amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6930 Gefundene Meldungen

IOSPIRIT GmbH: IBrowse und IBrowse-Update ab sofort wieder verfügbar (18. Apr. 2005)
Es freut uns, mitteilen zu können, dass IBrowse ab sofort wieder in unserem Onlineshop verfügbar ist. Die internen Umstrukturierungen, die dies zuvor verhindert haben, sind nunmehr abgeschlossen. Unter anderem steht unseren Kunden nun ein Express-S...

MorphOS: Alphaversion eines Dateisystemtreibers für NTFS veröffentlicht (18. Apr. 2005)
Marek Szyprowski hat die sehr frühe Alphaversion eines NTFS-Dateisystemtreibers für MorphOS veröffentlicht. Angesichts des frühen Stadiums weist der Autor ausdrücklich auf die Möglichkeit von Abstürzen oder fehlerhaftem Lesen der Daten hin. Eigenscha...

Breakpoint 2005: Nachlese (16. Apr. 2005)
Die Organisatoren der Breakpoint 2005, einer Demoparty, die vom 25. - 28. März in Bingen stattfand, bitten alle Besucher, an einer Befragung zur diesjährigen Veranstaltung teilzunehmen, um den Organisatoren somit Rückmeldung zu möglichen Verbesserungen fü...

Systemmonitor: Update der MorphOS-Version 3.4 von Scout veröffentlicht (15. Apr. 2005)
Die MorphOS-Version des Systemmonitors Scout (amiga-news.de berichtete) hat ein Update erfahren. Hierbei handelt es sich noch immer um die Version 3.4, es wurden lediglich einige Fehlerbereinigungen vorgenommen. Download: Scout34_mos.lha (899 KB)...

GoldED: Servicepack 24 veröffentlicht (14. Apr. 2005)
Für die Besitzer des Editors und C/C++-IDE GoldED Studio sowie für microgolded steht seit dem 11. April das Servicepack 24 bereit. Hierbei handelt es sich lediglich um ein kleineres Wartungsupdate. Für Rückmeldungen und Fragen nutzen Sie bitte das GoldED-...

Mac-Emulator: Basilisk II für MorphOS portiert (13. Apr. 2005)
Ilkka Lehtoranta hat Basilisk II in der Version 0.9 für MorphOS portiert. Das Open-Source-Programm von Christian Bauer emuliert einen 68k-Mac. Bei der MorphOS-Version handelt es sich um eine noch sehr frühe Veröffentlichung mit sehr einfacher Benutze...

CD-Laufwerke: WolnyCD 1.0 reguliert Lesegeschwindigkeit (09. Apr. 2005)
Bei WolnyCD 1.0 handelt es sich um ein Programm zur Regulierung der Lesegeschwindigkeit Ihres CD-Laufwerks, welches nach Angaben des Autors mit den meisten ATAPI- sowie einigen SCSI-Geräten funktionieren sollte. Eigenschaften: Zwei Möglichkeiten ...

IOSPIRIT: Neuerungen beim Webauftritt und im Online-Shop (07. Apr. 2005)
Die AMIGA-Seiten von IOSPIRIT sind schon seit geraumer Zeit auf amiga.iospirit.de umgezogen. Da es bisher keine anderen Produktseiten außer den AMIGA-Seiten gab, hat die Firmendomain auf diese Subdomain umgeleitet. Mit dem Erscheinen der Mac-Software "Pi...

PegXMac: Update auf Version 1.4.1 für Pegasos II (G3 + G4) (07. Apr. 2005)
Die Mac-on-Linux-Live-CD PegXMac von David Bentham ist für den Pegasos II nun in der Version 1.4.1 erhältlich. Dem Molmenu wurde die Option 'setup ipmasq rules' hinzugefügt, um bestimmte Ports zu öffnen und so via http, ftp oder ssh von außen auf das...

Veranstaltung: "Maximum Overdose", 22. April, Lübeck (06. Apr. 2005)
Vom 22.-24. April findet in Lübeck (St. Jürgen) die Oldschool Gaming- und Demosceneparty "Maximum Overdose" statt. Folgende Wettbewerbe sind geplant: 16kb tracked music combined graphics combined demo diverse Gaming- und Fun-Competitions Die...

