6931 Gefundene Meldungen
BBoAH Chat-Radio-Session (08. Jul. 2004)
Am kommenden Samstag, dem 10. Juli 2004 veranstaltet das BBoAH um
20.00 Uhr eine Online-Chatradio-Session. Zum Webradio gehört außerdem
ein Chat, der an diesem Abend ausschließlich dem Thema AMIGA gewidmet
sein soll.
Es werden im Chat Fragen zum B...
Neuer Amiga-Händler - mit Vorsicht zu genießen (07. Jul. 2004)
Auf amigaworld.net macht ein Leser auf einen neuen, vermutlich in Großbritannien ansässigen Amiga-Händler namens amigashop.co.uk aufmerksam. Bereits wenige Stunden nach dieser Ankündigung häufen sich jedoch Hinweise, die einen äußerst vorsichtigen Umgang ...
Amiga.org-Magazin: Noch Restexemplare der Pilotausgabe verfügbar (07. Jul. 2004)
Von der Pilotausgabe des 'Amiga.org Magazine', eines bis auf weiteres eingefrorenen internationalen Printmagazins in englischer Sprache, sind noch Restexemplare erhältlich, wie Ron van Herk ('Palpatine') auf Amiga.org mitteilt.
Bezüglich der Ursachen...
Nachrichtenseite: Amigart.com stellt Betrieb möglicherweise ein (04. Jul. 2004)
Nach einer Cracker-Attacke, der das Archiv sämtlicher Meldungen zum Opfer
gefallen ist, wird die Amiga-Nachrichtenseite
Amigart.com möglicherweise
eingestellt werden.
Die Betreiber, Guvenc Kaplan und Sinan Gürkan, laden dazu ein, ihnen
per E-Mail...
Pegasos: Bootcreator v0.6 (03. Jul. 2004)
Marcin 'Morgoth' Kurek hat eine neue Version des Bootcreators veröffentlicht. Dieses Programm erstellt Bootmenüs für die Open Firmware des Pegasos, wodurch das Starten verschiedener Betriebssysteme vereinfacht werden kann.
Neu in der Version 0.6 ist de...
PPaint: Version 7.1c nun mit GIF-Unterstützung im Aminet (03. Jul. 2004)
Nach Auslaufen des GIF-Patents hat Cloanto nun ein neues Aminet-Archiv von PPaint 7.1c (3 MB) bereitgestellt, welches dieses Format unterstützt.
Die Aminet-Version ist auf den nicht-kommerziellen Gebrauch sowie die exklusive Distribution über das Ami...
Hardware-"Hack": Prometheus im Desktop-Gehäuse (03. Jul. 2004)
Jim "Redrumloa" Farley von Anachronism Industries hat einen Weg gefunden, um ein "Prometheus" PCI-Busboard in einem (geschlossenen) A3000 oder A4000 Desktop-Gehäuse unterzubringen. Dabei sind keinerlei Modifikationen an der Prometheus oder dem A4000 nötig...
Canon verschenkt Digitalfoto-Prints (02. Jul. 2004)
Canon bietet jetzt die Möglichkeit, die Erzeugnisse seiner Tintenstrahldrucker vor dem Kauf mit eigenem Bildmaterial zu testen. Auf einer hierfür eingerichteten Internetseite wählt der Interessent einen oder mehrere Canon-Drucker aus und übermittelt per U...
WarpDT-Serie für AmigaOS 4.0, WarpPCX v45.2 und mehr (01. Jul. 2004)
Das PCX-Datatype "WarpPCX" wurde gestern in der Version 45.2
veröffentlich. In den kommenden Wochen werden neue Versionen aller
WarpDTs folgen, darunter auch AmigaOS-4-native Versionen.
Änderungen in der Version 45.2 von WarpPCX:
native AmigaO...
amiga-news.de: Kommentar-Skript nochmals erweitert (Update) (30. Jun. 2004)
Das am 26. diesen Monats aktivierte neue Kommentar-Skript wurde aufgrund
verschiedener Hinweise und Vorschläge nochmals überarbeitet und verbessert.
Update
Bug-Fixes:
Eine bereits laufende Session wurde zum Teil noch mal gestartet,
wodu...
