amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6928 Gefundene Meldungen

Diskettenlaufwerksemulation auf Basis einer Flash-Speicherkarte (10. Dez. 2005)
Tim N. Taschpulatow beschreibt unter dem Titellink im Forum von Amiga.org sein Hobbyprojekt eines emulierten Amiga-Diskettenlaufwerks unter Verwendung einer SD/MMC-Speicherkarte. Über diese Hardware, eingebunden beispielsweise als Laufwerk DF1:, kann e...

Freescale: Aufgabe des Desktop-Marktes / Zukunft im Embedded-Bereich (08. Dez. 2005)
In einem unter dem Titellink geführten Interview mit Michel Mayer, CEO von Freescale Semiconductor, der ehemaligen Halbleitersparte von Motorola, äußert sich dieser zur Zukunft des PowerPC. Demnach gebe es trotz des mit Apple wegfallenden Desktop-Markt...

Weihnachtsaktion: Verschenken Sie eine vergünstigte Version von Cubic IDE (06. Dez. 2005)
Dietmar Eilert bietet in einer Sonderaktion die Möglichkeit, seine Entwicklungsumgebung Cubic IDE an einen Entwickler zu verschenken: Sie kaufen das Paket zu vergünstigten Konditionen und es wird direkt an einen von Ihnen ausgesuchten Entwickler verschick...

PPC-Hardware: Weitere Details zu PowerVixxen LT (06. Dez. 2005)
Wie Stefan Nordlander von von safir.amigaos.se mitteilt, hat man von Adam Kowalczyk (ACK Software Controls) inzwischen weitere Infos zur geplanten PPC-Hardware PowerVixxen LT (amiga-news.de berichetete) erhalten: ACK will passende MiniPCI-Grafikkarten ...

AmigaOS 4: myApacheStarter (06. Dez. 2005)
myApacheStarter ist ein Tool zum Starten und Beenden des Apache-Webservers. Zusätzlich können wichtige Einstellungen bequem über eine Reaction-basierende Oberfläche gepflegt werden. Das Programm klinkt sich in die AmiDock-Leiste ein und zeigt auch dor...

Alinea Computer: AmiPhoto 1.1, ANotice 2 CD und Weihnachtsangebote verfügbar (06. Dez. 2005)
Pressemitteilung - Wehrheim, Deutschland, Nikolaus 2005 AmiPhoto 1.1 Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass das erste Update zu AmiPhoto ausgeliefert werden kann. Es ist exclusiv nur für registrierte AmiPhoto-Kunden zugänglich. Ihr AmiPhoto kön...

Team AROS: Kreditkartenzahlung möglich (05. Dez. 2005)
Spenden für die Team AROS-Bountyprojekte sind künftig auch per Kreditkarte möglich. Bitte beachten Sie aber, dass der dafür notwendige Wechsel des genutzten PayPal-Tarifs somit in Zukunft bei allen Spenden mit einer Gebühr von 0,30 US-Cent + 2,5 Proz...

AmigaOS 4: Resultat des Entwicklerwettbewerbs (05. Dez. 2005)
Die von Soft3 gestifteten Sachpreise des von Philippe 'Elwood' Ferrucci initiierten AmigaOS 4-Entwicklerwettbewerbs (amiga-news.de berichtete) gehen an James 'Jahc' Carroll für RockBEAT. Da es sich bei RockBEAT um das einzige Projekt handelt, da...

Cross-Compiling für MorphOS unter Linux/x86 (03. Dez. 2005)
Nach AmigaOS 3 und 4 sowie AROS hat Jocke 'Zerohero' Birging mit Hilfe von bigfoot und CISC nun auch eine Seite zum Cross-Compiling unter Linux/x86 für MorphOS eingerichtet. Bisher wird lediglich C, nicht aber C++ unterstützt. Enthalten sind auch ...

MorphOS: Fun-Shooter Thurst (Beta) (03. Dez. 2005)
In einem Thread auf morphzone.org stellt "Jupp3" eine erste frühe Betaversion seines Fun-Shooters Thurst vor (Screenshot). Das Spiel soll ein möglichst originalgetreuer Klon des Freeware-Klassikers "Bratwurst" werden. Download: thurst.lha (242 KB)...