OnyxSoft: Zehnjähriges Jubiläum / Zwei neue Programme, sechs Updates (04. Apr. 2005)
Seit nunmehr zehn Jahren veröffentlichen die Entwickler von OnyxSoft kostenlose Software für den Amiga, in den letzten Jahren zudem sowohl für AmigaOS4/AmigaOne wie auch für MorphOS/Pegasos. Aktuell wurden nun zwei neue Programme sowie sechs Updates veröf...

Software-News bis 03.04.2005 (03. Apr. 2005)
UnRAR v3.50 (Beta) UnRAR extrahiert RAR-Archive. Amiga-Port von Diego Casorran. Link: Homepage CManager 34.0 Alfonso Ranieri hat eine neue Version seiner Lesezeichen- und Adressverwaltung "Contact Manager" veröffentlicht. Link: Homepage ...

Umfrage zum Remote Desktop Client (01. Apr. 2005)
Unter dem Titellink finden Sie eine Umfrage zum Remote Desktop Client, die den Autoren Informationen zur Nutzung dieses Programms unter den verschiedenen Amiga-Systemen liefern soll. Jegliche persönliche Angaben werden vertraulich behandelt, veröffentlich...

MorphOS: SimpleCam 2.0 GPL veröffentlicht (01. Apr. 2005)
Das Programm SimpleCam von Rupert Hausberger, welches das Auslesen digitaler Kameras ermöglicht, liegt für MorphOS nun in der Version 2.0 vor. Änderungen gegenüber der vorherigen Version: Komplett neugeschrieben Neues, einfacheres Design Lösc...

MorphOS: Neue Registrationsseite (31. Mär. 2005)
Das MorphOS-Team teilt mit, dass es ab sofort wieder möglich ist, sich über eine neue Support-Webseite für MorphOS zu registrieren. MorphOS-Benutzer erhalten mit der Registrierung Zugriff auf Updates und Informations-Mailinglisten. Nachfolgend die Origina...

MorphOS: Netzwerk-Backups mit BackMan (30. Mär. 2005)
Christian Hattemer weist darauf hin, dass mit der Mitte März veröffentlichten Version BackMan 2.0 (amiga-news.de berichtete) neben den bekannten Backups auf ein lokales Medium auch ein Backup auf Netzlaufwerke möglich ist. Getestet wurde das Backup a...

ChocolateCastle: Update auf V0.2/AmigaOS-Unterstützung (29. Mär. 2005)
ChocolateCastle von Grzegorz 'Krashan' Kraszewski ist ein Quellcode-Generator für eigene BOOPSI- und MUI-Klassen. Das Update auf die Version 0.2 ermöglicht die Generierung von BOOPSI-Klassen sowie neben der ursprünglichen MorphOS-Unterstützung nun auch vo...

TextEditor.mcc nach Quellcoderettung unter LGPL veröffentlicht (28. Mär. 2005)
Nachdem der Quellcode der bekannten MUI custom class TextEditor.mcc vor einigen Wochen erfolgreich von der Festplatte des vorherigen Autors (Allan Odgaard) gerettet werden konnte, wurde der gesammte Quellcode nun unter der GNU Lesser Public License (LGPL)...

Meridian 2.14 veröffentlicht (26. Mär. 2005)
Das Commodity Meridian von Guido Mersmann liegt mittlerweile in der Version 2.14 für AmigaOS 3.0 und MorphOS 1.4.2 vor. Das Programm ermöglicht virtuelle Hotkeys, indem mit der Maus "gezeichnete" Symbole ausgewertet und die jeweils zugeordneten Aktionen d...

Statusbericht: Die Kleine Gilde II & SN-Archive (25. Mär. 2005)
Bei der Echtzeit-Handelssimulation "Die Kleine Gilde II" hat sich seit der letzten Version wieder einiges getan: So können die Computergegner jetzt in ihren Gebäuden verschiedene Gegenstände einrichten, außerdem können gegnerische Gebäude jetzt sabot...

1 93 180 ... <- 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 -> ... 200 271 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.