amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6930 Gefundene Meldungen

Denkspiel: TriMa'gic 1.5 (26. Dez. 2004)
Robin Hueskes hat ein Update seines mit Hollywood programmierten Knobelspiels "TriMa'gic" veröffenlicht. Neu in Version 1.5 sind einige Bonus-Gegenstände und die Möglichkeit, einen Startlevel auszuwählen. Außerdem gibt es jetzt einige zusätzliche "Themes"...

MorphOS: Neue MUI basierte Konsole MUICON veröffentlicht (26. Dez. 2004)
MUICON ist eine robuste, MUI-basierte Konsole mit eigener Terminaldisplay-Klasse für MorphOS 1.4. Die Eigenschaften umfassen eine hoch konfigurierbare Dateinamenvervollständigung einschließlich Unterstützung für Unix-Pfade, mehrere Seiten pro Fenster und ...

E-Mail Client: SimpleMail 0.24 (Update) (24. Dez. 2004)
Heute wurde Version 0.24 des MUI-basierten E-Mail-Klienten "SimpleMail" veröffentlicht. Die Änderungen seit der letzten Version sind: Nachrichtenvorschau im Hauptfenster. Importieren von Outlook Express Nachrichtdateien (.dbx Dateien) Neues Adressb...

MorphOS: OpenTTD 0.3.5 (24. Dez. 2004)
Christian Rosentreter teilt mit, dass pünktlich zum Weihnachtsfest die neue OpenTTD-Version (ein Open source-Klon des bekannten Strategie- und Aufbauspiels Transport Tycoon Deluxe) fertig gestellt worden ist und wünscht damit allen MorphOS- und Amiga-User...

Update des Hollywood-Spiels TriMa'gic (23. Dez. 2004)
Das Hollywood-Spiel TriMa'gic liegt nun für 68k, WarpUp und MorphOS in der Version 1.0 vor, d.h. alle Wünsche von Tristan Mangold (TriMa) sind verwirklicht worden. Als Neuerungen wurden Soundeffekte hinzugefügt, man kann mit der rechten Maustaste nu...

MP3-Player: AmigaAMP 2.13 (22. Dez. 2004)
Thomas Wenzel schreibt: "Pünktlich zur Weihnachtszeit gibt's ein Update von AmigaAMP. Es ist nichts weltbewegendes; ich habe lediglich ein paar Fehler beseitigt. Neue Features gibt es keine, aber Code-Pflege ist besser als nichts, finde ich. Zum B...

AmigaOS 4: "MOSEmu" erlaubt das Starten von MorphOS-Software (21. Dez. 2004)
Zwei OS4-Entwickler arbeiten in ihrer Freizeit an einer Emulation, die es erlaubt MorphOS-Software unter AmigaOS zu starten (Screenshot). Ob und wann die Emulation der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll, ist bisher nicht bekannt. ...

SEMI-Shop.de: Neue Amiga-Produkte im Online-Shop (AmigaInsider-CD, MIDI) (20. Dez. 2004)
Unter der Adresse www.semi-shop.de finden interessierte Amiga-Anwender den Online-Shop der Firma SEMI-Werbung. Über den Online-Shop können Sie vor allem die von der Fun Time World bekannten Produkte PuzzleBobs, Amiga Arena Games-CD und einige andere erwer...

Genesi: Teilnahme am OpenSolaris-Pilotprogramm (17. Dez. 2004)
Pressemitteilung Santa Clara, Kalifornien - Genesi ist eingeladen worden, am OpenSolaris-Pilotprogramm von Sun teilzunehmen. Teilnahmeberechtigt können Entwickler sein, die mit Produkten von Sun vertraut sind und bereits eine Open Desktop Workstation besi...

Elbox kündigt ColdFire-basierte Turbokarte für den Amiga 1200 an (17. Dez. 2004)
ELBOX Computer kündigt unter dem Titellink für Ende Januar eine Turbokarte für den Amiga 1200 namens Dragon auf Basis von Freescales ColdFire-Prozessor MCF5475 mit 266 MHz (410 MIPS) an. Kombiniert mit der Turbokarte ist zudem eine PCI/AGP-Buserweiterung....

