6928 Gefundene Meldungen
MorphOS: Neue Screenshots der KHTML-Portierung (24. Aug. 2006)
Marcin 'Marcik' Kwiatkowski stellt neue Screenshots seiner KHTML-Portierung zur Verfügung, die die Darstellung einiger CSS-lastiger Seiten demonstrieren.
Was die Portierung des "Sputnik" getauften Projekts auf andere Amiga-Betriebssysteme angeht, erklä...
Tipps & Tricks: CD-ROM unter Workbench 1.3 (23. Aug. 2006)
amiga-news.de-Leser Markus Bartolich hat uns eine Kurzanleitung zur Installation eines CD-ROM-Laufwerks unter AmigaOS 1.3 zukommen lassen:
"Es ist möglich ein CD-ROM unter Workbench 1.3 einzubinden und zwar mit
dem BabelCDFS. Nach dem Entpacken des Arc...
AROS: Schritt für Schritt Anleitung zur HD-Installation (23. Aug. 2006)
Heinz Raphael Reinke hat eine bebilderte, deutsche Anleitung veröffentlicht, die Schritt für Schritt die Installation von AROS auf einer Festplatte erklärt. Mit Hilfe dieser Anleitung werden die noch vorhandenen Fehler im Installationsprogramm von AROS um...
AROS unter Windows: Neue Version von WinAros (23. Aug. 2006)
Unter dem Titellink ist ab sofort eine neue Version von WinAros verfügbar.
Mit WinAros ist es möglich, unter Windows das Betriebssystem AROS auszuprobieren und Programme zu testen, die z.B. mit AmiDevCpp entwickelt wurden.
WinAros gibt es in zwei Vers...
IBMs Dualcore PPC 970MP stellt sich dem Wettbewerb (21. Aug. 2006)
Bei ppcnux.de wird IBMs Dualcore-CPU PPC 970MP etwas genauer unter die Lupe genommen und mit ihren Vorgängern sowie potentiellen Konkurrenten verglichen....
MorphOS: Software-Directory der Czech Pegasos User Group (20. Aug. 2006)
Die Czech Pegasos User Group bietet seit einiger Zeit auf ihren Webseiten ein Software-Directory für MorphOS-Benutzer an. Kategorisiert sind mehr als 750 PPC-native oder MorphOS-kompatible Programme.
Inzwischen steht das Verzeichnis auch in einer engli...
Tabellenkalkulation: ignition 1.0 beta 1 veröffentlicht (20. Aug. 2006)
Pressemitteilung - Da die Entwicklung der Tabellenkalkulation ignition in den letzten vier Jahren deutlich langsamer voranging als ursprünglich geplant, haben wir uns dazu entschlossen, eine aktuelle und nicht beschränkte Betaversion zu veröffentlichen.
...
Podcast-Empfänger: AmiPodder 1.5 (19. Aug. 2006)
AmiPodder von Robert Williams ist ein ARexx-Programm das den Empfang sogenannter Podcasts ermöglicht. Neben MUI inklusive der Klassen NList, NListTree und TheBar wird auch RxMUI benötigt.
In Version 1.5 wurden einige Fehler beseitigt und zahlreiche, vo...
MorphOS: PowerUp-Registrierungen wieder möglich (18. Aug. 2006)
Seit gestern steht der Server für die Registrierung der PowerUp-Version von MorphOS wieder zur Verfügung. Durch die kostenlose Registrierung wird die Zeitbegrenzung aufgehoben....
Hardware-Hack: Pegasos per Software abschalten (15. Aug. 2006)
Carsten Siegner hat einen Hardware-Hack entwickelt, der das Abschalten des Pegasos per Software ermöglichen soll. Mit der aktuellen Version von MorphOS ist dies normalerweise nicht möglich, da die Firmware komplett ausgeblendet wird.
Siegners Hack best...
