übermittlung der Tastenkombination Ctrl-C an alle Tochterprozesse der Ausgangs...

AROS: UAE-Integration in Angriff genommen (05. Nov. 2007)
Richard Drummond hat sich der Aufgabe angenommen, für eine Integration des Amiga-Emulators UAE in das quelloffene Betriebssystem AROS zu sorgen. Grundlage hierfür ist E-UAE, eine von ihm vorangetriebene Variante, die viele Funktionen von WinUAE auch auf a...

AmigaSYS: PDA- und Amithlon-Versionen in Arbeit (05. Nov. 2007)
Die vorkonfigurierte Betriebssystem-Umgebung AmigaSYS - ursprünglich eine AmigaOS-Distribution für WinUAE - wird derzeit für Pocket PC PDAs und Amithlon angepasst. Einige Screenshots und Informationen zum aktuellen Status dieser Anpassungen sind...

GUI-Toolkit RxMUI 42.4, RSS-Client amrss MUI4 Light 5.50 (03. Nov. 2007)
Alfonso Ranieri hat seine Programme RxMUI und amrss aktualisiert. Ersteres ermöglicht es ARexx-Programmierern, komplexe grafische Benutzeroberflächen zu erstellen. Neu in der Version 42.4 sind das ButtonControlChar-Attribut für die Klassen Popstring und P...

1 75 145 ... <- 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 -> ... 165 253 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.