6931 Gefundene Meldungen
Neue Alpha-Version 0.5 des Midi-Sequencers Horny (05. Sep. 2004)
Obwohl die Entwicklung von "Horny" seit einigen Monaten sehr schleppend
vorangeht, wird immer noch daran gearbeitet. Um dies zu demonstrieren,
gibt es nun Version 0.5 zum Download, welche ein Midi-Mischpult und diverse
kleine Änderungen und Fehlerberei...
MorphOS: Neue Version des Bildanzeigers "ShowGirls" (05. Sep. 2004)
"ShowGirls" ist ein Bildanzeiger von Michal 'kiero' Wozniak, der einige Bildbearbeitungsfunktionen zur Verfügung stellt
und Eigenschaften aus "MiniShoPicture", "ShowPPC" und ähnlichen Programmen in sich vereint
(Screenshot 1,
Screenshot 2).
Funkti...
Virtual Grand Prix 2: AmigaOS-/MorphOS-Port möglich (04. Sep. 2004)
Paolo Cattani, der 1999 Virtual Grand Prix für den Amiga veröffentlicht hat, erwägt offenbar eine Portierung des Nachfolgers "Virtual Grand Prix 2" auf AmigaOS und/oder MorphOS.
...
Eclipse-Plugin für Amiga-Cross-Entwicklung (03. Sep. 2004)
Ein Eclipse-Plugin, das die Amiga-Cross-Entwicklung auf Windows/Linux unterstützt, gibt es unter dem Titellink. Im Moment bettet es lediglich die AutoDocs in das Eclipse-Hilfesystem ein und behinhaltet ein kleines Tutorial. Der Source wird demnächst bei S...
Global Gladiators Bonusgame v1.1 (03. Sep. 2004)
"Mr.X" hat mit Hollywood einen Clone des Bonusspiels von "Global Gladiators" erstellt (Screenshots unter dem Titellink). Die neue Version 1.1 beseitigt den "Bluebox"-Fehler und kann mit ESC beendet werden, außerdem enthält das Archiv jetzt ein Konfigurati...
Umfrage: OS4-Version von MCP? (31. Aug. 2004)
Nachdem die Anwender nun mit dem PreRelease von AmigaOS 4 erste Erfahrungen sammeln konnten, würde der Autor der berühmten Patch- und Commodity-Sammlung "MCP" gerne wissen, ob Interesse an einer nativen Version des "Master Control Programms" besteht ...
MultiFaceCard III: Treiber-Patch bereitgestellt (von 1996) (31. Aug. 2004)
Unter dem Titellink hat urhs gepatchte Treiber-Dateien für die MultiFaceCard III von BSC bereitgestellt, welche ein Problem beheben, das entsteht, wenn in demselben Augenblick Daten an der seriellen Schnittstelle hereinkommen, in dem das Device geschlosse...
Pegasos: Skript für bequemeres Starten und Beenden von MOL veröffentlicht (31. Aug. 2004)
MarquiS hat ein Skript erstellt, welches es erlaubt, Linux und Mac OS (via Mac-on-Linux) bequem auf Basis derselben Linux-Installation zu starten, anstatt hierfür beispielsweise eine zweite Partition mit PegXMac zu pflegen - zum Start von MOL wird ledigli...
Amiga-LAN-Party in Braunschweig (30. Aug. 2004)
In Braunschweig findet am 25. September von 12 - 24 Uhr in der Teutloff-Schule eine Amiga-LAN-Party statt. Bei dieser Veranstaltung sind alle Arten von Rechnern und Betriebssystemen willkommen. Für die Vorbereitung wird darum gebeten, sich nach Möglichkei...
AMIGAplus CD-ROM #29: Das SWOS-2004-Special (30. Aug. 2004)
Mit der AMIGAplus 09/2004 erschien die neue A+ CD #29, die mit einigen
Höhepunkten und Änderungen aufwartet:
Neue Oberfläche
Um Ihnen einen noch besseren und schöneren Überblick über die Leser-CD zu
verschaffen, haben wir für Sie die neue CD-O...