Status-Update der KHTML-Portierung (15. Aug. 2006)
Marcin 'Marcik' Kwiatkowski hat die FAQ zu seiner KHTML-Portierung um einige weitere Punkte erweitert: Die Veröffentlichung einer ersten Beta-Version sei für September oder Oktober geplant.
Entgegen den ursprünglichen Planungen werden die Quellcodes ei...
Veranstaltung: Aktuelle Informationen zum Amiga-Meeting Nord (12. Aug. 2006)
Vom 13. bis 15. Oktober findet in Bad Bramstedt wieder das Amiga-Meeting Nord statt. Wie Sven Scheele bekanntgibt, haben sich bereits 28 Teilnehmer angemeldet, was zu diesem frühen Zeitpunkt einen neuen Anmelderekord darstelle. Die Teilnehmerzahl ist auf ...
Webseite: amigaone.de wegen Provider-Insolvenz umgezogen (11. Aug. 2006)
Aufgrund der Insolvenz des verwendeten Webspace-Providers ist das AmigaOS 4-Portal amigaone.de derzeit unter seiner ursprünglichen Addresse nicht erreichbar.
Ab sofort ist die Seite deshalb unter os4welt.de zu finden. Da mit dem erzwungenen Provid...
AmigaOS 4: Status-Update der FreePascal-Portierung (11. Aug. 2006)
Karoly "Chain-Q" Balogh teilt unter dem Titellink mit, dass die Portierung des Pascal-Compilers FreePascal abgeschlossen sei und sich Pascal-Programme jetzt problemlos unter AmigaOS compilieren lassen (Screenshot). Die Quellcodes stehen bei freepascal.org...
MorphOS: Status-Update der KHTML-Portierung (08. Aug. 2006)
Marcin 'Marcik' Kwiatkowski hat auf morphzone.org einen neuen Screenshot seines KHTML-basierten Web-Browsers Sputnik veröffentlicht, der die Darstellungsqualität bei einem bekannten Browsertest illustriert. Ein ausführlicheres Status-Update soll in Kürze ...
WinAros: Neue Version auf Basis von Microsoft Virtual PC (03. Aug. 2006)
Unter dem Titellink ist ab sofort eine neue Version von WinAros verfügbar.
Mit WinAros ist es möglich, unter Windows das Betriebssystem AROS auszuprobieren und Programme zu testen, die z.B. mit AmiDevCpp entwickelt wurden. Die aktuelle Version basiert au...
MorphOS: Keine Registrierungsmöglichkeit in der Urlaubszeit (03. Aug. 2006)
Das MorphOS-Entwicklerteam informiert darüber, daß in der Urlaubszeit vom 5. August bis zum 18. September erfolgende Registrierungen erst nach diesem Zeitraum bearbeitet werden können....
PerfectPaint 2.93-6 (02. Aug. 2006)
Das Grafikprogramm PerfectPaint liegt nun in der Version 2.93-6 vor. Unter anderem ermöglicht das Update die Verwendung von GIF-Animationen.
Die Neuerungen im Überblick:
Erstellung von 24 Bit-Toolbars
Austauschbare Ordner-Shapes
Laden, Absp...
AmigaOS 4: Betaversion des PC-Emulators Bochs (28. Jul. 2006)
Bochs, ein Programm zur Emulation eines x86-PCs, wurde in einer Betaversion für AmigaOS 4 veröffentlicht.
Da der Amiga 4000 des Autors nicht mehr funktioniert, kann er seine Portierung nicht vollenden. In der gegenwärtigen Fassung ist die Cyb...
Kleinserie eines Adapters zum Anschluß von PS/2-Tastaturen (26. Jul. 2006)
"Reptile" plant eine Kleinserie eines Tastatur-Interfaces das den Anschluß einer handelsüblichen PS/2-Tastatur an A2000-, A3000-, A4000-, CD32-, CDTV- und A1000-Rechner ermöglicht (für die beiden letztgenannten wird ein zusätzlicher Adapter benötigt).
...
|