amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6928 Gefundene Meldungen

Spiele-Datenbank: Neues von lemonamiga.com (23. Mai. 2006)
Die Spiele-Datenbank lemonamiga.com wurde um 100 Scans von Anzeigen aus Printmagazinen erweitert. Bei vielen Spielen finden sich jetzt Querverweise zu den Datenbanken CPCZone (Armstrad CPC), KLOV (Arcade-Automaten) und Guardiana (Sege Mega Drive), was ...

ACK: Neuer Termin für die Vorstellung der AmigaOne-CPU-Module (22. Mai. 2006)
Adam Kowalczyk von ACK teilt mit, dass sich die ursprünglich für heute geplante Vorstellung der AmigaOne-CPU-Module noch etwas verzögert. Zum einen seien technische Schwierigkeiten aufgetreten, zum anderen ist offenbar aus Anwenderkreisen der Wunsch laut ...

Golem: Heinz-Nixdorf-Forum ermöglicht einen Besuch im Computer (22. Mai. 2006)
Vom kommenden Sonntag an können Interessierte im Heinz-Nixdorf-Forum in Paderborn, dem weltgrößten Computermuseum, einem Computer einen Besuch abstatten. Nach mehr als fünf Jahren Entwicklungszeit wird eine Ausstellung eröffnet, die mit Hilfe von "A...

Jump'n Run: Neue Demoversion von Mr.Beanbag (AGA) (21. Mai. 2006)
Die Macher von Mr.Beanbag, einem klassischen Jump'n Run im Stil der Sonic-Reihe, stellen eine neue spielbare Demo-Version zur Verfügung. Das Spiel ist jetzt komplett in 68k-ASM geschrieben, die letzten AMOS-Überbleibsel wurden entfernt. Der Bildschirma...

Tastaturtreiber: MMKeyboard 3.20 (21. Mai. 2006)
Guido Mersmann hat ein Update seines Tastaturtreibers MMKeyboard für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und Amithlon veröffentlicht. Neben Fehlerbereinigungen sowohl des Programms als auch der Dokumentation können nun unter AmigaOS 4 auch die vierte un...

Software-Updates von Guido Mersmann (19. Mai. 2006)
Guido Mersmann hat Updates von einigen seiner Programme veröffentlicht. Alle Programme liegen in den aktuellen Versionen erstmals auch in einer OS4-nativen Version vor. Allerdings sollte beachtet werden, dass die Anpassungen nur durch die Hilfe von AmigaO...

Game Innovation Database (18. Mai. 2006)
Die Game Innovation Database ist ein Wiki mit dem Ziel, möglichst jede neuartige Umsetzung zu erfassen, die es in der gesamten Geschichte der Computer- und Videospiele gegeben hat. Systemübergreifend sind bisher 181 solcher Innovationen erfasst. Erste ...

AmigaOS 4: CPC-Emulator Arnold (18. Mai. 2006)
Arnold emuliert die CPC-Rechner von Armstrad bzw. Schneider (Screenshot), der Schwerpunkt liegt dabei auf einer möglichst exakten Emulation des Originals weswegen ein Großteil der CPC-Software problemlos funktionieren sollte. Die AmigaOS-Portierung von...

Entwicklungsumgebung: Neues AROS-DevPak für AmiDevCpp (17. Mai. 2006)
AmiDevCpp ist eine auf Dev-C++ basierende Entwicklungsumgebung für Windows, mit der sich Programme für Windows, AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 erzeugen lassen. Ein neuer DevPak steht jetzt zur Verfügung, der Includes und ein Beispielprogramm für...

AmigaOS 4: SimCoupe 1.0 (10. Mai. 2006)
Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkovs Portierung des SDL-basierten Emulators SimCoupe für AmigaOS 4 liegt inzwischen in der Version 1.0 vor (Screenshot). SimCoupe emuliert den "SAM Coupé" - einen Z80-basierten 8 Bit-Home Computer, der 1989 v...