Eyetech: Zwei neue Mikro-AmigaOne-Modelle ab Oktober erhältlich (29. Aug. 2004)
Unter dem Titellink kündigt Eyetech zwei neue Modelle des AmigaOne für den 1. Oktober an, den µ-A1-C (commercial, für Privatkunden) und den µ-A1-I (industrial, für Industriekunden). Das C-Modell beruht dabei weitgehend auf den bereits bekannten Vorserien-...
AMIGAplus 09/2004 - 150 Ausgaben AMIGAplus (28. Aug. 2004)
In der neuen AMIGAplus 09/2004 (#150) lesen Sie unter anderem die folgenden Berichte:
Jubiläum: 150. AMIGAplus
Ein Potenzschub der besonderen Art wurde der Amiga-Community an einem stillen Wintertag im November 1991 besorgt: Als die Erstausgabe der AMIG...
Genesi: Einladung an PowerPC-Software-Entwickler zum SNDF Europe (23. Aug. 2004)
Wie Genesi unter dem Titellink bekannt gibt, lade man alle interessierten PPC-Entwickler zum Smart Networks Developers Forum Europe am 30. September in Frankfurt ein.
Diese könnten dort dann die morgens stattfindende Tech-Show besuchen und an Worksho...
Die Kleine Gilde II V0.62 veröffentlicht (22. Aug. 2004)
Ab heute ist die "Die Kleine Gilde II" in der Version 0.62 auf meiner Homepage verfügbar. Ich habe u. a. eingebunden, dass die Highscore-Liste mit der von anderen Spielern gemischt werden kann.
Ich bitte Sie, mir Ihre aktuellen Highscore-Listen zuzus...
WinUAE 0.9.91 "WinUAE 1.0 public beta #2" erschienen (19. Aug. 2004)
Der neue (und mit einem sehr wichtigen Bugfix versehene) WinUAE ist heute
erschienen. Alle User der Version 0.9.90 sollten sofort umsteigen, um
einen möglichen Datenverlust zu vermeiden!
Bugs in 0.9.90 fixed:
Multiple directory filesystem emulat...
Schach: HellChess Lite (19. Aug. 2004)
HellChess Lite ist eine optimierte und deutlich schnellere Version des als Freeware vertriebenen Schachspiels "Hellchess" (wir berichteten), die die ursprüngliche, "mit heißer Nadel" gestrickte Amiga-Version ersetzt.
...
E3B: Update der Webseite (15. Aug. 2004)
Nach den gesundheitsbedingten Verzögerungen konnten wir bei E3B endlich das
lange geplante Update unserer Webseiten
online bringen.
Neben den technischen Daten der neuen ALGOR PRO USB-Kontrollerserie
(die bereits ausgeliefert wird) wurde die Liste...
Commodore- und Amiga-Treffen in den Niederlanden am 21. August (14. Aug. 2004)
Am Samstag, dem 21. August, findet von 10 bis 16 Uhr erneut ein Commodore- und Amiga-Treffen im Trefpunt, Kerkweg 21 in Maarssen, Niederlande, statt.
Wir erwarten wieder viele Gäste mit Commodore- und Amiga-Computern. Somit besteht die Möglichkeit, a...
Umfrage: Welche der folgenden Aussagen könnte am ehesten von Ihnen stammen? (12. Aug. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie eine weitere Umfrage aus der Feder von
Christoph Gutjahr. Die aktuelle Frage lautet: "Welche der folgende
Aussagen könnte am ehesten von Ihnen stammen?".
Zur Verfügung stehen folgende mögliche Antworten (wobei nach wi...
Veranstaltung: Classic-Computing 2004 am 11./12. September (12. Aug. 2004)
Am 11. und 12. September 2004 findet die Classic-Computing 2004
in der Sporthalle Neubulach-Oberhaugstett statt (Baden-Württemberg, Anfahrt siehe Plakat).
Die in den letzten Jahren stattgefundenen Veranstaltungen mit dem Namen "Classic Computing" waren,...
|