amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6931 Gefundene Meldungen

Audio-Software: AmigaAMP v2.11 (12. Jan. 2004)
Thomas Wenzel hat die Version 2.11 seines MPEG/Audio-Players "AmigaAMP" veröffentlicht. Das Update enthält einige Bugfixes und unterstützt nun auch experimentell im WSZ-Format komprimierte WinAMP-Skins. AmigaAMP ist ein Audio Player mit grafische...

CMP 40.6 and Block 2.05 veröffentlicht (11. Jan. 2004)
Christian "Tokai" Rosentreter hat zwei seiner Programme aktualisiert und einige kleinere Probleme beseitigt. Die Programme wurden ursprünglich von Thomas "THOR" Richter entwickelt. Block 2.05 (derzeit für 68k, MorphOS und Windows erhältlich) dient ...

Erinnerung: Amiga User-/Hardwaretreffen in Kiel am 17.01. (11. Jan. 2004)
Der AmigaClub Schleswig-Holstein erinnert noch einmal an sein Amiga- (und Pegasos-/Amithlon-) Hardwaretreffen, das in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Computermuseum Kiel e. V. veranstaltet wird. Das Treffen findet am Samstag, dem 17. Januar 2004...

Neue Homepage zu Digibooster Professional online (11. Jan. 2004)
Nun ist es so weit: Nach einer etwas längeren Dauer ist die neue offizielle Homepage von DBPro endlich online. Auf ihr lassen sich in Zukunft alle Informationen, Downloads, Goodies etc. rund um das Programm finden. Für Interessierte möchte das DBP-T...

AmigaOS 4: Treiber für SoundBlaster Live und SB Audigy 1 und 2 (11. Jan. 2004)
Mit dem aktuellen Update der EMU10KX AHI Treiber für die Soundkarte Creative SoundBlaster Live von Martin Blom ist es nun möglich, auch die Creative SoundBlaster Audigy 1 und 2 im AmigaOne zu nutzen. Davy Wentzler schrieb darüber hinaus einen AHI-Tr...

AWeb: Übersichtsseite zum jeweiligen Entwicklungsstand (10. Jan. 2004)
Das Team des AWeb-Open-Source-Projekts hat zur besseren Organisation der Weiterentwicklung eine Übersichtsseite zu den jeweils geplanten und in Arbeit befindlichen Schritten erstellt. Zudem schreite die GCC-Konvertierung von AWeb APL gut voran, alle ...

HardwareAssistent: Update des "Driver Descriptor Creator" (09. Jan. 2004)
Unter dem Titellink ist die neue Version 0.72 des "Driver Descriptor Creator" (kurz ddc) erhältlich. Es wurde ein Bug behoben, der zu nicht reproduzierbaren Abstürzen führte. In Kürze wird auch die CD-ROM zum HardwareAssistent erhältlich sein. Dies...

Printmagazin: Pegasos2-Artikel in "WCM" (09. Jan. 2004)
In der österreichischen PC-Zeitung WCM (Ausgabe 2/04, S. 17) ist ein Artikel über Genesi und deren Pegasos2-Mainboard erschienen, in dem u. a. auch die Zusammenarbeit mit IBM bezüglich des Nachfolgers mit G5-CPU erläutert wird. Der Artikel ist unter dem T...

IOSPIRIT: Medusa USB Bundle verfügbar (09. Jan. 2004)
IOSPIRIT kündigt die sofortige Verfügbarkeit von Medusa USB an, einem Treiberpaket zur Ansteuerung von Onboard- und PCI-USB-Controllern unter Amithlon und anderen unterstützten PCI-Lösungen. Medusa USB enthält Vollversionen des USB-Stacks Poseid...

amiga.org demnächst vorübergehend offline (08. Jan. 2004)
Irgendwann ab Freitag den 9. Januar wird das Amiga-Portal amiga.org für unbestimmte Zeit für Wartungsarbeiten vorübergehend vom Netz genommen. In dieser Zeit wird auch die E-Mail Weiterleitung ("pseudonym@amiga.org") nicht funktionieren. Die Aktion sei se...