RagonSnake von Ragonsoft als Freeware veröffentlicht (02. Dez. 2005)
RagonSnake von Ragonsoft ist nun als Freeware unter dem Titellink verfügbar. Hierbei handelt es sich um ein E-Snake-ähnliches Spiel für zwischendurch. Gestartet wird RagonSnake von der Workbench aus, die Steuerung erfolgt per Joystick. Ihre Aufgabe ist...

Genesi: Zweite ODW bei TechOnLine zugänglich (01. Dez. 2005)
Wie Genesi in einer Pressemitteilung unter dem Titellink bekanntgibt, ist bei TechOnLine nun eine zweite Open Desktop Workstation (ODW) übers Internet zum Ausprobieren zugänglich. Die erste ODW, auf der Gentoo-Linux installiert ist, war im zurückliegenden...

ACK veröffentlichen neue Details ihrer PPC-Karte für den A1200 (30. Nov. 2005)
ACK, die vor Jahresfrist zwei PPC-Erweiterungen für den Amiga 1200 ankündigten, geben gegenüber dem schwedischen Amiga-Portal Safir neue Details zu der für AmigaOS 4 gedachten Hardware bekannt: Die Verzögerung gegenüber den ursprünglichen P...

Erste Demoversion der Homebankingsoftware proBanking (30. Nov. 2005)
Heute wurde eine erste Demoversion der in Entwicklung befindlichen Homebankingsoftware "proBanking" veröffentlicht. Diese Version 0.40 stellt eine "Design-Studie" dar: Sie soll dem Nutzer demonstrieren, wie sich die Software im Offline-Betrieb verhält. ...

Genesi: Sub-Laptop 4U2 angekündigt (30. Nov. 2005)
Genesi kündigt unter dem Titellink einen Sub-Laptop namens 4U2 an. Das Gerät soll auf dem EFIKA 5K2-Referenzdesign basieren und mit einem MPC5200B-Prozessor von Freescale ausgerüstet werden. Das 4U2 soll in Asien produziert und im zweiten Quarta...

AmigaOS 4: Crossfire 2-Portierung abgeschlossen (Update) (28. Nov. 2005)
Alinea Computer geben unter dem Titellink bekannt, dass die OS4-Portierung ihres Shoot'em up "Crossfire 2" inzwischen abgeschlossen ist und die finale Version bereits an den Publisher APC&TCP verschickt wurde. Besitzer der vor drei Jahren veröffent...

AFA OS: Neue Betaversion für das finale 3.91-Release (27. Nov. 2005)
AFA OS ("AROS für AmigaOS") erweitert AmigaOS 3.x um Funktionen des quelloffenen Betriebssystems AROS. Mit dem aktuellen Betatest soll die Version 3.91 finalisiert werden. Hierzu schreibt Bernd Roesch, der Initiator des Projekts: "Da AFA OS nun von eini...

Aminet: Status-Update November 2005 (25. Nov. 2005)
Das Aminet-Team schreibt: "Oktober und November waren zwei ziemlich arbeitsintensive Monate für uns. Im folgenden geben wir einen kurzen Überblick über die wichtigsten Änderungen und Verbesserungen, eine detaillierte Übersicht ist wie immer in unserem ...

E3B und individual Computers stellen Hardwareverkauf ein (25. Nov. 2005)
Jens Schönfeld von individual computers gibt einen vorübergehenden Ausliefgerungsstopp für Produkte von individual und E3B bekannt: "Beide Firmen, die durch innovative und leistungsfähige Hardware-Erweiterungen für den Amiga Classic bekannt geworden s...

Veranstaltung: Commodore Gebruikers Groep auf der HCC Expo (21. Nov. 2005)
Die "Commodore Gebruikers Groep" (CGG) ist auch dieses Jahr wieder auf der niederländischen HCC Expo vertreten. Dabei handelt es sich um eine Spiele- und Computermesse, die letztes Jahr über 105.000 Besucher verzeichnen konnte. Die CGG wird in Halle 10...

1 88 170 ... <- 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 -> ... 190 266 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.