Individual Computers: Catweasel MK4 verzögert, C64 Produkte im Zeitplan (16. Dez. 2004)
Die schlechte Meldung vorab: Leider hat einer unserer Vorlieferanten Bauteile nicht pünktlich geliefert, so dass die Produktion des Catweasel MK4 nicht zum geplanten Zeitpunkt beginnen konnte. Dadurch können wir nun nicht mehr sicherstellen, dass der C...

Rarität: Fotogalerie eines Amiga 3500 (14. Dez. 2004)
Ein amerikanischer Amiga-User hatte kürzlich das Glück, eines der wenigen Modelle des nie offiziell veröffentlichten Amiga 3500 habhaft zu werden. Unter dem Titellink finden Sie Fotos des Rechners, der bei Commodore als interner UUCP-Server genutzt wurde....

Kultpower.de: Neue Cover- und Testberichtscans (14. Dez. 2004)
Auf Kultpower.de finden sich seit heute 34 neue Testberichte aus der Powerplay 1/92: Advantage Tennis (MS-DOS) Baby Joe (MS-DOS) Black Gold (MS-DOS) Centerbase (Amiga) Champion Driver (Amiga) Choplifter 2 (Gameboy) Cisco Heat (Amiga) ...

Entwickler-Plattform Utilitybase.com überarbeitet (13. Dez. 2004)
Nach eineinhalbmonatiger Betriebszeit erhielt die Entwickler-Plattform Utilitybase.com ein umfassendes Update und viele neue Features. Für die erste Amiga-Entwickler-Plattform, die dazu gedacht ist, Entwickler-Materialien für alle Amiga ähnlichen Systeme ...

MorphOS: Handler für "SGI XFS"-Dateisystem (Beta) (12. Dez. 2004)
Marek Szyprowski hat eine erste Beta-Version eines Handlers für das SGI XFS-Dateisystem für MorphOS veröffentlicht. Der Autor bittet um Rückmeldungen bezüglich der Stabilität. Eine AmigaOS 3-Umsetzung ist ebenfalls geplant. ...

AROS: Bounty #18 (IPC-Bridge) fertig gestellt (11. Dez. 2004)
Team AROS-Bounty #18, eine IPC-Bridge, wurde von Martin Blom fertig gestellt und mit 200 US-Dollar Prämie honoriert. Die Aufgabenstellung lautete wie folgt: Erstellung einer dbus.library für AROS, die einen beiderseitigen Austausch via dbus zwisc...

DKG II: Autor bittet um Geschwindigkeitstests (11. Dez. 2004)
Bei dem Spiel "Die kleine Gilde II" ist es inzwischen möglich, MP3-Musikstücke im Hintergrund zu hören. Jedoch tritt das Problem auf, dass dies anscheinend nur UAE-, Amithlon- sowie vermutlich AmigaOne- und Pegasos-Systemen vorbehalten ist (Letztere zwei ...

MorphOS-Portal: morphzone.org wieder online (10. Dez. 2004)
Das MorphOS-Portal morphzone.org ist wieder online, jedoch vorübergehend nur mit eingeschränkter Funktionalität. Die Spammer-Angriffe (wir berichteten: 1, 2) haben offenbar eine Sicherheitslücke im Betriebssystem des Servers aufgedeckt, weswegen die...

Pianeta Amiga: Vorführung einiger Komponenten von MorphOS 1.5 und neuer Software (10. Dez. 2004)
Der italienische Händler Pegasos Italia wird auf der am kommenden Sonntag (12. Dezember) stattfindenden achten Pianeta Amiga einige Komponenten von MorphOS 1.5 sowie neue MorphOS-Software vorführen. Die MorphOS 1.5-Komponenten beinhalten unter anderem: ...

AROS-Max 0.2.0 jetzt auch als Windows gehostete Version verfügbar (10. Dez. 2004)
Die AROS-Distribution AROS-Max liegt in der aktuellen Stable-Version 0.2.0 nun auch zur gehosteten Nutzung unter Windows vor. AROS setzt hier auf dem QDOS-Emulator auf. Sie brauchen lediglich das selbstentpackende Archiv starten und dann die Datei winaros...

1 95 185 ... <- 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 -> ... 205 273 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.