BTTR: Bisher fehlende HD-Games hinzugefügt (08. Jan. 2004)
Das Team von Back to the Roots (BTTR) meldet sich mit einem "Mini"-Update: Obwohl wir die Dateien bei unserem Weihnachts-Update bereits auf der News-Seite auflisteten, haben wir vergessen, die 20 neuen HD-Games in die Datenbank einzutragen. Dieser...

T.o.T.: Amiga Version 0.51 R1 (08. Jan. 2004)
Eine neue Version von Tales of Tamar ist heuer erschienen. Seit dem letzten Update hat sich mal wieder einiges getan: Neue Features: Initscreen: Name wird nun vor dem Senden auf unerlaubte Zeichen geprüft InitScreen: Anmeldeprozess nochmal komp...

Tales of Tamar: 250 Euro zu gewinnen (06. Jan. 2004)
Bei Tales of Tamar, einem plattformunabhängigen, rundenbasierten Massiv-Multiplayer-Online-Strategie- und Rollenspiel ähnlich Kaiser oder Civilization, das von Eternity entwickelt wurde, besteht nun die Chance, 250 Euro zu gewinnen: Werden Sie Tester, u...

Betriebssystem-Patch: Stackattack 2 (06. Jan. 2004)
"StackAttack" patcht verschiedene Betriebssystemfunktionen, um Abstürze aufgrund von zu gering bemessenem Stack-Speicher zu vermeiden. Die neue Version "Stackattack 2" wurde von Grund auf neu geschrieben, um einige konzeptionelle Probleme der ursprünglich...

IOSPIRIT verlängert Sonderpreisaktion (06. Jan. 2004)
IOSPIRIT teilt mit: "Aufgrund der kurz nach Ablauf des ursprünglichen zeitlichen Rahmens der Sonderpreisaktion regen Nachfrage nach diesen Angeboten, verlängert IOSPIRIT die Sonderpreisaktion um einen Monat bis zum 01.02.2004. Im Rahmen der Sond...

Antiviren-Programm: VirusExecutor V2.34 und PatchBrain V1.54 (05. Jan. 2004)
Jan Erik Olausen hat die Version 2.34 der Anti-Viren-Software VirusExecutor veröffentlicht. Die Datei steht beim Virus Help Team Denmark unter dem Titellink zum Download bereit. Wenn Sie mit dem Autor Kontakt aufnehmen wollen, fügen Sie bitte...

Amiga Forever RSS-Newsfeed von Cloanto (05. Jan. 2004)
Cloanto, Entwickler der Amiga Forever 5 Emulator-Distribution, hat einen öffentlich zugänglichen RSS-Newsfeed eingerichtet, mit dem Anwender und Website-Betreuer automatisch die wichtigsten Themen zur Amiga-Emulation einbinden können. Dieser Di...

Instant Messenger: JabberWocky V1.4 (final) (04. Jan. 2004)
Tom Parker und Matthias Münch haben die finale Version 1.4 des Instant Messengers 'JabberWocky' für das Classic AmigaOS veröffentlicht. Jabber ist ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten. Ein Verbindungsaufbau mit andere...

PPCNUX: Wiedergabe der Kernpunkte aus der Bath-Rede von Alan Redhouse (31. Dez. 2003)
Das deutsche Online-Linux-Magazin PPCNUX hat unter dem Titellink die wesentlichen Punkte aus der Rede von Alan Redhouse (Eyetech) auf der Amiga-Show in Bath zusammengefasst (amiga-news.de berichtete). Auszüge: Eyetech kooperiere eng mit MAI bezüglich d...

GS8gui - GUI für Ghostscript8 veröffentlicht (31. Dez. 2003)
GS8gui ist eine grafische Oberfläche für GhostScript 8. Ähnlich aufgebaut wie das alte Ghostscript-GUI bietet GS8gui als neues Feature die Möglichkeit, die GS8-internen Anzeiger zu verwenden. Auch das Drucken mit den internen TurboPrint-Treibern wird...

1 105 205 ... <- 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 -> ... 225 283 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.