Amiga-Club Hamburg: Neuer Clubraum, OS4-Themenabend (30. Jun. 2004)
Der Amiga-Club Hamburg ist in neue Clubräume umgezogen. Die neuen günstigen und sehr gemütlichen Räume ermöglichen die Finanzierung eines DSL-Anschlusses, der ab September zur Verfügung steht.
Ab sofort findet das Clubtreffen immer Montagabend ab 18 ...
BBoAH: Darstellungsproblem unter IBrowse behoben (29. Jun. 2004)
Das Darstellungsproblem des deutschen Mirrors des BBoAH unter Verwendung von IBrowse ist heute erfolgreich behoben worden.
Es gibt zwar immer noch gewisse Schönheitsfehler, aber die Kategorie-Buttons zeigen jetzt keinen schwarzen Screen mehr. Folglic...
amiga-news.de: Kommentar-Skript erweitert (26. Jun. 2004)
Nachdem unsere Kommentar-Funktion im März 2004
um die Möglichkeit einer freiwilligen Registrierung erweitert wurde, hat Sven Drieling das
Skript nun noch weiter verbessert.
Update
Änderungen:
Login nun über HTML-Formular inklusive Eingeloggt...
Grafiker und Musiker für neues AmigaOS-Spiel gesucht (26. Jun. 2004)
Für das Spielprojekt "TripleA" (Arbeitstitel) werden Grafiker und Musiker gesucht. Um es vorweg zu nehmen, es gibt kein Geld dafür.
Der oder die offiziellen Grafiker und Musiker bekommen kostenlosen Zugang zu allen Versionen des Spiels. Sie werden na...
Microsoft warnt vor besonders kritischer Sicherheitslücke (25. Jun. 2004)
Der weltgrößte Softwarehersteller Microsoft hat heute auf eine besonders kritische Sicherheitslücke in seinem WWW-Browser Internet Explorer hingewiesen, die seit einigen Wochen bekannt ist. Demnach können sich User selbst auf scheinbar vertrauenswürdigen ...
Bericht von der CGG-Retro-Show / Amiga 500 in größter niederländischer Zeitung (24. Jun. 2004)
Laut Ron van Schaik von der niederländischen Commodore Gebruikersgroep war deren Retro-Show für Spiele und Computer, die der Verein am vergangenen Samstag veranstaltet hat, ein voller Erfolg.
Alle Clubs, Gruppen und einige niederländische Computermus...
SN-EuroArchiv erschienen / Ankündigung SN-AnlagenArchiv (Update) (24. Jun. 2004)
Ab sofort ist auf meiner Homepage die V1.5 von SN-EuroArchiv verfügbar.
Es ist ein Freiwahl-Cycle hinzugekommen, wo der Name und seine 15 Einträge frei definiert werden können. Es ist möglich, in der Menüleiste einen Eintrag vom Freiwahlgadget zu wäh...
Update zur Neuauflage der Turbokarte Apollo 630 (24. Jun. 2004)
Zur möglichen Neuauflage der Amiga 600-Turbokarte Apollo 630 (68030@40 MHz, SIMM-Sockel für bis zu 32 MB RAM, Steckplatz für 68882 FPU) durch Indivudial Computers (amiga-news.de berichtete) schreibt Matthias Bertram:
"Es gibt wieder Neuigkeiten von der ...
Schachspiel: HellChess veröffentlicht (Update) (24. Jun. 2004)
Mit HellChess ist ein neues Schachspiel erschienen, welches in der Amiga-Version kostenlos ist und sich auch, hier allerdings kostenpflichtig, für Linux, Windows, GameBoy Advanced, Palm und PocketPC in Entwicklung befindet (Screenshots).
Ein Auszug aus ...
Pegasos 2: Debian Linux 2.6.7 Kernel mit GigaBit-LAN (24. Jun. 2004)
Sven Luther (Genesi) hat heute einen Debian-Linux-Kernel für den Pegasos 2 veröffentlicht, der auch die Gigabit-Ethernet Schnittstelle des Motherboards unterstützt.
Die Nutzung von Gigabit-Ethernet ist jedoch erst nach Aufspielen eines Firmware-Up...
|