Software-Updates von OnyxSoft (10. Mai. 2006)
OnyxSoft haben Updates zu einigen ihrer Programmer veröffentlicht: AmigaOS 4: Annotate 2.4 Ein Texteditor, ursprünglich von Doug Bakewell aus dem Jahre 1993, der von OnyxSoft in seiner Funktionalität erweitert wurde. Die wichtigsten Änderungen: ...

Team AROS: Bounty #38 für SCSI-Befehle (08. Mai. 2006)
Als Bounty-Projekt #38 für AROS wurde ein Spendenprogramm für die Implementation noch fehlender SCSI- bzw. ATA-Befehle initiiert. Zudem soll ein schlichtes Programm für die Befehlszeile erstellt werden, das die Wiedergabe von Audio-CDs ermöglicht (mit den...

Tales of Tamar in HiRes für den Amiga (06. Mai. 2006)
Das Massive-Multiplayer-Strategiespiel Tales of Tamar läuft auf dem Amiga nun auch in HiRes-Bildschirmauflösungen. Details hierzu sowie, was es sonst noch neues gibt, erläutert das Tamar-Team nachfolgend: Es ist geschafft! Endlich, nach acht Monaten kon...

Instant Messenger: AmiGG (03. Mai. 2006)
Bei AmiGG handelt es sich um einen Instant Messenger (Screenshots). Unterstützt wird das in Polen weit verbreitete Gadu-Gadu-Protokoll. Ein noch zu implementierendes Plugin-System soll künftig die Nutzung weiterer Protokolle ermöglichen, etwa das ebenfall...

Genesi: Kein MPC7448-Prozessormodul für den Pegasos II (27. Apr. 2006)
Anders als zuvor von Genesi angekündigt, wird es für den Pegasos II keine Prozessormodule mit einer MPC7448-CPU geben. Als Grund wird eine Nichteinhaltung der zunächst angekündigten Spezifikationen des Prozessors genannt - hierdurch verbrauche er ...

Veranstaltung: Maximum Overdose 7 in Lübeck (26. Apr. 2006)
Vom 12. - 14. Mai findet in Lübeck die Oldschool Gaming- und Demoszene-Party Maximum Overdose 7 für Computer-Systeme der 80er Jahre wie beispielsweise C64, Amiga, ZX81, VC20, C16/+4, CPC oder Atari 2600 statt. Ausgenommen davon sind lediglich MS-DOS-PCs. ...

ACK Software Controls: Ankündigung zweier A1-CPU-Module (Update) (23. Apr. 2006)
Adam Kowalczyk von ACK Software Controls Inc. kündigt unter dem Titellink die voraussichtliche Verfügbarkeit von zwei neuen Prozessormodulen für den AmigaOne XE für den Juni 2006 an. Beide Module sollen einen MC7448-Prozessor von Freescale trage...

Amiforce wird fünf Jahre alt, neue Amiblitz-Distribution (17. Apr. 2006)
Das Amiga-Portal Amiforce feiert heute seinen fünften Geburtstag. Zur Feier des Tages gibt es eine neue Distribution des Basic-Compilers Amiblitz sowie "Temptronic - Ultraviolent trance mix". Amiblitz 2.44 Ab sofort steht eine aktualisierte Distri...

Breakpoint 2006: Intros von Up Rough & RNO / 4k-Intro-Wettbewerb entfallen (17. Apr. 2006)
Unter dem Titellink finden Sie zwei neue Amiga 500-64k-Intros (sowie Bilder daraus), die von Up Rough und RNO dieses Wochenende während der Demoszene-Party Breakpoint 2006 veröffentlicht wurden. Bezüglich der Wettbewerbe auf der Breakpoint 2006 en...

PerfectPaint: Neue Pre-68k-fix-Version für OS4/MOS (15. Apr. 2006)
Marco "Blackbird" Möring hat eine neue "Pre-68k-fix-Version" des Grafikprogramms PerfectPaint veröffentlicht, die die Kompatibilität mit AmigaOS 4 und MorphOS weiter verbessern soll. PerfectPaint wurde ursprünglich von Georges Halvadjian in AmiBlitz2 gesc...

1 85 165 ... <- 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 -> ... 185 263 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.